RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 22/25
Ihr habt Bock auf die neueste Musik, die Woche für Woche erscheint? Dann seid ihr hier genau richtig. In unserem Release Radar stellen wir euch jede Woche unsere Lieblingssongs zusammen, die in der aktuellen Woche veröffentlicht wurden. Egal, ob Metal, Rock, Punk, K-Pop, Pop, Hip-Hop oder Alternative. Wir stellen euch hier alles zusammen, was uns gefällt. Viel Spaß beim hören! Hier ist unser Release Radar für die Woche 21.
The Rose – WRLD
The Rose hat am 30. Mai 2025 ihr neues EP-Album „WRLD“ veröffentlicht. Nach einer Pause von über anderthalb Jahren kehrt die südkoreanische Indie-Rock-Band mit einem Werk zurück, das sowohl vertraute Klänge als auch neue musikalische Richtungen vereint. „WRLD“ steht für eine musikalische Reise, die die Zuhörer dazu einlädt, innezuhalten und zu reflektieren. Mit einer Mischung aus verschiedenen Genres präsentiert das Album die Entwicklung und das Wachstum der Band. Es vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und Menschlichkeit, indem es die Zuhörer ermutigt, ihre Träume zu verfolgen und an eine bessere Zukunft zu glauben.
Querbeat – So weit so gut
Auf dem Kipppunkt zwischen Nostalgie und Fernblick? „So weit so gut“ ist die Kassette vom Querbeat Dachboden. Die erste Skizze dreht schon ihre Runden in der Band vor vielen Jahren. Kurz nach intimer Entstehung im Park auf Gitarre, Sax und Zettel. In Bonn, da wo sich jetzt der Kreis schließt mit dem band-eigenen Festival auf selber Wiese. Dieses Tape über Reise und Veränderung provoziert gelassen den typischen „Fensterrunter“ Moment, immer dem Leben hinterher.
The Satellite Year – Shipwreck
The Satellite Year melden sich im Release Radar mit dem Album „Shipwreck“ zurück. Bis vor wenigen Monaten hießen sie noch Atlanta Arrival, nun sind The Satellite Year wieder unter ihrem alten Namen und veröffentlichen ihr drittes Album „Shipwreck“ über Barhill Records. Die Songs stammen teilweise aus Atlanta Arrival-Zeiten, mal düster und atmosphärisch, mal 80er-Jahre-Synthpop, mal bodenständiger Old-School-Emo. Aber immer mit den hymnischen Refrains, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen und die man von The Satellite Year kennt. Dieses Album stellt eine Transformation dar, den künstlerischen Übergang von Atlanta Arrival zurück zu The Satellite Year.
Yellowcard – Better Days
Yellowcard feiern im Release Radar die Ankündigung ihres neuen Albums Better Days mit der Veröffentlichung der Leadsingle und gleichnamigen Titeltracks, sowie des zusätzlichen Album Tracks „Honestly I“. Better Days ist das erste vollwertige Studioalbum der Band seit fast einem Jahrzehnt und erscheint am 10. Oktober via Better Noise Music. Das heiß erwartete Album wurde von Travis Barker produziert, der ebenfalls die Drums für jeden Song eingespielt hat.
Rise Against – I Want It All
Nun ist es also amtlich; RISE AGAINST werden im August endlich den Nachfolger zu „Nowhere Generation“ veröffentlichen und schmeißen im Zuge dessen im Release Radar die 3. Single „I Want It All“ auf den Markt.
Wie passend, dass Tim McIlrath und seine Kollegen nun erneut Europa bereisen und ab kommender Woche in Deutschland Station machen. Man muss kein Prophet sein um zu wissen, dass die Festivalsaison extrem wild werden wird und dazu passt eben auch das neue Album „Ricochet“, welches gewiss den einen oder anderen Kracher vorhält. Auch, wenn man das von den aktuellen Singles „NOD“ und „Prizefighter“ eh schon sagen kann, setzt „I Want It All“ noch einen drauf.
ADMT – Come Along
Der britische Künstler ADMT veröffentlicht seine brandneue Single „Come Along“, eine kraftvolle, persönliche Mischung aus Dance-Pop, die den Schmerz, die Entwicklung und die stillen Siege eines jungen Künstlers aufzeigt, der mehr als die meisten anderen durchgemacht hat.
Indecent Behavior – The Story Never Ends
Nach Auftritten bei Rock am Ring, Rock im Park und Touren mit Neck Deep, Zebrahead oder den Donots, legen die deutschen Pop Punk Aufsteiger Indecent Behavior zusammen mit den schweizer Kollegen von All To Get Her die brandneue Single „The Story Never Ends“ vor. „The Story Never Ends“ ist ein Song über Selbstzweifel, inneres Chaos und den immer wiederkehrenden Versuch, trotz allem aufzustehen und weiterzugehen.
Mikesch – Time Bomb
Mit „Time Bomb“ liefern Mikesch den Soundtrack für alle, die zu oft auf später vertrauen. Zwischen aufgestauten To-Do-Listen und 70 Stunden im Büro baut sich in der neuen Single eine unterschwellige Spannung auf – leise tickend, unaufhaltsam. Musikalisch bleibt der Pop-Punk aus Wuppertal druckvoll und melodisch, lyrisch aber weitaus verschlüsselter als beim Debüt. Statt klarer Haltung gibt’s diesmal dichte Bilder, in denen man sich verlieren kann. Oder wiederfinden.
Esther Graf – Wenn’s am schönsten ist
Mit „wenn`s am schönsten ist“ legt im Release Radar Esther Graf das erste Vorab-Outtake aus ihrem noch unbetitelten, zweiten Studioalbum vor. Zu einem Mix aus minimalistischem Indie-Rock und ihren sofort wiedererkennbaren raspy Vocals erzählt die Sängerin von einem diffusen Gefühl zwischen kompletter Euphorie und der Angst, die guten Zeiten könnten im nächsten Augenblick schon wieder vorbei sein.
Halestorm – Everest
Mit „Everest“ erscheint im Release Radar die zweite Singleauskopplung des gleichnamigen, sechsten Albums der Band, das am 08.08. erscheint. Seit dem 15.05. befinden sich Halestorm auf Tour mit einem Termin in Deutschland: In Leipzig wird die Band am 03.06. zu sehen sein. Weitere Stopps der Tour sind eigene Headline-Shows und Support-Shows für Iron Maiden und Volbeat sowie Festivalshows u.a. beim Trondheim Rocks. In den vergangenen Tagen waren Halestorm bereits beim Welcome To Rockville und beim Boardwalk Rock zu Gast.
Saguru – Sunset
„Sunset“ von Saguru ist ein ruhiger, introspektiver Song über den Verlust der eigenen Lebensfreude – inspiriert durch ein altes Video, das Saguru als glückliches Kind zeigt. In einem poetischen Zwiegespräch mit seinem früheren Ich verarbeitet er seelische Dunkelheit, innere Entfremdung und die stille Frage: Wann habe ich mich verloren? Sanfte Klänge treffen auf ehrliche Worte – ein stiller Soundtrack für tiefe Gedanken.
Daisychain – Rivers
Das Trio Daisychain hat einen Sound geschaffen der vieles auf eine eigene Art kombiniert, neben psychedelischen Elementen, Blues Rock, darf heftiger Garage-Rock-Sound nicht fehlen! Auch wird man an klassischen Rock der 70er Jahre erinnert. Sie wären praktisch der perfekte Soundtrack für den Film „Almost Famous“.
Kind Kaputt – Wie man lebt
Mit „Wie man lebt“ veröffentlichen Kind Kaputt ihren ersten Song seit über einem Jahr – und setzen damit genau da an, wo es am meisten wehtut: Im Stillstand zwischen den eigenen Erwartungen und der Unfähigkeit, sie umzusetzen. Der Track erzählt von missglückten Versuchen, gescheiterten Vorsätzen und der Suche nach Orientierung in einer Welt, die sich schneller dreht, als man selbst hinterherkommt. Verständlich also, dass die Band nach einem von der Presse und Fans gefeierten, zweiten Album „Morgen ist auch noch kein Tag“ (10/2022) samt passenden Release Shows erstmal etwas zurückgeschaltet hat, um nun mit einer neuen Single neu angreift.
Ok.Danke.Tschüss – Milano
Mit Milano liefern ok.danke.tschüss die Hymne für den Sommer, um das Fernweh zu lindern. Nach ihrem TV Auftritt bei Till Reiners am 27.04.2025 hauen sie nun einen wahren Italo-Schlager heraus, der fast an Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys erinnert. Sie spielen auf den größten Bühnen des Landes und wurden nun z.B. auch fürs Southside Festival angekündigt.
Felix Jaehn, JHart – PRIDE
DJ und Produzent Felix Jaehn kündigt mit großer Freude seine neue Single „PRIDE“ an, die am 30.05.2025 erscheint. Bekannt für seinen dynamischen Sound und seine
bedeutungsvollen Botschaften, widmet sich Jaehn in seinem neuesten Track der Feier von Identität, Mut und offener Selbstentfaltung. Als Sänger mit an Bord ist der renommierte Singer-Songwriter JHart, der bereits mit internationalen Größen wie Justin Bieber und Troye Sivan gearbeitet hat.
Ski Aggu – PALERMO
Frisch zurück von seiner ausverkauften US-Tour und mit über 6,1 Millionen monatlichen Hörer*innen im Gepäck meldet sich Ski Aggu im Release Radar mit einem Sommerhit zurück: „PALERMO“. Entstanden während eines wohlverdienten Urlaubs auf Sizilien, hat der Song bereits mit der ersten Hörprobe über 160 Fan-Creations und tausende Kommentare sprechen für sich. Die Community fordert den Release – Aggu reagierte prompt mit einer „Pre-Save-Petition“ und knackte innerhalb von 24 Stunden die 1500er-Marke.
HIMITZU – TREAT ME BAD (LIKE I’M NO ONE’S DAUGHTER)
HIMITZU – das sind zwei Frauen und zwei Männer, die gemeinsam eine künstlerische Vision verfolgen: Musik als Spiegel innerer Prozesse, als Ventil und als Ausdruck von Unaussprechlichem. Nach den Singles GASOLINE, PREDATOR und NEVERMORE ist TREAT ME BAD (LIKE I’M NO ONE’S DAUGHTER) der vierte Vorgeschmack auf das kommende Album EXHALE THE PAST // INHALE THE FUTURE, das voraussichtlich im Januar 2026 erscheinen wird.
The BossHoss – I’ll Be Back (feat. Arnold Schwarzenegger)
Im Release Radar folgt ein echtes Highlight, das für Aufsehen sorgen wird: Die Single „I’ll Be Back“ – mit niemand Geringerem als Arnold Schwarzenegger als spektakulärem Feature-Gast! Mit „I’ll Be Back“ liefern The BossHoss ein weiteres musikalische Lebenszeichen ihres kommenden Albums „Back to the Boots“, das am 19. September 2025 erscheint.
Gemeinsam mit Schwarzenegger, der seinen ikonischen Satz „I’ll be back“ beisteuert, setzen The BossHoss ein starkes Zeichen für den Klimaschutz: Sämtliche Einnahmen aus dem Song fließen direkt in die Schwarzenegger Climate Initiative – eine Kooperation mit Haltung und internationaler Relevanz.
Swiss & Die Andern – Heute dann nie wieder
Auf das Nummer-Eins-Album »Erstmal zu Penny« folgt mit »Punk ist tot« im Sommer 2025 die siebte LP in der Bandgeschichte. Ein zentrales Element der Platte? Die sehnsuchtsvolle, von biografischen Querverweisen gezeichnete Hymne »Heute dann nie wieder«. Das Lied wird von großen Sprachbildern à la »dieses Leben ist so ein großes Wunder / doch viele Leute wundert gar nichts mehr« getragen. »Heute dann nie wieder« ist eine Verneigung vor dem einen kurzen Moment des absoluten Freiseins – er ist mehr wert als jedes Luxusgut dieser Welt es je sein könnte.
Avatar – Captain Goat
Avatar veröffentlichen im Release Radar ihre neue Single “Captain Goat”.
„Ich denke, es wird den Leuten, die ‚Captain Goat‘ hören, sehr klar sein, dass sich die Regeln wieder einmal geändert haben“, sagt Sänger Eckerström. „Es wird immer Metal sein. Es wird immer Avatar sein. Wir werden nie den gleichen Song zweimal machen und wir werden immer Wege finden, uns neu zu erfinden. Das ist der einzige Weg, den wir kennen, und der einzige Weg, uns eine Chance zu geben, die Besten zu sein, die wir je waren. Kapitän Ziege“ verwendet das Motiv des Satans und die Reise des Geistes durch die Unterwelt als Meditation. Es ist eine Verhandlung mit dem rauen Zustand des Seins und dem Finden von Akzeptanz, während man durch die unbarmherzige Dunkelheit des Lebens navigiert.“
Still Talk – Don’t Make Me Feel Like A Lobster
Im Release Radar veröffentlicht die Kölner Band STILL TALK ihre erste neue Single seit ihrem Debütalbum „St. Banger“ von 2023. In „Don’t Make Me Feel Like A Lobster“ präsentiert sich die Band zwar eingängig wie selten zuvor, ihre Emo-Pop-Punk-Sozialisation aber bleibt stets hörbar. Sängerin Tanja Kührer singt in dem neuen Song über den Preis, den man zahlen muss, wenn man sein Leben seiner Leidenschaft widmet.
Nina Chuba – Wenn das Liebe ist
„Guck ich feier‘, auch wenn alles zerbricht“: Nina Chuba erzählt auf ihrer neuen Single vom Ende einer Beziehung, der Erkenntnis, dass man einfach nicht zusammengepasst hat – und der Erleichterung über die neugewonnene Freiheit. „Wenn das Liebe ist“ hört sich nicht nur textlich, sondern auch musikalisch genau danach an: Der Song ist stark und geht nach vorne, jedoch ohne dabei an positiver Energie und guter Laune einzubüßen, denn „Um `ne Träne zu vergießen, seh ich viel zu gut aus!“.
Yungblud – Zombie
Der britische Rockstar Yungblud veröffentlicht im Release Radar seine dritte Single „Zombie“ aus dem kommenden Album „IDOLS“, welches am 20.06. erscheint. Die Single eröffnet eine neue Grenze für Yungbluds Karriere als sein bisher umfangreichster Song. Er selbst bezeichnet den Song als „Das Wichtigste, was ich je veröffentlicht habe“. Im zeitgleich erscheinenden Musikvideo spielt in Schauspielerin Florence Pugh die Hauptrolle.
Smash Into Pieces – A Sky Full Of Stars
Smash Into Pieces präsentieren ihre bisher gefühlvollste Ballade – A Sky Full of Stars. Eine mitreißende Hommage an Liebe, Distanz und Verbundenheit, die Zeit und Raum überwindet. Dieser Song hüllt Emotionen in filmischen Sound. Mit eindringlichen Texten und himmlischen Melodien erinnert er daran, dass wir selbst in der Dunkelheit gemeinsam leuchten.
Charlotte OC – Romeo
Nach ihrer kraftvollen Rückkehr mit „God, We Tried“ im Frühjahr dieses Jahres setzt Charlotte OC ihre künstlerische Wiedergeburt mit der Ankündigung ihrer neuen EP „Seriously Love, Go Home“ und der Veröffentlichung der nächsten Single „Romeo“ fort. Während „God, We Tried“ die Folgen von Trauer und fehlgeleiteter Liebe erforschte, ist „Romeo“ der warme, erlösende Gegenpol – ein schwärmerischer, souliger Track über ein unerwartetes Treffen mit jemandem genau zur richtigen Zeit.
WOLVES AT THE GATE – Wasteland
Wolves At The Gate sind mit einem brandneuen Album zurück. „Wasteland“ erscheint im Release Radar über Solid State Records. Die Musiker fügten sorgfältig zusammen, was später „Wasteland“ werden sollte. Cobucci produzierte das 13-Track-Werk gemeinsam mit Josh Gilbert von Spiritbox, während die Band in New Jersey, San Diego und Los Angeles aufnahm. Dieses Mal fügten sie ihrem charakteristischen Sound mehrere Dimensionen hinzu und fügten faszinierende Zwischenspiele und elektronische Ouvertüren hinzu.
Pendulum – Save The Cat
Pendulum sind zurück! Nach einer Reihe von Arena- und Festival-Terminen kehrt die Band mit „Inertia“, ihrem ersten Album seit fünfzehn Jahren zurück! Die 16-Track-LP erscheint am 22.08.2025. Mit „Save The Cat“ steht ab sofort ein brandneuer Song des Albums bereit.
Three Days Grace – Apologies
Nachdem Three Days Grace ihre Fans mit der Rückkehr ihres ursprünglichen Sängers Adam Gontier überraschten, haben die Rock-Giganten ihr episches neues Album Alienation angekündigt, das am 22. August über RCA Records erscheinen wird. Die zwölf Tracks auf dem Album spielen alle eine zentrale Rolle bei der Definition dieses signifikant neuen, aber nostalgischen Kapitels der Band.
Zusätzlich zu den Details des neuen Albums hat die Band ihre zweite Single „Apologies“ veröffentlicht. Der von Zakk Cervini, Dan Lancaster und Howard Benson produzierte Song beginnt mit fesselnden Gitarrenriffs, die den Hörer sofort in die dynamische Klangwelt ziehen.
Seventeen – Thunder
Bei ihrer Geburtstagsparty auf dem Han River gab es direkt die erste Live-Performance von “THUNDER”. Und die hat überzeugt mit starker Ohrwurm-Garantie! “Alo, Alo. T.H.U.N.D.E.R. Alo Alo” Auch die “Burstday” Party konnte überzeugen, mit Live-Stream auf Youtube und vollen Sitzen. Es hatten sich Carats sogar Boote gemietet um dabei sein zu können.
BRUNHILDE – Go With The Flow
Die Metal-Punk-Formation BRUNHILDE aus Erlangen dreht noch einmal richtig auf: Im Release Radar erscheint mit „Go With The Flow“ die finale Single vor dem kommenden Studioalbum In Love Yours Hate. Das neue Album wird am 4. Juli 2025 über das Band eigene Label Count & Countess veröffentlicht wird.
SHINee – Poet | Artist
Der Track ist eine elektropop-lastige Nummer mit tiefgründigen Lyrics, die dazu ermutigen, Grenzen zu überschreiten und Kreativität in den Alltag zu bringen. Besonders emotional ist, dass der Song von Jonghyun geschrieben und komponiert wurde, bevor er 2017 verstarb. Der Song ist Teil des gleichnamigen Mini-Albums.
KickFlip – Freeze
Der neue Song „Freeze“ ist der Lead-Track ihres zweiten Mini-Albums „Kick Out, Flip Now!“. Der Song kombiniert Pop-Punk-Gitarrenriffs aus den 90ern mit modernen Hyperpop-Synths, was ihm eine energiegeladene und rebellische Atmosphäre verleiht.
Ten – Silence
Ten hat kürzlich seinen neuen Song „Silence“ veröffentlicht, der Teil seines ersten japanischen Mini-Albums „Humanity“ ist. Die Lyrics drücken das Gefühl aus, in einer lauten Welt nach innerem Frieden zu suchen, mit Zeilen wie „Let me roar, I’m here in the silence“.
IU – Never Ending Story
IU hat kürzlich ihren neuen Song „Never Ending Story“ veröffentlicht, der Teil ihres dritten Remake-Albums „A Flower Bookmark, Pt. 3“ ist. Der Song ist eine Neuinterpretation des Klassikers von Boohwal, ursprünglich geschrieben und komponiert von Kim Tae Won, mit einem neuen Arrangement von Seo Dong Hwan.
Sondaschule – Ich Trinke nicht mehr
257ers feat. Electric Callboy – Unicorns
The Red Flags – Self-Centred and Delusional
Babymetal feat. Slaughter to Prevail – Song 3
Was sind eure Favoriten im Release Radar?