Release Radar 26
Release Radar 26

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 26/25

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 26/25

Release Radar 26

 

Ihr habt Bock auf die neueste Musik, die Woche für Woche erscheint? Dann seid ihr hier genau richtig. In unserem Release Radar stellen wir euch jede Woche unsere Lieblingssongs zusammen, die in der aktuellen Woche veröffentlicht wurden. Egal, ob Metal, Rock, Punk, K-Pop, Pop, Hip-Hop oder Alternative. Wir stellen euch hier alles zusammen, was uns gefällt. Viel Spaß beim hören!  Hier ist unser Release Radar für die Woche 25.

 

Bruce Springsteen – Tracks II: The Lost Albums

Auf die Springsteen-Fans wartet ein aufregender Sommer, denn im Release Radar erscheint die mit Spannung erwartete Collection Tracks II: The Lost Albums. In diesem Boxset finden sich sieben nie gehörte Alben mit insgesamt 83 Titeln. Die versammelten Longplayer vervollständigen die Kapitel von Springsteens 35-jähriger Karriere (1983-2018) und bieten einen großartigen Einblick in sein Leben und Werk. Der Künstler selbst sagt über The Lost Albums: “All diese LPs sind abgeschlossene Alben – manche davon waren sogar kurz davor abgemischt zu werden – die allerdings nie veröffentlicht wurden. In den vergangenen Jahren habe ich sie mir oft angehört oder engen Freunden vorgespielt und bin froh, dass ihr nun endlich die Möglichkeit habt, sie zu hören. Ich hoffe, sie gefallen euch.“

 

Nina Chuba – Rage Girl

Mit „RAGE GIRL“ zeigt sich Nina Chuba im Release Radar laut, ungezähmt und kompromisslos. Der Song ist ein rebellischer Befreiungsschlag – voller Energie, Trotz und dem Willen zur Selbstbestimmung. Zwischen brennender Welt und durchgetretenem Gaspedal feiert Nina ihre furchtlose Stärke und bricht radikal mit allem, was sie zurückhält

 

Good Charlotte – Rejects

Good Charlotte ist eine US-amerikanische Pop-Punk-Band, die aus den zwei Madden-Zwillingen Joel Madden (Vocals) und Benji Madden (Gitarre, Vocals) sowie Paul Thomas (Bass) und Billy Martin (Gitarre, Keyboard) besteht. Seit ihrer Gründung 1996 verkauften Good Charlotte mehr als 11 Mio Alben und vereinten 1,2 Mio Follower auf ihren Socials. „Rejects“ ist die erste Good Charlotte Single nach mehr als 5 Jahren und fungiert als Leadsingle zum kommenden, achten Album „Motel Du Cap“

 

Papa Roach feat. Toby Morse – Braindead 

Die Single „Braindead“ ist eine wilde, kraftvolle Hymne ohne Kompromisse, in ihr mischen sich PAPA ROACHs charakteristische Intensität und Morses rohe Punk-Energie. Das Ergebnis ist eine rebellische Klangexplosion, die verkündet: “You’ve got one life, one chance, one shot, I don’t wanna waste it like I’m feeling BRAINDEAD”. Das Ziel – laut Jacoby – war es, dass der Song im Release Radar druckvoll, ehrlich und in-your-face wird. Ein Weckruf, um aufzuwachen, bevor es zu spät ist. “Ich kenne Jacoby seit über 20 Jahren und bin sehr stolz auf ihn und seine Nüchternheit. Es ist wirklich eine Ehre gemeinsam mit PAPA ROACH bei „Braindead“ diese Worte zu teilen, nach denen wir alle leben.” ergänzt Toby Morse. 

 

SONDASCHULE – Auf einen neuen Tag

SONDASCHULE präsentieren im Release Radar mit ihrer dritten Single „Auf einen neuen Tag“ eine emotionale Ska-Punk-Hymne in Gedenken an Gitarrist Daniel „Blubbi“ Junker – Der Song ist am gestrigen 23. Juni erschienen, an dem sich der unerwartete Tod zum vierten Mal jährte. Treibende Bläsersätze verschmelzen mit einem epischen Chor im Queen-Stil. Die Band zeigt sich von ihrer erwachsenen Seite – ehrlich, verletzlich, voller Gefühl. Der Song ist berührend und kraftvoll zugleich – aus Trauer entsteht neue Energie. 

 

Durry – This Movie Sucks

Durry, eine Indie-Rock-Band aus Minneapolis, die aus einem Bruder und einer Schwester besteht, hat Details zu ihrem kommenden neuen Album „This Movie Sucks“ bekannt gegeben, das im Release Radar veröffentlicht wird. Mit der Ankündigung kommt die Veröffentlichung ihrer neuen Single und des Titeltracks „This Movie Sucks“.

 

Heaven Shall Burn – Heimat

 

Marti Fischer & Benvinls – Furious

Was 2022 als mutiges Experiment des YouTubers Marti Fischer begann, um den ikonischen Sound von Modern Talking zu dekonstruieren, mündet nun im Release Radar in einem viralen Phänomen und einer mit Spannung erwarteten Veröffentlichung. Der Track, der sich bereits vorab über soziale Medien millionenfach verbreitete, erscheint endlich in seiner finalen, von Marti Fischer und dem russischen Produzenten BENVINLS perfektionierten Version.

 

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys – Amore Mio

„Ich sah schon tausendmal aufs Meer, doch war‘s noch nie so wie mit Dir.“ Was wäre ein Sommer ohne einen neuen Titel des Italo-Schlager-Kollektivs Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys? Genau – ein ziemlich verlorener! Denn wer anderes kann in dieser Jahreszeit so wundervoll und weiterhin noch unverbraucht von der großen Liebe singen? Natürlich – der Schlagerpapst mit seinen fünf Kardinälen der großen Gefühle. Aber nicht nur weil die Saison ruft und es ja einer machen muss, liefert die beliebteste Schlagergruppe der Stunde neue Musik, sondern weil sie selbst derart Lust auf eine solche Kapriole hat.

 

Santiano – Ekke Nekkepenn

Mit EKKE NEKKEPENN versorgen die Nordlichter von SANTIANO ihre treue Fan-Community nicht nur mit dem nächsten Vorboten auf ihr kommendes Album DA BRAUT SICH WAS ZUSAMMEN, sondern liefern eine mitreißende Hommage auf eine nordfriesische Sagengestalt. Und so treffen bei dem Song mystische Lyrics auf energiegeladene Sounds. Laute Beats auf traditionelle Shanty-Einflüsse. Und feurige Melodien auf Mitsing-Garantie. Mit an Bord: der unverkennbare SANTIANO-Style, der EKKE NEKKEPENN zum ultimativen Soundtrack der diesjährigen Festival- und Open-Air-Saison macht.

 

Dear Wolf – Imposter

Der Songtext „The Imposter“ zeichnet das Porträt eines Menschen, der sich selbst als Hochstapler erlebt – jemand, der nach außen alles richtig macht, aber innerlich weiß, dass es nur Fassade ist. Johnny, die zentrale Figur, lebt in einer Welt, in der Echtheit und Neugier unterdrückt werden. Er funktioniert, verliert aber dabei sich selbst. 

Die Isolation wird besonders spürbar, wenn er „allein im eigenen Land“ reist – ein starkes Bild für emotionale Entfremdung. In rückblickender Reue erkennt das lyrische Ich, dass das Glück greifbar war, aber leichtfertig verspielt wurde. 

Der Text verdichtet sich schließlich zu einer existenziellen Erkenntnis: Im Angesicht von Verlust und Lüge bleibt nur das Jetzt – ein Tanz, eine bittersüße Romanze, ein bewusster Moment vor dem Tod. „A life before death“ wird zur zentralen Botschaft: ein Appell, das Leben nicht zu vertagen, sondern es trotz aller Widersprüche in seiner ganzen Tiefe zu leben.

 

Arkaden – Roboten 

Mit ihrer neuen Single „roboten.“ legt die Band Arkaden im Release Radar einen eindringlichen Anti-Kriegssong vor, der tief unter die Haut geht. In klaren, ungeschönten Bildern erzählt der Text von der Entmenschlichung im Krieg – vom blinden Gehorsam, von verlorenen Träumen, brennenden Himmeln und der Frage nach Moral in Zeiten, in denen der Mensch zur Maschine wird.

 

The Moonband – Relations

Wie sich Menschen und Beziehungen ändern, so hat sich auch der Sound der Moonband, die Gruppe und die Menschen hinter der Musik immer verändert. Für dieses Album hat es sich die Band insbesondere nicht leicht gemacht mit der Beziehung zu ihrem musikalischen Selbst: Der Arrangement-Prozess wurde komplett aufgebrochen – es wurde diskutiert, gerungen, verworfen und überarbeitet. Bis tief in die dunkle Seele der Lyrics ist die Gruppe vorgedrungen. Bis ins Mark ehrlich war die Band zu sich und ihren persönlichen Themen. Auf „Relations“ sitzt am Ende jedes Wort, jeder Ton, jeder Schlag dort, wo er sitzen soll.

 

Hollywood Undead – Savior

Auf der Erfolgswelle ihrer Hitsingle „Hollywood Forever“ kehren Hollywood Undead mit ihrem bisher emotionalsten Werk zurück. Der Track „SAVIOR“ ist jetzt bei Sumerian Records erhältlich und zeigt eine dunklere, verletzlichere Seite der Band – eine, die Selbstreflexion und Widerstandsfähigkeit gegen Selbstreflexion eintauscht. Aufgebaut auf einem gigantischen Gitarrenriff, einem eindringlichen Gesangs-Hook und einem Text voller Reue und Offenbarung erforscht „SAVIOR“ die psychischen Folgen von Trauma, Ruhm und einer zerbrochenen Identität. 

„Du sagst, ich bin dein Retter, aber ich bin nicht zu retten“, bekennt der Refrain. Hollywood Undead liefern stilecht einen Track, der brutal ehrlich, hymnisch und dennoch unverkennbar eingängig ist.

 

Michael Clifford feat. Porter Robinson – kill me for always 

Singer-Songwriter Michael Clifford von 5SOS veröffentlicht im Release Radar seine neue Single „kill me for always (featuring Porter Robinson)“ über Hopeless Records. Der neue Track wurde von Michael und Porter zusammen mit JT Daly, Rudey und Oscar Neidhardt produziert. Er folgt auf seine zuvor veröffentlichten Singles „cool“ und „give me a break! (featuring Waterparks)“, die auf seinem Solo-Debütalbum SIDEQUEST erscheinen, das am 25. Juli erscheint.

 

ZSK feat. ROGERS – Sommer ohne Nazis

Zwei Bands, eine Mission – ZSK & Rogers veröffentlichen im Release Radar vor ihrer gemeinsamen Tour zusammen die Single „Sommer ohne Nazis“. Mit einem klaren Statement gegen Nazis und rechte Gewalt zeigen ZSK aus Berlin und Rogers aus Düsseldorf klare Kante, denn auch wenn es bereits tausende Songs gegen Rechts gibt – Schaut man sich die Gesamtsituation an, wird offensichtlich: Es sind noch nicht genug.

 

Wonho – Better than me 

In seinem Musikvideo zu seinem neuen Song “Better Than Me” bringt Wonho das Sommerfeeling hervor. Viel Sonne, viele Dancemoves, die man von Wonho auch so erwartet hatte und Lyrics, die aussagen, dass man zwar andere lieben kann, aber niemand besser ist als er und er auf einen warten wird. 90s Vibe sind back! “Find another, delete my number … I think we both know I am the best you’ll ever have”.

 

LaFee – Benzin

LaFee ist zurück – lauter, ehrlicher und näher denn je. Nach über 15 Jahren Pause hat sich LaFee mit voller Wucht zurück ins Rampenlicht katapultiert. Frischer Sound, neue Energie und eine gefeierte Comeback-Tour – die Ausnahmekünstlerin zeigt, dass sie mehr denn je bereit ist, das Hier und Jetzt zu erobern. Mit ihrer dritten neuen Single „Benzin“ dreht sie im Release Radar nochmal auf: roh, intensiv, emotional – 100% LaFee. „Benzin“ brennt.

 

Only The Poets – Emotionally Hungover

Die britische Pop Band meldet sich mit ihrer neuen Single „Emotionally Hungover“ im Release Radar zurück. Der Song wurde von Frontmann Tommy Longhurst zusammen mit den Alt-Pop-Größen Matt Rad (u.A. One Direction) und Janeva geschrieben und von Uk Sänger und Musiker DanDlion, sowie den Bandmitgliedern Marcus Yates und Clem Cherry produziert.

 

Teddy Swims – I’ve Tried Everything But Therapy

Teddy Swims ist ein aus Atlanta stammender Sänger und Songwriter. Seine musikalische Karriere begann der ehemalige Footballspieler als Mitglied in diversen Bands in Atlanta. 2019 lud er auf YouTube ein Cover des Michael Jackson Songs „Rock With You“ hoch, dem andere Coversongs folgten. Seine Fangemeinde wuchs mit jedem Video. Sein bis heute erfolgreichster Coversong: „You`re Still The One“ von Shania Twain (bis dato 196 Mio Views).

 

TSS – END OF TIME

Heute kündigen sie die Veröffentlichung ihres neuen Albums „END OF TIME“ an, das im Release Radar erscheint. Die Band hat außerdem das Video zur neuen Single „Something In The Way“ veröffentlicht. Mit diesem Album und dem Song werden sich TSS international einen Namen machen. Der Song ist sowohl auf Englisch als auch in der Muttersprache der Band gesungen und sorgt so für zusätzliche Spannung. 

Die universelle Anziehungskraft des Songs liegt auch in den abwechselnd gesungenen und geschrienen Vocals, den fetten Riffs, den gewaltigen Breakdowns und dem großzügigen Einsatz von Synthesizern, die dem Track mehr Volumen und Wucht verleihen. Bleiben Sie dran für das explosive Ende. Es wird Sie mit seiner Wildheit umhauen.

 

Was sind eure Favoriten im Release Radar?

 

 

 

 

 

Radio:Active – dein unabhängiges Musikmagazin für Rock, Metal, K-Pop, Pop & Alternative. Wir berichten aus der ersten Reihe mit ehrlichen Reactions, Soundchecks und Interviews, Tour-News, Konzertberichte mit Fotogalerien oder Live von Festivals. Wir sind live, laut und immer am Puls der Szene, wo Musik wirkt