Bring Me the Horizon 9 scaled
Bring Me the Horizon 9 scaled

30 Jahre Rock im Park – Wer waren die Surprise Acts?

Auch am dritten Tag von Rock im Park blieb man nicht trocken. Doch trotz der für einen Sonntag recht frühen Uhrzeit von 11 Uhr haben sich eine Vielzahl an neugierigen Fans auf das Gelände gewagt. Denn heute war es endlich soweit und die Surprise Acts standen an. Auch wenn Knocked Loose nun mittlerweile feststanden, waren viele, auch trotz Starkregenschauer kurz vor der Show, gespannt welche Acts noch auftreten würden.

Als erstes wurden die Fans mit einem Banner begrüßt „Willkommen Zuhause“ und auch kurz vor Beginn gab es noch viele Spekulationen. Doch nach den ersten Tönen gab es aber keinen Zweifel mehr, es sind: Die Sportfreunde Stiller! Mit Frühgymnastik und Unterstützung von The Subways bereiteten sie die Fans für den Tag vor.

Rock im Park 2025

Mit dem zweiten Suprise Act hatten die meisten eher nicht gerechnet. Als Roy Bianco und die Abbrunzati Boys die Bühne betraten und ihren Italo-Schlager anstimmten, machten sich einige direkt auf den Weg zu den gleichzeitig spielenden House of Protection auf der MANDORA Stage.

Roy Bianco die Abb 2 scaled

Die deutsch-britische Sängerin Christin Nichols überzeugte auf der ORBIT Stage ihre angereisten Fans nicht nur mit ihrem Gesang, sondern spielte auch Gitarre.

Christin Nichols 08.06.25 Rock im Park c Lisa Hemp @thoughtfulnessinconcert 5 scaled

Während Frog Leap Metalcover zum Headbanger auf der Mandora Stage, samt Begleitung eines als Hasen Verkleideten, der passend zu den Songs tanzte, boxte, oder sogar ne Runde im Publikum drehte, anboten. Wurden uns auf der UTOPIA Stage die dritten „Surprise“ Guests Knocked Loose präsentiert.

Für die japanische Band Survive Said The Prophet musste man zwar mal wieder den weiten Weg zur ATMOS Stage, aber es hat sich gelohnt. Im strömenden Regen wurde ein Song des Animes „Banana Fish“ mitgesungen und zu den anderen Songs laut mitgesungen und gesprungen. Die Band hat trotz des Wetters gute Laune gemacht.

Bei Weezer kam die direkt die Nostalgie hoch. Vor allem ihr Hit „Island In The Sun“ weckte in vielen Erinnerung an früher und auch der Text saß noch felsenfest.

WEEZER 2 scaled

Die kanadische Sängerin LØLØ überzeugte mit ihrem Skate-Punk Style ala Avril Lavigne und Songs, die mit einer nachvollziehbaren, emotionalen Geschichten direkt eine Nachvollziehbarkeit auslöste. Nicht nur das Hundebild auf dem Schlagzeug brachte die Fans zum Lächeln.

Zu Frank Turner zu gehen, ist fast schon Pflichtprogramm. Mit Gitarre und der Unterstützung von The Sleeping Souls brachte er die Fans zum Springen und Tanzen.

Frank Turner 4 scaled

Es reihte sich ein Nostalgischer Act an den Nächsten, denn Myles Kennedy, auch bekannt von Outer Bridge, spielte auf der MANDORA Stage.

Myles Kennedy 2 scaled

 

Auch an Biffy Clyro konnte man nicht vorbeikommen. Als eine der größten Rockbands Großbritanniens können sie auf eine 30-jährige Karriere zurückblicken und somit mit Rock im Park gemeinsam Geburtstag feiern.

Biffy Clyro 2 scaled

Bring Me The Horizon fackelten am späten Abend noch die Bühne ab. Mit ihrer Mischung aus Konzert und Show mit post-apokalyptischen Szenarien ließen die Briten mehrere Moshpits entstehen, die über fast den ganzen Bereich vor der Bühne verteilt waren. Definitiv mal wieder eine Headliner-würdige Show.

Bring Me the Horizon 3 scaled

An welcher Band man natürlich auch nicht vorbeikonnte war: The Prodigy. Auch hier gab es wieder Nostalgie pur und im späteren Teil der Show, eine Lasershow, die von weiter weg dem Auftritt auch nochmal einen extra Effekt gaben.

The Prodigy 2 scaled

Das war Rock im Park 2025! 30 Jahre. Was für eine Party, leider überhaupt nicht das beste Wetter und viel zu schnell vorbei, aber alle haben das beste daraus gemacht. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Mehr Informationen zu Rock im Park:

Rock im Park: Tag 2 überzeugt mit Frauenpower

Party im Regen: Das war Rock im Park Tag 1

Foto-Credit: Lisa Hemp

Radio:Active – dein unabhängiges Musikmagazin für Rock, Metal, K-Pop, Pop & Alternative. Wir berichten aus der ersten Reihe mit ehrlichen Reactions, Soundchecks und Interviews, Tour-News, Konzertberichte mit Fotogalerien oder Live von Festivals. Wir sind live, laut und immer am Puls der Szene, wo Musik wirkt