Release Radar 23
Release Radar 23

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 23/25

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 23/25

Release Radar 23

 

Ihr habt Bock auf die neueste Musik, die Woche für Woche erscheint? Dann seid ihr hier genau richtig. In unserem Release Radar stellen wir euch jede Woche unsere Lieblingssongs zusammen, die in der aktuellen Woche veröffentlicht wurden. Egal, ob Metal, Rock, Punk, K-Pop, Pop, Hip-Hop oder Alternative. Wir stellen euch hier alles zusammen, was uns gefällt. Viel Spaß beim hören!  Hier ist unser Release Radar für die Woche 22.

 

 

Kraftklub – Schief in jedem Chor

Kraftklub veröffentlichen im Release Radar mit „Schief in jedem Chor“ die erste Single aus ihrem kommenden Album „Sterben in Karl-Marx-Stadt“.

Was anfänglich als mysteriöses Kunstprojekt interpretiert wurde, entpuppte sich als großangelegte Kampagne der Chemnitzer Band Kraftklub: An einem Montag Ende Mai tauchte in der sächsischen Stadt ein riesiges Schild mit der Aufschrift „Sterben in Karl-Marx-Stadt“ auf, das zunächst Rätsel aufgab. Der an dem Schild angebrachte Countdown lief auf Mittwochabend, 21:15 Uhr, zu – und dann war es soweit: Die Band gab ein spontanes Konzert und eröffnete mit ihrer brandneuen Single „Schief in jedem Chor“. Dabei kündigten sie ihr fünftes Studioalbum „Sterben in Karl-Marx-Stadt“ für den 28.11.2025 sowie die gleichnamige Tour für 2026 an.

Watch Out Stampede – In This Moment That We Have On Earth 

Der Norden stellt nicht nur geographisch und klimatisch eine Herausforderung dar, auch die Menschen, die dort leben, gelten nicht unbedingt als gutgelaunt und extrovertiert. Bei näherem Hinblick sind aber sowohl die Landschaft als auch seine Bewohner unter dem rauen und ungeschliffenen Äußeren nichts als liebenswert, authentisch und von einem gewissen Humor geprägt. WATCH OUT STAMPEDE aus Bremen machen ebenfalls keine Anstalten, diese Gegensätze vereinen zu wollen, sondern ernennen sie zu ihrem Markenzeichen.

 

KAFFKIEZ – Vorhang Auf

Vorhang Auf für Leichtigkeit und Viva la Vida im KAFFKIEZ-Manier gemischt mit einem neuartigen, druckvollen Sound, der den Serotoninspiegel boostet. Ein Song, der die Hand ausstreckt, auffordert loszuziehen und sich einer Bewegung anzuschließen, die den deutschen Indie seit mittlerweile 5 Jahren zu einer treibenden Party macht. Ein Comeback-Track und ein Musikvideo, die zeigen, dass die Musik dieser Band verbindet und für ein Lebensgefühl steht, dass den Alltagssorgen ernsthafte Konkurrenz macht.

 

Aaron – okaytanz

Mit „okaytanz“ läutet Aaron offiziell die Festivalsaison ein – ein tanzbarer Track, bei dem niemand stillsitzen kann. Das Video wurde in der Kulisse eines Späti Raves gedreht, bei dem viele bekannte Gesichter aus Musik und Social Media zu entdecken sind. Schon vor Release zeigt sich das enorme Potenzial: Über 100.000 Views auf Instagram und 1376 Pre-Saves innerhalb der ersten 24 Stunden sprechen für sich. „okaytanz“ ist moderner, energiegeladener Pop mit ehrlichem Vibe – Aarons stärkster Releaseauftakt bisher und ein klarer Vorbote dafür, dass sein Debütalbum alle Erwartungen sprengen wird.

 

Bush – The Land Of Milk And Honey

„The Land Of Milk And Honey“ verbindet voller Wucht rohe Emotionen mit schonungsloser Gesellschaftskritik. Produziert von Gavin Rossdale und Erik Ron (u.a. Godsmack, Bad Omens, Panic! At The Disco), erhebt sich der Track als trotziges Manifest des Widerstands – persönlich wie politisch. Er wirft einen Blick hinter die Fassade augenscheinlicher Freiheit in einer Welt, die von Macht, Besessenheit und Entfremdung bestimmt wird.

 

Ritter Lean – Onenightstand

Nach seinem Debüt Album “Stell dir vor” (#5 Deutsche Charts), meldet sich Ritter Lean mit “Onenightstand” und neuem Sound zurück. Der Track vereint seine uns bekannte Wortgewandtheit mit einem sexy HipHop und RnB Sound, der an Justin Timberlake und Timbaland erinnert und diesen Sommer und von keiner Party wegzudenken sein wird. “Onenightstand” ist der erste Vorgeschmack seines kommenden Sommer Mixtape, das u.a. beim Lollapalooza, Frauenfeld oder San Hejmo Zehntausende zum Ausrasten bringen wird.

 

VERSUS GOLIATH – Mann mit dem Feuer

Wenn der Frieden mit Napalm kommt – Versus Goliath veröffentlichen dystopische Klanggewalt zwischen Industrial, Metal und Storytelling. Mit „Mann mit dem Feuer“ präsentieren Versus Goliath ihren bislang eindrucksvollsten Track – ein cineastischer Soundangriff, der sich wie ein dystopischer Thriller entfaltet. Zwischen brennenden Synthesizern, dunklem Storytelling und kompromisslosem Metal-Breakdown entwerfen die Musiker ein Szenario, das gleichermaßen fesselt wie verstört.

 

Volbeat – God Of Angels Trust

Mit der Zeit entwickeln Künstler Erfolgsrezepte. Ob aus Aberglauben, Gewohnheit oder schlichtem Wissen, was funktioniert – solche Praktiken können als Fahrplan oder Struktur für ein neues Projekt dienen. Volbeat-Frontmann Michael Poulsen hat sich auf verschiedene Formeln verlassen, um Songs zu schreiben, die der Band weltweit über 143 Platin- und Goldauszeichnungen eingebracht haben. Außerdem hat die dänische Band zehn Nummer-eins-Songs in den Billboard Mainstream Rock Airplay Charts erzielt – mehr als jede andere Band außerhalb Nordamerikas. Für ihr neuntes Album, „God Of Angels Trust“, warf Poulsen jedoch alle Konventionen über Bord und kümmerte sich kaum um traditionelles Songwriting – auf der Suche nach etwas Unmittelbarem und Überraschendem.

 

Turnstile – Never Enough

TURNSTILE haben heute ihr mit Spannung erwartetes Album NEVER ENOUGH veröffentlicht –  ab sofort auf allen Streaming-Plattformen und in verschiedenen physischen Formaten erhältlich. Das neue Album stellt eine rastlose und aufregende Weiterentwicklung des genreübergreifenden Sounds von TURNSTILE dar. Eine transformative Reise, furchtlos und lebendig zugleich, von einer der zukunftsweisendsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation. Der Begleitfilm zum Album TURNSTILE: NEVER ENOUGH ist ab sofort in den Kinos. Der Film wurde von den Bandmitgliedern Brendan Yates und Pat McCrory gedreht und ist in über 300 Kinos in den USA verfügbar.

 

 

Kontra K x SDP – Keine Helden

Mit der neuen Single „Keine Helden“ liefert Kontra K die nächste große Überraschung zum kommenden Album „Augen Träumen Herzen Sehen“. Gemeinsam mit SDP entsteht eine kraftvolle Hymne zwischen Resignation und Trotz, zwischen Melancholie und Motivation – ein Track, der unter die Haut geht und gleichzeitig laut gefeiert werden will.

Die Lyrics zeichnen ein schonungslos ehrliches Bild vom täglichen Kampf, vom Scheitern und Weitermachen – ganz ohne Pathos:

„Wir sind keine Helden / Keiner, der uns ein Denkmal baut…“ – und doch liegt in jeder Zeile ein unüberhörbares Versprechen: Für die, die uns wirklich etwas bedeuten, würden wir alles geben.

 

Evanescence feat. K.Flay – Fight Like A Girl

Die mit dem GRAMMY Award ausgezeichnete Rockband Evanescence und der Alt-Rock-Visionär K.Flay haben sich für ihre allererste Zusammenarbeit für den explosiven neuen Song „Fight Like A Girl“ zusammengetan. Der Song ist der Titelsong aus „Ballerina“, dem mit Spannung erwarteten Film, der in der Welt von John Wick spielt. Sowohl der Song als auch der Film kommen diesen Freitag, den 6. Juni, in die Kinos. Der Song „Fight Like A Girl“ ist voller Energie und Trotz und greift die Themen des Films auf: Rache, Widerstandskraft und weibliche Selbstbestimmung.

 

Airbourne – Gutsy

Die mächtigen Airbourne kehren im Release Radar mit der Alles-oder-nichts-Hymne „GUTSY“ zurück. Voller Haltung und Entschlossenheit präsentiert sich Airbourne Rebourne – „fired up & pissed off“ und bereit, die Welt zu erobern. „GUTSY“ ist der erste neue Ton seit dem 2019er Album „Boneshaker“, für das sich Airbourne mit dem mehrfach Grammy-prämierten Produzenten Dave Cobb (Chris Stapleton, Rival Sons, Greta Van Fleet) zusammenschloss, um eine Platte zu schaffen, die von purer Energie und Spannung geprägt ist – dem Wunsch, besondere Momente auf Band zu bannen.

 

Hot Mulligan – And A Big Load

Im Release Radar kündigen die Post-Emo-Aufsteiger Hot Mulligan ihr mit Spannung erwartetes viertes Album The Sound a Body Makes When It’s Still an, das am 22. August über Wax Bodega erscheinen wird. Die neue Single und das Video „And a Big Load“, das ebenfalls im Release Radar  veröffentlicht wird, ist die erste Auskopplung aus dem Album.

 

 ZSK – Keine Liebe für Berlin 

„Keine Liebe für Berlin / Und wenn dann nur Kreuzberg! / Keine Liebe für Berlin / Weil’s hier einfach zu voll wird“ – In der dritten Single von ihrem kommenden Album „Feuer & Papier“ schießen ZSK im Release Radar mit einem Augenzwinkern gegen die Stadt, die sie gemacht hat. Doch hört man „Keine Liebe für Berlin“ genauer an, wird schnell klar, dass es den Punkrockern nicht darum geht, schlecht über die Hautpstadt zu sprechen. Viel mehr möchten sie die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt von Kreuzberg abfeiern.

 

B.I – Ferris Wheel

„Ferris Wheel“ ist der neue Song von B.I, der am 1. Juni 2025 veröffentlicht wurde und Teil  und Teil seines dritten Albums „Wonderland“ ist. Der Track ist eine Zusammenarbeit mit Heize und kombiniert emotionale Lyrics mit einer atmosphärischen Produktion

Er ist eine metaphorische Reflexion über das Leben und seine Höhen und Tiefen. Der Song vergleicht das Leben mit einer Fahrt auf einem Riesenrad – manchmal fühlt man sich oben, manchmal unten, aber letztendlich dreht sich alles weiter.

 

Conan Gray – This Song

„This Song“ ist eine Single von Conan Gray, die am 30. Mai 2025 veröffentlicht wurde und Teil seines kommenden Albums „Wishbone“ ist. Der Song ist eine sanfte, emotionale Liebeserklärung, die sich mit vergangenen Gefühlen und verpassten Momenten auseinandersetzt. Die Lyrics drücken eine Mischung aus Sehnsucht und Nostalgie aus, mit Zeilen wie „I wrote this song about you, something I wish you knew“, die die zentrale Botschaft des Songs unterstreichen.

 

Mark Tuan – High as you

Mark Tuan hat am 30. Mai 2025 seinen neuen Song „High As You“ veröffentlicht. Der Track ist eine romantische Alt-Pop-Ballade, die sich mit bittersüßen Erinnerungen an eine vergangene Sommerliebe beschäftigt. Die Lyrics reflektieren die Höhen und Tiefen einer intensiven Beziehung, mit Zeilen wie „I’m losing my mind / The thought of you with nothing but my t-shirt“.

 

Ed Sheeran – Sapphire

Mit über 200 Mio. verkauften Tonträgern weltweit ist er einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler unserer Zeit. 2019 ernannte die World Charts Company Ed zum Artist of the Decade. Mit insgesamt knapp 120 Mio. Followern ist Ed unter den Top 3 der meistgefolgten Artists auf Spotify. „Sapphire“ ist die dritte Single-Auskopplung der aktuellen Albumkampagne und ist eine Mischung aus südasiatischen Klängen und Eds typischem Pop-Sound – mit Gastgesang von Arijit Singh. Der Track handelt von einer endlosen Liebe, wobei Ed die gesamte Schönheit beschreibt, die er in seiner Partnerin sieht. Mit „Play“ erscheint am 12. September Eds achtes Studioalbum.

 

Creeper – Headstones

Mit „HEADSTONES“ legt CREEPER im Release Radar einen fulminanten Start hin, mit einem Wirbelsturm aus klassischen Thrash-Riffs und treibenden Punk-Rhythmen, bevor es in einen charakteristischen, überlebensgroßen, arenatauglichen Hook übergeht. Das Album bietet außerdem aufregende Klangelemente, wie konkurrierende Gitarrensoli im Judas-Priest-Stil von Mitbegründer und Leadgitarrist Ian Miles und Gitarrist Lawrie Pattison, während Hannah Hermione Gothic-Gospel-Gesangsharmonien beisteuert. Die Texte tauchen tiefer in die Faszination der Band für die Vampirmythologie ein, wobei William Von Ghould mit seinen verspielten Anspielungen wohl einen der besten Vampirsongs aller Zeiten liefert.

 

LEAP – Sinking Feeling

Mit ihrer mitreißenden neuen Single „Sinking Feeling“ liefert die Londoner Band LEAP einen weiteren Vorgeschmack auf ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum „Entropy“, das am 03. Oktober erscheint. Roh, energetisch und emotional aufgeladen – LEAP verbinden alternative Rock-Elemente mit eingängigen Hooks und kompromissloser Ehrlichkeit. „Sinking Feeling“ trifft genau ins Herz und macht klar: Diese Band ist gekommen, um zu bleiben.

 

Was sind eure Favoriten im Release Radar?

Radio:Active – dein unabhängiges Musikmagazin für Rock, Metal, K-Pop, Pop & Alternative. Wir berichten aus der ersten Reihe mit ehrlichen Reactions, Soundchecks und Interviews, Tour-News, Konzertberichte mit Fotogalerien oder Live von Festivals. Wir sind live, laut und immer am Puls der Szene, wo Musik wirkt