Release Radar 15

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 15/25

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 15/25

Release Radar 15

Hier kommt unser Release Radar für diese Woche. Unser Update für euch an neuer Musik, die in dieser Woche erschienen ist. Folgende Tracks solltet ihr unbedingt auf eurem Release Radar haben. Hier bekommt ihr nochmal die Releases der letzten Woche.

 

 

Yuno – Massive

Der in New York ansässige Produzent und Musiker Yuno wurde einst von dem Shabazz Palaces und Digable Planets Mastermind sowie A&R Ishmael Butler bei Sub Pop Records empfohlen. Er fand damals die schöne Beschreibung, Yunos Musik sei „catchy but not corny, familiar but dopely strange.“ Am 16. Mai erscheint nun endlich sein Debütalbum „Blest“, daraus gibt es im Release Radar die letzte Vorabsingle namens „Massive“. Für die Single hat Yuno mit Patrick Wimberly von Chairlift zusammengearbeitet, der dem Fuzz-Rock-Flitzer „Massive“ seinen Glanz verleiht.

 

Turnstile – NEVER ENOUGH

Es hat sich angedeutet, seit vor ein paar Tagen große Billboards in L.A. aufgetaucht sind, jetzt ist es amtlich: TURNSTILE sind zurück! Am 6. Juni 2025 erscheint NEVER ENOUGH, das sehnlich erwartete neue Album der Band und ihr erstes seit vier Jahren. Im Release Radar gibt’s den Titeltrack auf allen Streaming-Plattformen zu hören – samt offiziellem Musikvideo, bei dem TURNSTILE-Sänger Brendan Yates und -Gitarrist Pat McCrory selbst Regie führten.

 

 

Green Day – Smash It Like Belushi

Mit ihrer neuen Single „SMASH IT LIKE BELUSHI“ legen sie die erste Auskopplung von „Savoirs (édition de luxe)“ vor, der Deluxe-Version ihres aktuellen Albums „Savoirs“ vor. Im April treten Green Day an beiden Coachella Wochenenden auf. Im Juni stehen für das Trio Shows im Rahmen der deutschen Festivals Southside und Hurricane an. „Saviors“ ging im Januar 2024 live und belegte #1 in den US, UK und stieg in die Top 10 in 17 weiteren Ländern ein, darunter CA, NZ, IT und JPN.

 

Arcade Fire – Year of the Snake

Der erste Track, „Year of the Snake“, ist eine freudige, sofortige Klassiknummer, getragen von der umhüllenden Wärme von Régines Gesang. Er markiert im Release Radar ihr Bass-Debüt bei Arcade Fire sowie Win Butlers Debüt am Schlagzeug. Der Titel des Songs bezieht sich auf das Mondjahr 2025, das Jahr der Schlange, welches als eine Zeit der Erneuerung, positiven Transformation und neuer Anfänge gilt. Die Band erneuert sich einmal mehr und wird wiedergeboren – und liefert dabei den unverwechselbaren, markanten Sound von Arcade Fire.

 

Garbage – There’s No Future In Optimism

„There’s No Future In Optimism“ ist die erste Single im Release Radar aus dem neuen GARBAGE Studioalbum „Let All That We Imagine Be The Light“, das am 30.05.25 erscheint. Es ist das achte Studioalbum der Band um Sängerin Shirley Manson und Drummer/Produzent Butch Vig.

 

 

Paula Stellar – Room 109

„Room 109“ ist die neue Single von Paula Stellar. Ein Song, der dich zurückzieht, obwohl du genau weißt, dass du nicht zurücksolltest. Diese eine Nacht, die keine Fragen stellt, nur Möglichkeiten. Dieses Gefühl, das sich anfühlt wie ein Song auf Repeat. Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen, draußen rauscht die Stadt, aber alles, was zählt, ist das Hier und Jetzt.

 

skuth – Vermisst

Mit seiner neuen Single „Vermisst“ erzählt skuth von genau dieser Erkenntnis. Von einer Welt, die perfekt aussieht – und doch nichts als Fassade ist. Tische aus Marmor, vergoldete Tassen, Meetings mit Designern in Paris. Guter Wein im La Vie, der Pornstar Martini fließt in Strömen, während irgendwo das Kaminfeuer knistert – alles irgendwie ganz schön, aber eben nicht von Dauer.

 

frytz – Panzer

Mit Panzer bringt frytz eine Hymne für alle, die sich gemeinsam gegen die Welt stellen. Der Song verbindet tiefgehende Emotionen mit treibenden Beats und beschreibt eine schützende Beziehung, die alles abprallen lässt. Zwischen Indie-Pop und elektronischen Vibes baut frytz eine Atmosphäre, die unter die Haut geht. Ein Track, der zeigt, dass man nicht unbesiegbar sein muss – solange man jemanden an seiner Seite hat.

 

Kontra K – Boncuk

Nach einem Jahr Pause ist Kontra K endlich zurück – und das mit voller Wucht. „Boncuk“ ist ein Track voller Energie, Entschlossenheit und Loyalität. Als Hommage an Sidos „Mein Block“ verbindet er druckvolle Bässe, melodischen Flow und treibende Beats zu einer Hymne über Zusammenhalt und den unerschütterlichen Willen, niemals aufzugeben.

Mark – 1999

In seinem neuen Song “1999” nimmt uns Mark mit in den Jahrtausendwechsel und zeitgleich sein Geburtsjahr. Während er in verschiedenen Rollen im Zurück in die Zukunft Vibe durchs Video leitet, stellt das NCT-Mitglied unter Beweis, dass er ein Allrounder ist, wobei er auch seine Heimat Kanada mit einbezieht.

 

Enhypen – Loose

Mit ihrem neuen Song “Loose” zeigen sich Enhypen von ihrer groovigen und eher schon nostalgischen Seite. Der Song ist ihr erster ganz englischer Song und ihr erster Release seit 5 Monaten. Ob sie diesen auch bei ihrem Coachella Auftritt performen werden?

 

Veigh Malow – I’ll Take The Cake

Hamburger Indie-Pop-Künstlerin Veigh Malow kehrt mit der Indie-Hymne und zugleich Titelsong „I’ll Take The Cake“ der im Juni anstehenden EP Swimming is Lame zurück. Der energiegeladene Titeltrack „I’ll Take The Cake“ handelt von der Entschlossenheit, sich den ganzen Kuchen zu nehmen, anstatt sich mit nur einem kleinen Stück zufriedenzugeben. Der Song ist eine mitreißende Indie-Hymne mit treibenden Drums, kraftvollen Gitarren und einer Hook, die sofort hängen bleibt.

 

Gong Wah – The Healing Volume

Nach dem selbstbetitelten DEBÜT (2020) und dem Zweitwerk A SECOND (2022) folgt nun mit THE HEALING VOLUME der dritte Longplayer der Fuzzwave-Band GONG WAH.

Vom Quintett auf ein Trio reduziert, begannen GONG WAH mit den Aufnahmen für das neue Album, die von Dezember 2023 bis Februar 2024 im Bandeigenen Studio stattfanden, wo THE HEALING VOLUME anschließend auch gemischt und gemastert wurde. Wie schon die Vorgänger LPs wurde auch THE HEALING VOLUME in kompletter Eigenregie produziert und enthält zehn neue Songs, die das Spektrum der Band erweitern, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.

 

FINAL STAIR – Say It Again

Mit ihrer neuen Single „Say It Again“ setzt die Band ein kraftvolles Statement gegen Resignation, ein Aufruf, sich nicht von dunklen Gedanken überwältigen zu lassen. Final Stair präsentieren mit diesem Song eine künstlerisch spannende Mischung aus düsterer Reflexion und strahlender Zuversicht und erzählen von einem Kampf gegen innere Dämonen und äußere Widrigkeiten. Sie laden mit dieser Single dazu ein, sich gegen die Wahrheiten anderer zu stellen und die eigene innere Stärke zu entdecken.

 

Vanessa Mai – Sorry Sorry

Vanessa Mai muss sich entschuldigen – aber nur ein kleines bisschen. Denn sie kann einfach nicht anders, als immer wieder von ihm zu schwärmen. „Sorry Sorry“, aber es fühlt sich gerade einfach zu gut an! „Machst selbst den schönsten Tag kompletter / Selbst ‚Perfekt‘ ein Stückchen besser“, singt sie in ihrer neuen Single. Nach ihrem letzten musikalischen Trip „Von London nach New York“ gibt es jetzt keinen Grund mehr für Fernweh. Der Frühling ist da, der Sommer in Sicht – und mit „Sorry Sorry“ liefert Vanessa Mai den perfekten Soundtrack für endlose Tage und durchtanzte Nächte. Auf ihren Socials verdichten sich zudem die Hinweise auf ein neues Album…

 

Ghost – Lachryma

Die schwedischen GRAMMY-Preisträger und Theatrical-Rock-Ikonen GHOST haben soeben „Lachryma“ enthüllt – die zweite Vorab-Single ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums SKELETÁ, das am 25. April via Loma Vista Recordings erscheint.

„Lachryma“ kommt mitsamt eines albtraumhaften Musikvideos, in dem Papa V Perpetua zum ersten Mal seine Rolle als neuer, antichristlicher Frontmann voll wahrnimmt. Der Song ist wahrscheinlich das bisher beste Beispiel für GHOSTs typische Balance aus düster-unheilvoller Lyrik und unwiderstehlicher, erhebender Melodik.

 

Sondaschule – Weit, Weit Weg

Mit „WIR BLEIBEN WACH“ stehen SONDASCHULE wieder auf – neu formiert, gestärkt und mit unbändiger Energie. Dieses Album ist mehr als nur der nächste Schritt in ihrer Erfolgsgeschichte. Es ist ein Statement, ein Gefühl, ein Versprechen direkt aus dem Herzen. Ein musikalisches Bravourstück, das Euphorie und Schmerz gleichermaßen vereint, tief geht und trotzdem vor positiver Kraft nur so strotzt. Produziert von Vincent Sorg (Die Toten Hosen, Broilers, Donots) erscheinen 12 Songs voller Mut, voller Leben – und ohne eine Sekunde Zweifel daran, jemals aufzugeben.

 

Magnolia Park – Vamp 

Die Band Magnolia Park aus Orlando überschreitet die Grenzen des Genres und des Geschichtenerzählens mit der Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Konzeptalbums „VAMP” erscheint. Die Band veröffentlicht auch das schaurige Musikvideo zum Titeltrack „SHADOW TALK“, „eine dystopische Hymne über Rache und Wut auf die Welt“, erklären sie. Geschrieben aus der Perspektive des manipulativen, machthungrigen Bösewichts Obsidian, liefern sie eine industrielle Produktion, manisches Geflüster und knochenbrechende Breakdowns, um das Chaos und das verdrehte Vergnügen zu vermitteln, die Welt brennen zu sehen.

 

ZSK – Wir Kommen In Deine Stadt

ZSK aus Berlin veröffentlichen im Release Radar, die zweite Single aus ihrem kommenden Album „Feuer & Papier“ – „Wir kommen in deine Stadt“ handelt von schweissgetränkten Spontan-Konzerten in Partykellern und Wohnzimmern, von denen die Band in ihrer Geschichte bereits unzählige gespielt hat.

Erst vor wenigen Wochen sind ZSK noch in der Nazihochburg Sonneberg in Thüringen in einem winzigen Kellerclub aufgetreten, um die Engagierten vor Ort zu unterstützen. Nach dem eher im Midtempo angesiedelten „Nicht allein“ ist die die zweite Single ein typischer ZSK-Party-Punkrock-Livetrack mit gallopierenden Blastbeasts und Sing-Along.

Tream, KATI K, FiNCH – OHNE DICH

“OHNE DICH“ verspricht die Musikszene zu erobern. Die Single vereint KATI Ks gefühlvolle Stimme mit den markantem Rap-Stilen von Tream und FiNCH – ein unerwarteter Mix, der direkt ins Ohr geht. Nach dem Charttopper “Erwischt” (KATI K & FiNCH), als auch “KAMIKAZE” und “LiEBE AUF DER RÜCKBANK” (FiNCH & Tream), bringt das Trio nun den neuen Sommerhit auf treibenden Beats. In weniger als 24h hat das Snippet über 1 Mio. Views generiert und zählt jetzt schon zu den viralen Hits 2025.

 

 

Was sind eure Favoriten in dieser Release Radar Woche?

Kurz. Laut. Ausverkauft – Hannah Bahng live in Köln