SOUNDCHECK:ROCK
Mit ihrer neuen Single "Dystopia" zeigen One Ok Rock einmal mehr, wie vielseitig und ausdrucksstark sie als Band sind.
Alice Cooper präsentiert am 25. August 2023 mit "Road" sein, man kann es kaum glauben, 29. Studioalbum. Eins steht auf jeden Fall fest: Ruhe wird die Musiklegende nie geben und das finden wir gut so.
Dieses Live Album schenkt dem Rockfan die volle Dröhnung und macht so viel Lust auf dieses Gefühl vor Ort. Was für ein Glück, das die Band bald in Deutschland auf Tour ist
Am 14.4.23 ist es endlich soweit: die ROGERS melden sich mit "Rambazamba & Randale“, ihrem inzwischen fünften Longplayer, zurück!
Donots feiern am 03. Februar den Release ihres 12. Studioalbums über das bandeigene Label "Solitary Man Records". Was wir davon halten? Dies könnt ihr hier im Soundcheck lesen.
Es schmeckt in den Hauptgängen nach wuseligen Pop-Punk-Songs, die direkt in Magen und Herz gehen. Alle Zutaten laden zum Abtanzen und Mitsingen direkt in ihre Studenten WG´s ein.
Laura Cox - Head Above Water Album Rezension: Deshalb lade ich jeden Leser dazu ein sich selbst ein Bild von Laura Cox zu machen. Bei mir landet die Musikerin in jedem Fall auf meiner All Time Playlist, denn mit der Vielfalt im Songwriting und der rauchig einladenden Stimme hat sie mich mehr als überzeugt. Ich werde Laura Cox im Auge behalten und bin überzeugt davon, dass ihr Weg auch weiterhin steil nach oben gehen wird.
Ich habe die Zeitreise genossen und Garbage treffen in jedem Jahrzehnt den Nerv der Zeit.
"Other Worlds" ist ein Paradebeispiel für alternative Fassungen eigener und fremder Songs, die mit intimer Seele neue Wege bestreiten, ohne alte dabei aufzugeben. Auch wenn es kein neues Album in dem Sinne ist, verkürzt es doch charmant die Zeit bis zu einer neuen Platte inmitten vieler neuer Songs. Die leisen Arrangements der Tracks beweisen einmal mehr, das TPR es verstehen mit Musik Gefühle im Herzen und im Ohr aufblühen zu lassen. Von mir eine eindeutige Hörempfehlung für diese EP!
Das neue Album ist in meinen Augen aber nochmal ein ganz großer Sprung nach vorn. Die Musiker wirken noch gereifter und man spürt das die letzten Jahre auch mit ihnen etwas gemacht haben. Die Gedanken und Gefühle einer ganzen Generation in 12 Tracks verwandelt, die einen beim Hören mitnehmen. Man fühlt sich verstanden und bekommt zusätzlich Anreize für den täglichen Wahnsinn dieser Welt mit auf den Weg. Nicht nur die Pandemie oder die vielen Kriege auf diesem Planeten machen uns zu schaffen... es sind auch die täglichen Krisen und Probleme mit uns selbst. Meine Favoriten der Platte sind "Stoplern" und "Glücklich sein". Man weiß einfach sofort von was Johannes singt und kann sich nur schwer diesem Gefühl entziehen. Die Themen auf der Scheibe haben alle ihre Daseinsberechtigung und es ist wahrlich kein gute Laune Party Album, aber das ist auch gut so. Qualitativ großes Kino!
Stand Up Stacy sind zurück mit ihrem zweiten Album! Rund zwei Jahre nach ihrem Debütalbum “The Magnificent You” melden sich die Münchner mit ihrem zweiten Longplayer zurück.