Rock am Ring
Rock am Ring

Rock am Ring: Unsere Top 5 Bands und Highlights

Jenna HEAD OF PHOTOGRAPHY I ART DIRECTOR I CHIEF EDITOR

Rock am Ring: Unsere Top 5 Bands und Highlights

Das Rock am Ring 2024 war wieder einmal ein Festival der Superlative. Vom 7. bis 9. Juni verwandelte sich der Nürburgring in die pulsierende Rockoase. Um die 90.000 Musikfans feierten bei schönstem Wetter gemeinsam ihre Lieblingsbands oder entdeckten neue Acts für sich. Auch Jenna und Erik aus unserem Team waren wieder Live dabei und teilen ihre persönlichen Highlights und Enttäuschungen des Wochenendes.

Rock am Ring

Jennas Band-Highlights

Die Ärzte dürfen wohl auf keiner großen Festival-Bühne fehlen. Die Punk-Legenden sorgten mit ihrem typischen Humor für ein Dauergrinsen im Publikum. Musikalisch gab es eine abwechslungsreiche Setlist aus alten und neuen Hits. Mitsingen konnte man durchgehend. Für mich persönlich der Headliner, der das Publikum ganz klar auf seiner Seite hatte und Stimmung in den Ring gebracht hat.

Electric Callboy haben mich mit dieser Performance ganz klar von sich überzeugt. Zwar sind sie für mich auch längst keine Unbekannten mehr, aber eine aktive EC-Hörerin bin ich nicht – hat sich jetzt geändert. Es gab Konfetti, Ohrwürmer, Pyro, und eine gemeinsame Performance mit Babymetal. Gemeinsam haben sie ihre neue Single “RATATATA” performt. Mega gut!

Electric Callboy c Jennasphotoworld 2

Måneskin! Auf sie hatte ich mich schon seit Ankündigung gefreut und sie enttäuschten mich nicht. Ihre Setlist bot alles, was das Fan-Herz höher schlagen lässt. Die Stimmung war seitens der Besucher und Band bombastisch. Der Auftritt hätte meiner Meinung nach noch viel länger gehen können.

Babymetal hab ich erst seit Kurzem für mich entdeckt, dementsprechend war ich sehr gespannt sie zu sehen. Und es hat Spaß gemacht, die Choreografien nach zu tanzen. Es gab auch sehr viele Fans im Publikum, die das konnten – mein Respekt!

BM©RA Mag JennasPhotoworlds 21 1

Donots – sie performten am Samstag ihre Show und am Sonntag gleich noch einmal auf einer Hebebühne. 

DonotsRAR©JennasPhotoworlds 17

Jennas Highlights

Electric Callboy & Babymetal

Wie oben schon geschrieben, war die gemeinsame Perfomance von RATATATA eines meiner Highlights. Ich hatte gehofft, dass sie das Lied zusammen performen würden und beim Rock am Ring hatte man sogar gleich zwei Mal die Gelegenheit, denn sie besuchten sich gegenseitig bei ihren Performances.

 

Interview mit Enter Shikari: Ich hatte die Gelegenheit ein Interview mit Enter Shikari zu führen. Dabei haben wir uns über die Präferenzen zwischen eigene Konzert-Shows und Festivals unterhalten oder auch welche 5 Songs sie am liebsten Live performen.

Jenna mit Rob und Rory von Enter Shikari
Jenna mit Rob und Rory von Enter Shikari

 

Die Performances bei Sonnenuntergang: Acts wie Kraftklub, Billy Talent und Queens of the Stone Age schufen mit der untergehenden Sonne im Hintergrund einfach eine richtige Festival-Sommer-Stimmung. Liebe ich! Auf Fotos sieht es auch immer sehr schön aus 😉

BillyTalent©JennasPhotoworlds 4

Queens Of The Stonage

Kraftklub

Neue Bands entdecken: Neben den großen Namen bot Rock am Ring auch Newcomern wie Indecent Behavior (Warsteiner Bandcontest-Sieger) und internationalen Acts wie Hanabie aus Japan eine Bühne, was für viele musikalische Überraschungen sorgte und auch die eigene Playlist stets erweitert. Ich liebe es vor Allem, dass Musik immer internationaler wird und dem auch eine entsprechende Bühne geboten wird.

INDECENT BEHAVIOR

Hanabie
Hanabie

Musikfreunde treffen: Die Gelegenheit, Gleichgesinnte, Bekanntschaften, Freunde, Musikbegeisterte vor und hinter den Kulissen zu treffen, ist für mich eigentlich immer das größte Highlight.

 

Jennas Enttäuschungen

Greenday: Trotz großer Erwartungen sprang der Funke irgendwie nicht über. Der Sound war oft sehr dumpf und leise. Selbst die Pyro war sehr viel lauter, als die Musik. Auch wirkten die Interaktionsversuche der Band oft verwirrend und erreichten nicht alle. Da geht die Headliner-Runde von der Stimmung an Die Ärzte. 

Enter Shikari: Meiner Meinung nach hätte ihnen ein späterer Time-Slot besser getan – schon allein für das Stage-Design, dass eher im Dunkeln so richtig wirkt.

 

 

 

Eriks Highlights

Warsteiner-Treffen nach dem Gig von Indecent Behavior: Der Austausch bei einem kühlen Bier war eine tolle Gelegenheit, die Band näher kennenzulernen.

Bekanntschaften vertiefen: Das Kennenlernen der Leute aus der Musikszene, mit denen man bisher nur schriftlich Kontakt über die Redaktion hatte.

Interviews mit Querbeat, Madsen, Blackout Problems und H-Blockx: Die Interviews mit diesen Bands verliefen ausnahmslos alle super gut und haben Spaß gemacht.

Erik mit Querbeat
Erik mit Querbeat
Erik mit Mario von Betontod
Erik mit Mario von Betontod
Erik mit Costa und Chris von der Sondaschule
Erik mit Costa und Chris von der Sondaschule

 

Das Wetter und die Sonnenuntergänge: Das sonnige Wetter und die atemberaubenden Sonnenuntergänge sorgten für die perfekte Festivalstimmung.

Riesenrad: Die Fahrt mit dem Riesenrad bot einen beeindruckenden Blick auf das riesige Festivalgelände und die Menschenmassen vor der Utopia Stage.

Rock Am Ring

 

Eriks Top 5 Bands

Electric Callboy

Es ist immer besonders zu sehen, wie schnell Bands wachsen können, wenn sie hart genug dafür arbeiten. Ein Beispiel ist hier Electric Callboy. Für einige auch der heimliche Headliner des Festivals.

Electric Callboy c Jennasphotoworld 3

Donots

Zweimal Donots an einem Wochenende. Das Punkrock-Herz ist glücklich.

Donots

Blackout Problems

Die Blackout Problems gehören zu den spannendsten “underrated” Bands in Deutschland. Live sind die Jungs eine Bank. Das haben Sie am Sonntag auf der Orbit Stage bewiesen.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Radio:Active Magazine (@radio.active.magazine)


Kraftklub

Kraftklub

Indecent Behavior

INDECENT BEHAVIOR c Jennasphotoworld 8

 

Eriks Enttäuschungen

Nicht an der Mandora Stage gewesen: Erik bedauerte, keine Zeit an der Mandora Stage verbracht zu haben, wo großartige Acts wie While She Sleeps, Beartooth, Parkway Drive und Broilers auftraten.

 

VOM 6. BIS 8. JUNI 2025 – 40 JAHRE ROCK AM RING!

Rock Am Ring

 

Das Jubiläumsjahr steht vor der Tür – und damit ein herausragendes Festivalwochenende, das in der langen Geschichte von Rock am Ring und Rock im Park einen Ehrenplatz einnehmen wird. Vom 6. bis 8. Juni 2025 feiert Rock am Ring vierzigstes und Rock im Park dreißigstes Jubiläum. Ein besonderer Anlass, zu dem die Veranstalter sich einiges vorgenommen haben.

 

Tag 3: Live bei Rock am Ring 2024 unsere Highlights