RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 25/25

Ihr habt Bock auf die neueste Musik, die Woche für Woche erscheint? Dann seid ihr hier genau richtig. In unserem Release Radar stellen wir euch jede Woche unsere Lieblingssongs zusammen, die in der aktuellen Woche veröffentlicht wurden. Egal, ob Metal, Rock, Punk, K-Pop, Pop, Hip-Hop oder Alternative. Wir stellen euch hier alles zusammen, was uns gefällt. Viel Spaß beim hören! Hier ist unser Release Radar für die Woche 24.
Yungblud – Idols
Feel sh-t when you wake up? Hier ist unsere Lösung: Just listen to YUNGBLUD in the morning, noon and night – und wir geben dir jetzt mehr Stoff dafür! Kaum zu fassen, endlich ist es offiziell: Das neue Album erscheint im Release Radar – und trägt den Titel: IDOLS – like YUNGBLUD himself! IDOLS enthält natürlich die Songs „Lovesick Lullaby“ und „Hello Heaven, Hello“, und wir versprechen dir, der Rest wird noch heavier, rockiger und BLUD-ier.
Silverstein feat. Rory Rodriguez – Drain The Blood
Silverstein bringen im Release Radar den nächsten Track “Drain The Blood” aus ihrem kommenden Album „Pink Moon“ raus. Dafür haben sie sich ganz besondere Unterstützung geholt. Denn auf dem neuen Output gastiert kein Geringerer als Dayseeker-Frontmann Rory Rodriguez!
Badflower – No Place Like Home
In echter Badflower-Manier kehren die Rocker aus Nashville im Release Radar zurück, um schwierige Themen mit ihrem neuen Album „No Place Like Home“ – dem lang erwarteten Nachfolger ihres 2021er-Albums – erträglich zu machen. Frontmann Josh Katz nimmt sich die Zeit, alles richtig zu machen und führt uns durch persönliche Geschichten von Paranoia, Reue und sogar dem Verlust eines Haustiers, die dennoch universell nachvollziehbar und angenehm sind. Die charakteristische Fähigkeit der Band, schwierige Themen mit selbstironischer Entwaffnung zu überziehen, macht dieses Album zu einem angenehmen Erlebnis.
The Hives – Paint A Picture
Die schwedische Rockband The Hives meldet sich im Release Radar mit einer neuen Vorabsingle aus ihrem kommenden Album zurück. Paint A Picture erscheint samt einem Musikvideo im Pop-Art-Stil und bleibt dem energiegeladenen Sound der Band treu.
Betterov – So high
In seiner neuen Single »So High« blickt der Wahlberliner im Release Radar auf adoleszente Saufgelage in kalt-verrauchten Scheunen zurück; und auf trübe, durch verschraubte Augen verzerrte Katertage; und auf Konterrunden, die Filmriss mit Filmriss verbinden – »volle Flasche, leerer Blick, wieder mal einen Tag rumgekriegt«. »So High« lässt in seiner Sound-Ästhetik an 80’s-esken Synthpop erinnern. In den Strophen dominieren spitz hämmernde E-Drums und sinistres Bassspiel, in der eingängig funkelnden Hook drängt sehnsuchtsvolles Gitarrenspiel in den Vordergrund.
LORENA – Burn It To The Ground
Die Heart Rock-Rebellin entfacht mit „BURN IT TO THE GROUND“ im Release Radar ein Feuerwerk Bereit für eine musikalische Explosion, die dich fesseln wird? LORENA, die Pionierin des Heart Rock, meldet sich mit ihrer neuesten Single „BURN IT TO THE GROUND“ zurück und beweist einmal mehr, dass harter Sound und tiefgründige Empfindungen Hand in Hand gehen können.
Sophie and the Giants – A Little Bit Wild
Die aufstrebende Künstlerin Sophie And The Giants kehrt mit ihrer hedonistischen und unbeschwerten neuen Single „A Little Bit Wild“ zurück – ein perfekter Soundtrack für den Sommer. Sophie bringt es selbst auf den Punkt: „Dieser Song ist mein Weg, mir selbst zu sagen – es ist okay, manchmal die Kontrolle zu verlieren. Das Leben wird chaotisch, Gefühle werden laut.“
Hot Milk – The American Machine
Hot Milk haben uns mit der furiosen Single „The American Machine“ einen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes zweites Album gegeben. Eine direkte Reflexion über die aktuelle politische und soziale Lage der USA – ein feuriger Song, der auf die Veröffentlichung von „Swallow This“ und „Insubordinate Ingerland“ folgt.
The Magic Mumble Jumble – Beautiful
Mit „Beautiful“ veröffentlichen im Release Radar The Magic Mumble Jumble die erste Single aus ihrem neuen Album „Better Days“ – und setzen direkt ein Zeichen. Ein Song über Menschlichkeit, über Solidarität, über das tiefe Gefühl von Verbundenheit, das entstehen kann, wenn wir aufeinander zugehen. Nicht als Pose, sondern als Haltung. Als Einladung, sich auf das einzulassen, was uns verbindet – nicht das, was uns trennt.
Alestorm – The Storm
ALESTORM stechen mit ihrer neuen Single zu ‚The Storm‘ vom Album „The Thunderfist Chronicles“ in See. Im Release Radar bringen ALESTORM ebenfalls ihr neues Album „The Thunderfist Chronicles“ raus.
Van Holzen – Nichts Geworden
Mit ihrer neuen Single „NICHTS GEWORDEN“ präsentieren VAN HOLZEN im Release Radar die bereits dritte Auskopplung aus ihrem am 12.09.25 erscheinenden Albums „SOLANG DIE ERDE SICH DREHT“ und zeigen sich darauf politischer denn je – „Wir wollten nie wieder Krieg“ und „Stoppt den verdammten Genozid“ schreit es aus den Boxen.
Kang Daniel – Episode
“Episode” ist der Titeltrack, des ebenfalls am 16.06. erschienen Mini-Albums “Glow to Haze” von Kang Daniel. Er verwendet die Metapher eines strategischen Spiels, um das Geben und Nehmen, das Hin und Her in einer Beziehung zu beschreiben. Was auch im Musikvideo gut durch dargestellt wird und cinematisch sehr an eine Spielverfilmung erinnert.
Yugyeom – Shall We Dance
Am 17. Juni hat Yugyeom sein zweites Soloalbum “Interlunar” veröffentlicht. Passend dazu hat er das Musikvideo zu seinem Song “Shall We Dance” hochgeladen und damit definitiv einen Hit für den Sommer geschaffen.
Jeff Satur – Tell Me That Name
Jeff Satur, der vielseitige thailändische Musiker aus Bangkok, meldet sich im Release Radar mit seiner neuen Single „Tell Me The Name“ zurück. Der Pop-Song überzeugt durch emotionalen Tiefgang, starken Vocals und Musikvideo. Ein Artist, den man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.
I Prevail – Into Hell
I Prevails „Into Hell“ erscheint im Release Radar als zweite Single im neuesten Kapitel der Platin-zertifizierten Melodic-Metalcore-Band I Prevail. Dieser Song folgt auf „Violent Nature“ vom letzten Monat, mit dem die Band ihre ersten Schritte nach der Trennung von ihrem Clean-Sänger Brian Burkheiser machte. Gitarrist und Sänger Dylan Bowman hat Burkheisers Aufgaben übernommen.
Trailerpark x SDP – Totgeglaubte leben länger
Three Days Grace – Dominate
Benson Boone – American Heart
Benson Boone ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter aus Monroe, Washington. Für sein Album „Fireworks & Rollerblades“ war er als „Best New Artist“ bei den Grammys 2025 nominiert, die Single „Beautiful Things“ war die global erfolgreichste Single des Jahres 2024 (19 #1-Platzierungen). Seine letzte Single „Sorry I’m Here for Someone Else“ erreichte #2 der deutschen Airplay-Charts. Mitte Juli wird er im Rahmen des Lollapalooza-Festivals in Berlin zu sehen sein und zwischen Oktober und November begibt sich Benson auf seine EU/UK Headline Arena Tour, die American Heart World Tour.
Clueso – Deja Vu
Auf seinen Social-Media-Kanälen gab es bereits einen ersten Vorgeschmack, nun meldet sich Clueso endlich mit seiner brandneuen Single „Deja Vu“ zurück und startet damit in eine neue Phase seiner Karriere. Eine emotionale Liebeskummerballade, in der Sehnsucht und die sich daraus ergebende emotionale Krise vereinen. Die Zeit heilt ja angeblich alle Wunden, aber dann trifft man sich plötzlich zufällig irgendwo wieder – wie ein Deja Vu eben – und das ganze sorgsam aufgebaute Normalitätskorsett kracht schallend zusammen.
Die initiale Idee zu seiner neuen Single im Release Radar hatte er bereits vor längerer Zeit: „Ich wollte nichts erzwingen, sondern dem Song geben, was er braucht“, sagt Clueso, „so ist er wie ein kleines Pflänzchen gereift, das ich über drei Jahre immer wieder gegossen habe.“ Im Sommer 2026 geht Clueso auf große Arena-Tour durch Deutschland, Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf.
MUSE – Unravelling
„Unravelling“ feierte am 12.06. Live-Premiere während einer Show in Helsinki und markiert eine neue Ära der Band mit einem frischen, wuchtigen Sound. Für Muse stehen bis September noch zahlreiche Festival-Shows u.a. beim Hellfest, Pink Pop und STHLM Fields an. Die Single wurde von Dan Lancaster (Bring Me The Horizon) produziert, der die Band auch bei ihrer Tour begleiten wird.
Pierce The Veil – Karma Police
Die Mitglieder von Pierce the Veil waren alle mitten in der Pubertät, als Radioheads „Karma Police“ auf MTVs 120 Minutes debütierte. Heute präsentieren sie eine echte Studioversion des OK Computer-Klassikers.
Die Version von 1997 ist seit ihrer Cover-Performance bei einer Session für den australischen Radiosender Triple J im vergangenen Dezember fester Bestandteil ihrer Setlists. Die positive Live-Resonanz ermutigte die Post-Hardcore-Crew, endlich eine offizielle Version aufzunehmen. Sie blieben dem Original weitgehend treu und fügten dem Mix mehr Verzerrung und Emo-Gesang hinzu.
Was sind eure Favoriten im Release Radar?