„Rock am Ring“ – Festival-Start unter dunklen Wolken
In zwei Tagen geht es los! Vom 6. bis 8. Juni heißt es bei „Rock am Ring“ erneut: Zelte aufschlagen, Bandshirts auspacken und ab in die Moshpits! Doch kurz vor dem Start gibt es einen kleinen Dämpfer und zwar von ganz oben: Das Wetter. Regen und Gewitter wird erwartet.
Nach zwei Jahren Rock am Ring mit bestem Wetter, soll das Jubiläums-Jahr wieder etwas kühler und nasser werden. Rund 90.000 Fans werden über Pfingsten erwartet, das Festival ist ausverkauft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Rheinland-Pfalz leider alles andere als Festival-Feeling: Regenschauer, Gewitter und durchwachsene Temperaturen sollen bereits ab Donnerstag über das Gelände hinwegziehen. Besonders die Nächte von Donnerstag auf Freitag sowie Freitag auf Samstag könnten richtig ungemütlich werden. Schauerartiger Regen, Blitz und Donner sind leider nicht ausgeschlossen.
Zwar bleibt der Bereich vor der Hauptbühne dank Asphalt weitgehend verschont, aber auf den Campingflächen ist Gummistiefelpflicht angesagt. Aber lasst euch nicht unterkriegen! Wetter-Chaos gehört fast schon zum Festival-Erlebnis in Deutschland dazu. Was solltet ihr als Besucher auf jeden Fall nicht Zuhause vergessen?
Camping & Schlaf-Setup
-
Zelt (wasserfest!)
-
Plane/Abdeckfolie (für unter das Zelt – schützt vor Feuchtigkeit von unten)
-
Isomatte oder Luftmatratze (Feuchtigkeitsschutz + Komfort)
-
Schlafsack (warm & wetterfest, Nächte können kühl werden)
-
Campingstuhl (für chillige Abende am Pavillon)
-
Pavillon + Seitenteile (macht den Unterschied bei Regen!)
- Seil / Band (zum Aufhängen von nasser Kleidung!)
Kleidung
-
Regenjacke / Poncho (wasserdicht, atmungsaktiv)
-
Gummistiefel (unverzichtbar bei Matsch – Sneaker verlieren hier!)
-
Wechselkleidung (am besten täglich ein frisches Outfit, nichts ist schlimmer als nass bleiben)
-
Warme Hoodies / Pullis (auch im Sommer kann’s nachts richtig kalt werden)
-
Festival-taugliche Klamotten (den Style nicht vergessen)
-
Extra Socken & Unterwäsche
- Bauchtasche (Geld, Handy – Schutz vor Diebstahl)
🧼 Hygiene & Gesundheit
-
Feuchttücher (der Duschersatz für zwischendurch)
-
Toilettenpapier (die Festivalwährung schlechthin!)
-
Handdesinfektionsmittel
-
Zahnbürste + Zahnpasta
-
Müllbeutel (für Kleidung, Müll oder nasse Sachen)
-
Mini-Reiseapotheke (Blasenpflaster, Kopfschmerztabletten, Mückenspray, Sonnencreme)
-
Ohrstöpsel (für erholsamen Schlaf trotz feiernder Nachbarn und für Front Of Stage People)
⚡ Technik & Festival-Gadgets
-
Powerbank
-
Taschenlampe oder Stirnlampe
-
Kleiner Bluetooth-Speaker (für den Vibe vorm Zelt)
-
Zip-Beutel oder Drybag (für Smartphone, Geld & wichtige Dokumente)
💡 Extra-Tipps
-
Festivalguide oder App downloaden, Line-up speichern (falls der Empfang streikt). Wichtig für alle Informationen! Hier gehts zur App!
Packt also die Regenponchos ein, sichert eure Pavillons und bleibt wachsam, was die Wetterwarnungen angeht. Vor allem aber: Freut euch auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik, ganz gleich, ob mit Sonne oder Regen