TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds

„Back for More?“ – Berlin feiert mit TXT eines der besten Konzerte der Tour

„Back for More?“ – Berlin feiert mit TXT eines der besten Konzerte der Tour

TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER

Am 27. März 2024 war es endlich soweit: TOMORROW X TOGETHER (TXT) brachten ihre ACT : PROMISE  EP. 2 Show nach Deutschland und traten zum ersten Mal in ihrer Karriere hierzulande auf.

Bereits vor Konzertbeginn war die Stimmung sehr gelassen. Vor der Uber Arena wurden fleißig Armbänder, Fotokarten und Fanarts getauscht und verschenkt. Für die VIP-Inhaber ging es bereits gegen 15 Uhr in die Arena. Dort konnten sie beim Soundcheck mitmachen und bekamen einen kleinen Einblick auf die Setlist. Gegen 17:30 ging es für alle Anderen in die Halle. Ab 19 Uhr wurden die Leinwände angeschaltet, die mit Musikvideos und Infos zu den Lightsticks schon Mal die Stimmung anheizen sollten. Dann 19:30 Uhr gingen die Lichter aus, die Leinwand teilte sich und Soobin, Yeonjun, Beomgyu, Taehyun, and Hueningkai betraten, in Begleitung von einem ohrenbetäubenden Applaus, die Bühne. Und ja, Berlin war dabei verdammt laut! 

TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER

Das war die Setlist: 

  1. Over the Moon

  2. Deja Vu

  3. 0X1=LOVESONG (I Know I Love You)

  4. Devil by the Window

  5. Sugar Rush Ride (Buchaechum-Version mit Beomgyu Solo-Tanz-Intro)

  6. Farewell, Neverland (gekürzte Version)

  7. Resist (Not Gonna Run Away)

  8. New Rules

  9. LO$ER=LO♡ER (mit Dollar-Konfetti)

  10. Higher Than Heaven

  11. Thursday’s Child Has Far To Go

  12. Blue Spring (Snippet, Fan-Singalong)

  13. Panic (Beomgyu Song, Snippet, Live-Debüt)

  14. Anti-Romantic

  15. Quarter Life (Beomgyu, Taehyun & Huening Kai)

  16. The Killa (I Belong to You) (Soobin & Yeonjun)

  17. Tinnitus (Wanna be a rock)

  18. Danger (Taehyun Solo-Tanz-Intro)

  19. Back for More (TOMORROW X TOGETHER & Anitta Cover, TXT-Version)

  20. GGUM (Yeonjun Song)

  21. Good Boy Gone Bad (mit Huening Kai Drum-Solo-Intro)

  22. Growing Pain

  23. Dreamer (Soobin Solo-Tanz-Intro)

  24. Forty One Winks

  25. I’ll See You There Tomorrow

Encore:

  1. Magic Island

  2. Heaven

  3. Miracle

  4. Magic

  5. Cat & Dog (mit Publikum, das bellte 😂)

 

TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER

Mit „Over the Moon“ und in schicken Anzügen, eröffneten TXT das Konzert. Hits wie „0X1=LOVESONG (I Know I Love You)“, ihr Sommer-Hit „Deja Vu“, „Sugar Rush Ride“ und „LO$ER=LO♡ER“, bei dem rote Dollar-Konfetti durch die Luft flogen, sorgten für richtig gute Stimmung. Die Jungs zeigten nicht nur ihre musikalische Vielfalt, ob Gesang oder Rap, sondern auch ihre Tanzfähigkeiten – sei es Beomgyus Solo-Intro im Hanbok und Fächer zu „Sugar Rush Ride“ oder Taehyuns dynamische Performance vor „Danger“. Bei The Killa wurde es dann doch bisschen wärmer in der Halle, als Yeonjun und Taehyung im Duo performten und tanzten. 

TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER

Ein exklusives Highlight bekam Berlin auch. Denn Berlin durfte Beomgyus Live-Debüt seines Solo-Songs „Panic“ miterleben, der genau am Konzerttag veröffentlicht wurde. Sichtlich gerührt von der lauten Unterstützung und Anfeuerungsrufe der Fans, kämpfte er zu Beginn mit Tränen. Ein sehr schöner Song! 

@radioactivemagazine

Happy Release: Beomgyu singing Panic live in Berlin for the first time ever. What a show. What a great crowd! We had so much fun! What were your favorite moments? 🎥 @JennasPhotoworlds #txt_bighit_official #txtberlin #panic #beomgyutxt #beomgyupanic

♬ Originalton – RADIO:ACTIVE MAGAZINE

 

 

TXT hatten für ihre deutschen Fans einige Überraschungen im Gepäck. So spielten sie nicht nur einige ihrer neuesten Songs, sondern begeisterten das Publikum auch mit traditionellen Elementen: In wunderschön verzierten Hanboks und Fächern performten 2-3 Songs und zeigten etwas von ihrer traditionellen und kulturellen Seite. Finde ich persönlich immer schön zu sehen. 

TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER

TXTBER©JennasPhotoworlds 44

TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds I TOMORROW X TOGETHER
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds

Auch musikalisch wurde es vielseitig: Huening Kai beeindruckte mit einem kraftvollen Drum-Solo als Intro zu „Good Boy Gone Bad“, oder griff zur E-Gitarre, brachte damit ordentlich Rock ´n´Roll Vibes mit. Lieb ich! So hatte jeder seine individuellen Solo-Momente und zeigte sich von der besten Seite. Yeonjuns Solo-Song „GGUM“ brachte dennoch die Halle wortwörtlich zum Beben und gehörte auch zu meinen persönlichen Solo-Highlights.

@radioactivemagazine

Holy Moly. Yeonjun performed Solo-Song „Ggum“ in Berlin and it was a blast #txtmoa #txtinberlin #tomorrowxtogether #yeonjun_txt #ggum

♬ Originalton – RADIO:ACTIVE MAGAZINE

 

Und nicht zuletzt bewiesen TXT auch, dass sie live einfach großartig klingen. Trotz anspruchsvoller Choreografien, klangen ihre Stimmen immer on point – für mich immer wieder beeindruckend das hinzukriegen. Ein weiteres Highlight war der Song „Magic Island“, bei dem das Fanprojekt zum Einsatz kam: MOA hielten blaue Sterne hoch und verwandelten die Arena in einen blauen Sternenhimmel. Davor konnten wir den Song aber schon Mal zum Mitsingen lernen, denn während einer Umzieh-Pause der Jungs, wurde das Publikum sogar dazu aufgefordert, „Magic Island“ als Karaoke-Version zu singen. War ein schöner Moment und Gänsehaut gab es inklusive.

Berlin als eines der besten Konzerte ihrer Karriere

TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds

Die Stimmung  in der Halle war unbeschreiblich gut, so gut, dass TXT selbst nicht aufhören konnten, über die unglaubliche Energie des Berliner Publikums zu schwärmen und das Konzert zu ihren Top 3 Gigs zu küren. (YAY! Wir hoffen doch, dass sie das nicht überall sagen :P) Die Fans feuerten die Jungs so laut an, dass die Halle mehrfach bebte. Immer wieder wurden Applausstürme losgetreten (mit Hand oder Fuß), die die Jungs sichtlich überraschten. 

Schön zu sehen war aber auch, wie sehr sich TXT um ihre Fans kümmerten. Immer wieder sprachen sie auf Deutsch zu ihrem Publikum, lasen Fanschilder laut vor und reagierten auf die Botschaften. Zudem achteten sie darauf, dass es allen gut ging. Sie hielten sogar die Show an, als sie sahen, dass einige Fans Schwierigkeiten hatten oder zusammenklappten. Diese Fürsorge und Empathie zeigt noch Mal mehr, wie sehr sie ihre MOAs wertschätzen.

TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds
TXT in Berlin ©JennasPhotoworlds

Nach einer abwechslungsreichen  Setlist und 2 1/2 Stunden Show, verabschiedeten sich die Jungs nach einem stimmungsvollen Encore mit Songs wie „Magic“, „Miracle“ und dem ikonischen „Cat & Dog“, bei dem die gesamte Halle mitbellte. Und was sollen wir sagen? TXT haben bewiesen, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch tierisch gut drauf sind und Deutschland ebenso! Wir hoffen dass die Rückkehr nicht allzu lange dauern wird. 

Hier ein paar Impressionen:

Fotos von ©Jennifer Ehlers / JennasPhotoworlds