RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 20/25
Ihr habt Bock auf die neueste Musik, die Woche für Woche erscheint? Dann seid ihr hier genau richtig. In unserem Release Radar stellen wir euch jede Woche unsere Lieblingssongs zusammen, die in der aktuellen Woche veröffentlicht wurden. Egal, ob Metal, Rock, Punk, K-Pop, Pop, Hip-Hop oder Alternative. Wir stellen euch hier alles zusammen, was uns gefällt. Viel Spaß beim hören! Hier ist unser Release Radar für die Woche 19.
Nova Twins – Piranha
Die Alternative-Rock-Kraftpakete Nova Twins kehren mit der wilden neuen Single „Piranha“ zurück. Sie stammt aus ihrem mit Spannung erwarteten dritten Album „Parasites & Butterflies“, das am 29. August 2025 bei Marshall Records erscheint. Nach den Singles „Monsters“ und „Soprano“ taucht der Track nun in trübere Gewässer ein. Mit bohrendem Bass, messerscharfen Riffs und kraftvollem Gesang vermittelt „Piranha“ Unruhe und Unbehagen und fängt die angespannte Atmosphäre der Welt um uns herum ein.
Letters Sent Home – September 29
Das deutsche Alt-Rock-Quartett Letters Sent Home kehrt im Release Radar mit der eindringlichen und emotional unverfälschten neuen Single „September 29“ zurück, die jetzt über SharpTone Records erhältlich ist. Als erste Veröffentlichung der Band seit ihrem explosiven Debütalbum „Forever Undone“ erweitert der Track die erzählerische Tiefe, für die Sängerin Emily Paschke und die Band bekannt sind, indem sie persönliche Traumata in kathartische Hymnen verwandeln. Während ihr Debütalbum Emilys Erfahrungen mit psychischen und religiösen Traumata enthüllte, konzentriert sich „September 29th“ auf einen besonders prägenden Moment. Mit filmischer Dynamik und einer gefühlsbetonten Gesangsdarbietung fängt die Single eine Momentaufnahme von Trauer, Abrechnung und unumkehrbarem Wandel ein.
Bury Tomorrow – Will You Haunt Me, With That Same Patience
Bury Tomorrow füllte eine Leere mit The Seventh Sun (2023) und neuer Besetzung: Ed Hartwell (Gitarre) & Tom Prendergast (Keyboard/Gesang). Ihr Werk Will You Haunt Me With That Same Patience ist intensiv und emotional, reflektiert innere Konflikte, Ängste und die Suche nach Frieden. Die Single What If I Burn thematisiert Wahrnehmung und Verbindung. Trotz düsterem Ton vermittelt das Album Hoffnung und zeigt eine neue, kraftvolle Richtung für die Band inmitten gesellschaftlichen Chaos.
Damiano David – FUNNY little FEARS
Der gefeierte italienische Singer-Songwriter Damiano David hat heute sein mit Spannung erwartetes Debüt-Soloalbum „FUNNY little FEARS“ veröffentlicht. Das Album markiert ein neues, kühnes und trotziges Kapitel in Damianos Karriere und seinem künstlerischen Schaffen. Mit FUNNY little FEARS bricht Damiano mit den Erwartungen, sowohl klanglich als auch textlich, setzt sich über Genregrenzen hinweg, und unternimmt eine mutige Reise in die Tiefen seines eigenen Geistes, während er sich seinen Ängsten stellt.
Linkin Park – From Zero (Deluxe Edition)
Linkin Park teilen die Deluxe-Version ihres aktuellen Albums „From Zero“, welches drei neue Songs enthält. Der Track „Let You Fade“ entstand bereits im Prozess der Albumentstehung, nahm allerdings erst nach Release seine endgültige Form an.Zuletzt gewährten Linkin Park mit ihrer Single „Unshatter“ einen Einblick in die Deluxe-Version des Albums. Es handelt sich dabei um einen frühen Track, der bereits während der Aufnahmen zu „From Zero“ entstand.
Woodship – Simplicity
Mit „Simplicity“ liefern Woodship im Release Radar ein kraftvolles musikalisches Statement gegen rechte Ideologien und den wiedererstarkenden Faschismus. In einer Zeit, in der extremistische Strömungen zunehmend an Einfluss gewinnen, fordert der Song zu einer klaren Haltung auf. Die Botschaft ist eindeutig: Es gibt keinen Platz für Hass und Ausgrenzung. Angetrieben von druckvollen Drums, markanten Synths und intensiven Lyrics, ruft „Simplicity“ dazu auf, sich aktiv für eine offene und freie Gesellschaft einzusetzen.
Fury In The Slaugtherhouse – Sorrowland
„Sorrowland“ ist die erste neue Musik der Hannoveraner seit dem aktuellen Album „HOPE“ aus dem Sommer 2023, mit dem die Band erstmals in ihrer Karriere die #1-Position der deutschen Albumcharts erreichte. Frontmann Kai Wingenfelder beschreibt den Song als Spiegel unserer Zeit: „Ja, wir leben in komischen Zeiten. Zeiten, in denen nichts sicher scheint. Zeiten, in denen sich die Welt anfühlt wie ein Schiff ohne Anker – und die Maschine ist kaputt. Die Welt verliert ihre Werte, und wir verlieren das Vertrauen in sie. Davon handelt dieses Lied – und vielleicht auch ein wenig von der Hoffnung, dass morgen alles ein wenig besser sein wird.“
FREDRIK – Dein Problem
FREDRIK liefert im Release Radar mit „Dein Problem“ einen Indie-Pop-Song über die Einsamkeit, die man selbst inmitten von Freunden empfinden kann. Der 21-jährige Hamburger thematisiert Empathie und die Erkenntnis, dass jeder eigene Kämpfe hat. „Man kann nicht immer lächeln oder gut drauf sein […]. Manchmal kann einem niemand helfen. […] In dem Moment ist es dein Problem, und du bist allein damit“. „Dein Problem“ fängt diese Zerrissenheit ein und berührt mit seiner verzweifelten Note ein universelles Gefühl.
Wolf Alice – Bloom Baby Bloom
Die wegweisenden Alternative-Rocker von Wolf Alice melden sich heute mit ihrer brandneuen Single „Bloom Baby Bloom” zurück. Gleichzeitig verkündet die britische Formation Einzelheiten ihres ungeduldig erwarteten, vierten Studioalbums „The Clearing”, dessen Release für den 29. August 2025 angekündigt wurde und das weltweit auf ihrem neuen Label Sony Music erscheint.
SOLENCE – Where Were You..?
SOLENCE sind heute mit gleich drei fetten News auf einmal am Start: Die Electro-Rockband aus Schweden veröffentlicht ihre brandneue Single „Where Were You…?“, kündigt im gleichen Zuge ihr neues Album „Angels Calling“ für den 03.10.25 an und geht ab November 2025 als Support ihrer Better-Noise-Labelkollegen von Nothing More auf ausgiebige Europatournee!
RIAN – Hausparty
RIAN ist ein österreichischer Artist und Content Creator. Immer wieder sorgte RIAN mit seinen Releases in der jüngeren Vergangenheit für Ohrwürmer, Schmunzler und bestes Entertainment. Die Sprache der Gen Z spricht dabei wohl kaum jemand so fließend wie der talentierte Österreicher. Für seine Musik mischt er Einflüsse aus Pop, Hip-Hop und Indie mit einer ordentlichen Prise Humor.
Saltatio Mortis – Spielmannsschwur (United)
Zum 25-jährigen Bandjubiläum präsentieren wir im Release Radar mit „Spielmannsschwur (United)” eine besondere Neuauflage eines unserer bedeutendsten Songs. Gemeinsam mit zahlreichen befreundeten Künstlern und Bands aus der Folk-, Rock- und Metal-Szene ist eine neue Version entstanden, die Zusammenhalt, Freiheit und die Kraft der Musik feiert. Mitgewirkt haben (in alphabetischer Reihenfolge): • Beyond the Black • Corvus Corax • Fiddler’s Green • Hämatom • Lord of the Lost • Mr. Hurley & Die Pulveraffen • Schandmaul • Subway to Sally • Tabernis • Tanzwut • Versengold Jede Band bringt ihre eigene musikalische Handschrift ein und macht aus dem Spielmannsschwur eine energiegeladene, genreübergreifende Hymne – als Zeichen für Freundschaft und kreatives Miteinander. Unser herzlicher Dank gilt allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern für ihre Zeit, ihre Leidenschaft und die großartige Zusammenarbeit bei diesem Projekt.
The Black Keys – No Rain, No Flower
Im Release Radar legen The Black Keys mit „No Rain, No Flowers“ die titelgebende Single ihres kommenden, gleichnamigen Albums vor. Der Release des Albums „No Rain, No Flowers“ ist für den 08.08. geplant. Die offizielle Album-Ankündigung und Pre-Order-Phase gehen am 16.05. live.
Within Temptation Feat. Jery Heil – Sing Like A Siren
Within Temptation hat sich im Release Radar mit der ukrainischen Künstlerin und ESC-Teilnehmerin Jerry Heil für den Song Sing Like A Siren zusammengetan. Der Song erzählt eine vielschichtige Geschichte. Sing Like A Siren verwebt eine einzigartige Mischung musikalischer Einflüsse, wobei eine ukrainische Volks-Vesnjanka als Leitmotiv dient – eine Melodie, die hypnotisch und fließend ist, ganz wie das Kommen und Gehen des Wassers.
The Rasmus Feat. Niko Vilhelm- Break These Chains
Im Release Radar ist es endlich so weit: Mit der Single „Break These Chains“ liefern THE RASMUS einen emotional intensiven Vorgeschmack auf ihr neues Album „WEIRDO“, das am 12. September via Better Noise Music erscheint. Der düstere, kraftvolle Track ist ein Duett mit Niko Vilhelm von Blind Channel und erzählt vom inneren Kampf in einer toxischen Beziehung – ein Thema, das Lauri Ylönen mit seiner packenden Stimme und starken lyrischen Bildern richtig unter die Haut gehen lässt.
KAMRAD – BE MINE
Mit „Be Mine“ liefert KAMRAD im Release Radar den Soundtrack für heiße Tage, lange Nächte und unvergessliche Momente. Nach bisherigen Erfolgen wie „I Believe“, „Feel Alive“ und „Friends“ beweist KAMRAD wieder einmal sein Gespür für Pop-Hooks mit Ohrwurmgarantie und ehrlichen Lyrics – direkt, emotional und voller Energie.
Volbeat – Time Will Heal
Volbeat melden sich mit ihrer kraftvollen neuen Single „Time Will Heal“ zurück. Der Song beleuchtet emotionale Tiefpunkte und betont, wie wichtig es ist, auch dunkle Zeiten zuzulassen, daraus zu lernen und die Hoffnung auf bessere Tage nicht zu verlieren. Es ist der letzte Vorbote des kommenden Albums „God Of Angels Trust“, das am 6. Juni erscheint. Nach über 12 Mio. Streams für die Singles „By a Monster’s Hand“ und „In the Barn…“ starten Volbeat im Juni ihre weltweite Tour mit 71 Shows.
Yuno – Blest
Im Release Radar erscheint nun endlich sein Debütalbum „Blest“ auf dem der schillernde Indie-Pop-Visionär die Emo-gefärbte Vorstadt-Malaise seiner 2018 erschienenen „Moodie“ EP in ein ausladendes Pop-Drama verwandelt, das sich für große Auftritte und große Bühnen eignet. Seine eklektischen Songs mit Elementen aus Dream-Pop, Rock, Trap und Psychedelia sind ein Plädoyer für Liebe und Verbundenheit, das besonders im Zeitalter der sozialen Medien bei vielen Zuhörer*innen Anklang findet, die in seiner Verletzlichkeit Trost finden.
Alice Phoebe Lou – The Surface
mit einem weiteren Blick in ihr kreatives Schatzkästchen aus einem Jahrzehnt voller verborgener Geschichten veröffentlicht die international gefeierte Singer-Songwriterin Alice Phoebe Lou heute ihre neue Single „The Surface“. Eine rückwärts erzählte Geschichte, entfaltet sich dieses akustische Werk wie eine Rose – Blatt für Blatt – bis das Herz vollständig sichtbar wird. In all ihren Ausdrucksformen fühlt Alice Phoebe Lou sich nicht länger gezwungen, Verletzlichkeit zu fürchten.
Coach Party – Girls!
Die Alt-Rock Band Coach Party aus der Isle of Wight kehrt mit ihrer explosiven neuen Single „Girls!“ zurück und kündigt ihr zweites Album „Caramel“ an, das am 26. September über Chess Club Records erscheinen wird.
Die Single ist präzise produziert, um die Band auf die globale Bühne zu katapultieren. Inspiriert von der Call-and-Response-Energie von Limp Bizkit, wird der Song von dem unwiderstehlichen Hook „Where the fuck are my girls!“ getragen. Trotz der Konnotationen betont die Band, dass dies keine politisch motivierte Aussage ist, sondern ein Aufruf zur Gemeinschaft.
Lansdowne – Make it a Lie
Das in Boston ansässige Rock-Powerhouse LANSDOWNE meldet sich mit seiner neuesten Single „Make it a Lie“ zurück, einem rohen und emotionsgeladenen Song, der die Facetten einer toxischen Liebe und den schmerzhaften Kreislauf des Festhaltens offenbart, wenn es eigentlich an der Zeit ist, loszulassen. Der Song, der unter ihrem neuen Label Odyssey Music Network veröffentlicht wird, eröffnet ein neues, starkes Kapitel für die international gefeierte Band.
Montez – Überfall
Nach seiner ersten Single „April“ in diesem Jahr meldet sich Montez kurz darauf mit seinem neuen Song „Überfall“ zurück. Dabei inszeniert er die Liebe als filmreifen Raubzug. Zwischen Herzklopfen und Fluchtwagen vergleicht er Gefühle mit einem Bonnie-&-Clyde-Moment – voller Hingabe, Risiko und Witz. „Ich fahr sogar den Wagen für dich“ wird zur Liebeserklärung mit doppeltem Boden. Mit Sommer-Open-Air Shows und einer großen Arena-Tour geht das Jahr mit Montez aufregend weiter.
mgk ft. Julia Wolf – iris
Nach seinem Rap-Freestyle in der letzten Woche, hat sich mgk diese Woche für einen emotionalen Cover-Song die Sängerin Julia Wolf zur Unterstützung geholt. Das Cover des Songs “iris” von den Goo Goo Dolls hat direkt viele emotionale Reaktionen hervorgerufen, was bei der Stimm-Harmonie der beiden Künstler kein Wunder ist.
Jackson Wang ft. Diljit Dosanjh – BUCK
Mit “Buck” gibt es einen weiteren Vorboten des kommenden Albums von Jackson Wang: „MAGICMAN 2”. Ein düsteres Musikvideo mit einer eher unerwarteten Kollaboration: der indische Sänger Diljit Dosanjh. Das Video endet mit einer düsteren, mysteriösen Botschaft: “I dreamed of going all the way to hell to deal with you” und einem in blutiger Schrift geschriebenes “Buck”. Wir sind gespannt auf das Album.
DPR Cream, DPR ARTIC – DRIFT
Der Song “Drift” von DPR Cream und DPR Artic enthält emotionale und kontrastreiche Lyrics wie „Just leave me alone no / Don’t leave me alone / Kiss me / Kill me / Love me / Hate me“, die eine intensive innere Zerrissenheit widerspiegeln, sowie das zentrale Motiv des Driften, welches das Gefühl des Verlorenseins darstellen soll. Mit einem elektronischen und alternative Pop Sound bleibt der Song lange im Ohr.
HI-BOYZ – When the day comes
Ein Release, das vor allem die Kdrama Fans erfreuen dürfte, vor allem die der Serie “Resident Playbook”. Denn die Band “HI-BOYZ” wurde zum Leben erweckt! TxT hat hier nicht nur den Soundtrack beigetragen, Soobin und Yeonjun sind auch im Musikvideo zu sehen. Ob es weitere Cameo Auftritte der Band geben wird, ist noch nicht bekannt.
Billy Nomates – Metalhorse
Billy Nomates, das Projekt der in Bristol ansässigen Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Tor Maries, veröffentlicht ihr neues Album „Metalhorse“ über Invada Records. „Metalhorse“ ist ein kompletteres Album mit Blues-, Folk- und Klavierarrangements, die den starken Punk-Sound von Billy Nomates in eine pastoralere Richtung lenken. Produziert von James Trevascus und aufgenommen im Paco Loco in Sevilla, Spanien, ist Metalhorse das erste Billy Nomates-Album, das in einem Studio und mit einer kompletten Band aufgenommen wurde.
Was sind eure Favoriten im Release Radar?