Release Week 40

RELEASE WEEK: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 40

RELEASE WEEK: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 40

Release Week 40

It’s Release Week Nr. 40! In dieser Woche haben wir wieder neue Musik für euch, die ihr in der Kalenderwoche 40 auf eurem Release-Radar haben solltet. Ein bunter Mix aus Singles, Alben und Musikvideos warten hier auf euch. Werfen wir einen genaueren Blick auf unsere Favoriten der letzten Release Week.

 

 

DAS LUMPENPACK ft. ALLIGATOAH – WZF?! 2.4

Die 5-köpfige Punkrockband DAS LUMPENPACK hat sich in dieser Release Week Unterstützung von einem der besten deutschen Texter geholt: ALLIGATOAH tritt in „WZF?! 2.4“ mit ungeahnter Härte an die Seite von DAS LUMPENPACK und ist bereit, Kinnladen von Kennern und Ahnungslosen auszuhebeln. Eine Zusammenarbeit, die es in sich hat. Was zum Fick.2.4! 2024 hat es verdient. Bauernproteste, angeschossene Präsidentschaftskandidaten, rechtsextreme Partei, erstmals wieder stimmenstärkste Fraktion in deutschen Landtagen. Was. Zum. Fick?! Keine Neuigkeiten, denen man allein und unvorbereitet begegnen sollte.

 

 

Die Fantastischen Vier – Weekendfeeling

Der Fokustrack des neuen Albums LONG PLAYER der Fantastischen Vier, das in dieser Release Week erscheint, ist gleichzeitig der Titelsong des Kinofilms ALTER WEISSER MANN, der ab 31.10.2024 bundesweit in den Kinos zu sehen ist. Die Fantastischen Vier und der neue Film des vielfach preisgekrönten und erfolgreichen Filmemachers Simon Verhoeven verbindet der Blick auf die großen und heiklen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Mit viel Humor und Selbstironie – wie schon bei WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS, der fast 4 Millionen Kino-Besucher begeisterte, oder den erfolgreichen MÄNNERHERZEN Filmen – wagt Verhoevens liebevolle Komödie dabei den Tanz um die heutige Political Correctness.

 

 

Mötley Crüe – Cancelled

Mötley Crüe kehren mit der Cancelled EP zurück. Das Projekt, das in dieser Release Week überall veröffentlicht wird, ist die erste neue Musik der Band seit 2019 und gleichzeitig ihre erste Veröffentlichung bei Big Machine Rock. Mit ihrem aktuellen Top-5-Rock-Radio-Hit „Dogs of War“, sowie ihrer neuen Single, einer Coverversion von „Fight For Your Right“ von den Beastie Boys, und dem Titeltrack des Albums, „Cancelled“, kehren die Crüe zurück, um ihre Fans daran zu erinnern, warum sie auch nach mehr als 40 Jahren ihrer Karriere eine Kraft sind, mit der man rechnen muss.

 

 

Alex Mofa Gang feat. Sebastian Krumbiegel – Game Over

Mit „Game Over“ veröffentlicht die Alex Mofa Gang eine weitere Single aus “Euphorie am Abgrund”. Als Überraschung mit dabei: Sebastian Krumbiegel von Die Prinzen. Eine Hymne und Ode an das Luft anhalten: Konstant verkopft? Ist es ok, auch mal feiern zu gehen, wenn die Welt am Abgrund steht? Tut es gut, die Zukunftsängste zu vergessen? „Game Over“ sagt klar: Natürlich!

 

 

Coldplay – Moon Music

In dieser Release Week erschein das neue Album „Moon Music“ von Coldplay. Aus diesem Album erschienen bislang zwei Singles „WE PRAY“ und „feelslikeimfallnginlove“.
„Moon Music“ wird als weltweit erstes Album als 140g EcoRecord rPET LP veröffentlicht. Jedes Exemplar enthält neun recycelte PET Kunststofflaschen, die aus Haushaltsabfällen gewonnen werden. Dadurch wird die Produktion von mehr als 25 Tonnen neuem Plastik vermieden und die CO2-Emissionen bei der Herstellung im Vergleich zu herkömmlichen 140g Vinyl um 85% reduziert. Für das kommende Jahr hat die Band weitere UK-Shows in Hull und London geplant. Im Wembley Stadium wird die Band allein sechs Konzerte innerhalb von neun Tagen spielen.

 

 

April Art – Rodeo

Aber bitte mit Haltung: April Art sind angetreten, um die Welt zu verändern. Mit großer Klappe, aber mit noch größeren Songs. Die Modern-Metal-Sensation um die Funken schlagende Frontfrau Lisa-Marie Watz hat in den vergangenen Jahren einen derart rasanten Aufstieg hinter sich gebracht, dass einem schwindlig werden konnte. In dieser Release Week ist der Zeitpunkt gekommen für den ganz großen Sprung, für den endgültigen Durchmarsch: Ihre dritte Platte „Rodeo“ setzt den Blinker am Tourbus links und fährt allen anderen mit Hits, Biss und Durchschlagskraft davon. Triggerwarnung: So explosiv, so hungrig, so unersättlich klang eine deutsche Band lange nicht. Was für ein Spektakel!

 

 

Flash Forward – Underdogs

In ihrem neuen Song „Underdogs“ thematisieren Flash Forward in dieser Release Week das Gefühl von gesellschaftlicher Ablehnung und Zurückweisung und die daraus resultierende Ausgrenzung und Auflehnung. Moderne elektronische Elemente treffen auf tiefe Gitarren und vermischen sich mit eingängigen Hooklines zu einem in den Gehörgang krallenden Energiecocktail. Mit Underdogs zeigen Flash Forward dieses Mal eine rohe und düstere Facette . Eine absolute Hörempfehlung für Freunde von Bring Me The Horizon, Beartooth und Bad Omens.

 

 

Jake Bugg – A Modern Day Distraction

Man, I’ve had it up to here – trashed my hopes and fed my fears„, spuckt Jake Bugg auf “Instant Satisfaction” – dem polemischen Herzstück, das dem feurigen und engagierten sechsten Album des Troubadours aus Nottingham seinen Namen gibt: “A Modern Day Distraction”. “And if it was up to me, I’d wish away all the greed – how much do we really need?”. Da er sich weigert, den Kopf in den Sand zu stecken, kehrt Bugg mit dem schamlos rockigen „A Modern Day Distraction“ zu seinen Wurzeln zurück – eine Platte, die den Lärm aufdreht und gleichzeitig die Ungerechtigkeit beleuchtet, die er gegenüber seiner Familie und seinen Freunden erlebt hat, mit denen er aufgewachsen ist.

 

 

FiNCH, JBS – DAS GEHT VORBEi

Du liegst neben mir, doch es ist kalt. Ich hab gehofft, das geht vorbei.FiNCH hatte bereits zur ersten Single-Auskopplung EiN LETZTES MAL angekündigt, dass der kommende Longplayer SCHLUSS MiT LUSTiG deutlich persönlicher werden wird, als die Vorgängeralben. DAS GEHT VORBEi unterstreicht diesen Aspekt nachdrücklich. Gemeinsam mit Newcomer JBS, der mit seinem unverkennbaren Timbre in der Stimme bereits millionenfach gestreamte Songs veröffentlicht hat, setzt sich FiNCH mit seiner Vergangenheit und sich selbst auseinander.

 

 

VUKOVI – GUNGHO

Am 24. Januar 2025 werden VUKOVI ihre neuestes Album „MY GOD HAS GOT A GUN“ s veröffentlichen, ein provokanter Titel, der auf den explosiven Inhalt hinweist. Das Album, produziert von „The Machine Shop“ Recording Studio in Austin, ist das Ergebnis mehrerer intensiver Wochen im Herzen von Texas, wo die Band die Hitze, den Staub und das Rohe und Ungezähmte kanalisiert hat und die Energie der Landschaft in ihre Musik einfließen ließen. Das Artwork des Albums, eine eindringliche und lebendige Kreation, wurde von Janine selbst gemalt. Um diese neue Ära einzuläuten, haben VUKOVI der Welt ihre neueste Single „GUNGHO“ und die dazugehörigen Visuals geschenkt.

 

 

Lea – Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge

Auf ihrem neuen Album „Von Der Schönheit und Zerbrechlichkeit Der Dinge“, das in dieser Release Week erscheint, nimmt LEA ihre HörerInnen mit auf einen poetischen Trip durch eine Welt, in der Anmut und Zerfall ineinander übergehen, „Manchmal kämpfe ich mit den Nebeltagen/ Ich trag meine Traurigkeit/ vor mir her wie einen Blumenstrauß“ singt die 32-Jährige auf dem Titeltrack und eröffnet dabei einen Kosmos, in dem Schönheit und Schmerz eng beieinander liegen.

 

 

Malik Harris – Heavy Rain

Wie schaffe ich es, stark zu sein, wenn ich mit Selbstzweifeln zu kämpfen habe? Kann ich laut nach vorne treten, wenn ich lieber ruhig im Hintergrund sitzen möchte? Und kann ich mutig sein, wenn ich so oft Angst habe? Viele von uns können diese Fragen nachvollziehen – so auch der Singer-Songwriter MALIK HARRIS, der auf all diese Fragen seine ganz individuelle Antwort gefunden hat. Das Ergebnis ist seine neue Single HEAVY RAIN, bei der es um innere Stärke geht.

 

 

Picture This – Parked Car Conversations

Irische Pop-Alternative Sensation Picture This veröffentlicht Deluxe Edition von „Parked Car Conversations“. „Und wenn wir weg sind, gibt es nichts, was ich mehr vermissen werde, als unsere Parked Car Conversations”. Nach dem durchschlagenden Erfolg des im Frühjahr dieses Jahres erschienenen Albums „Parked Car Conversations“ freut sich Picture This, das dynamische Quartett aus Athy, Kildare in Irland, die Veröffentlichung der Deluxe Edition ihres vierten Studioalbums „Parked Car Conversations“ anzukündigen. Die für diese Release Week geplante Edition verspricht brandneue Tracks wie „Natural Disaster“ und „Can’t Stop Loving You“ sowie aktuelle Veröffentlichungen und Remix-Versionen.

 

ARXX – GOOD BOY

Das Brightoner Power-Duo ARXX veröffentlicht ihr zweites Album „Good Boy„, begleitet vom Fokus-Track „Like Hell“ – einer kraftvollen und trotzigen Hymne, die unfairer Behandlung, Ressentiments und anderen Feindseligkeiten den Kampf ansagt. „Like Hell“ beschreibt dieses Gefühl, das man hat, wenn man an einen Punkt kommt und sich denkt: ‚Nein.‘ – Deine Freunde stärken dir den Rücken, du erkennst deinen Wert und gehst weiter.“



Skuth – Vielleicht EP

Vielleicht macht skuth mal einen traurigen Song, vielleicht aber auch mal einen glücklichen. Vielleicht singt er ein Lied über das Verliebtsein, vielleicht auch eines über das Verlassenwerden. Wer die bisherigen Veröffentlichten des gefeierten Newcomers kennt, der weiß um die Unberechenbarkeit des Kölners – im besten aller Sinne. Alles ist möglich. Dass seine langerwartete Debüt-EP nun den Titel „Vielleicht“ trägt, hat aber noch einen anderen Grund. Denn das Möglicherweise der Musik lässt sich mindestens genauso gut auch auf einen anderen Menschen übertragen. Vielleicht mag der einen, vielleicht aber auch nicht. Vielleicht auch weder das eine noch das andere – und vielleicht ist man einfach nicht mal füreinander bestimmt.

 

 

LUCY FAIR – Burning

Who the hell is Lucy Fair? Oder besser: Who the heaven? Denn Engel und Teufel, Licht und Schatten liegen beim neuen musikalischen Projekt von Valentine Romanski eng beieinander: himmlische Hooks und Melodien, Grooves, die sich kraftvoll dagegen stemmen, Streicher und außerirdische Sounds, Melancholie und Elektrizität. Die Reise, auf die Lucy Fair uns mitnimmt, ist wie der Soundtrack zum eigenen Leben und gleichzeitig die cineastische Weltraumfahrt, die David Lynch und Sailor Moon gemeinsam unternehmen, um die Erde aus den Klauen eines düsteren Space-Dämons zu retten. (Kleiner Spoiler: Sie schaffen es.)

MilleniumKid – Keine Luft

 

 

 

Ateez – Birthday

 

 

Was sind eure Favoriten in dieser Release Week?

 

 

Mighty Oaks und Joya Marleen im Volkshaus Jena am 02.10.2024