Lollapalooza Berlin presented by Telekom feiert 10-jähriges Jubiläum!
2025 ist ein besonderes Jahr für das Lollapalooza Berlin presented by Telekom, denn sie feiern 10-jähriges Jubiläum. Was gehört natürlich zu einer guten Feier? Gute Musik. Und dass das Lollapalooza gute Musik bietet, beweisen sie nun seit einem Jahrzehnt und versprechen auch in diesem Jahr ein gutes Line-Up zu bieten.
Superstar Justin Timberlake legt auf seiner Welttournee einen exklusiven Halt in Berlin ein und verspricht mit ikonischen Hits pure Begeisterung und Festival-Endorphine zu verbreiten. Für alle K-Pop-Fans wartet eine besondere Überraschung mit einem äußerst seltenen Auftritt in Europa: Niemand Geringeres als j-hope von den Pop-Ikonen des 21. Jahrhunderts BTS garantiert eine unvergleichliche Show, die dank seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz und Musikalität alle Grenzen sprengt.
Gerade noch bei den Grammys auf der Bühne und im Sommer auf den Main-Stages in Berlin sind auch Stilikone RAYE mit ihrer hinreißenden Mischung aus Pop, Jazz, R&B und Dance sowie Shootingstar Benson Boone, der das Publikum mit Salto-Einlagen und viralen Balladen wie „Beautiful Things“ in seinen Bann zieht. Für Gänsehaut-Momente wird auch die aktuell weltweit erfolgreiche Singer-Songwriterin Gracie Abrams sorgen.
Auf der Indie-Seite des Line-ups glänzen The Last Dinner Party, die Baroque-Pop, Post-Punk und Glam-Rock zu einer spektakulären Show verschmelzen lassen sowie das australische Musik-Duo Royel Otis – geschätzt für ihre wundervollen Cover-Versionen der Welthits „Murder on the Dancefloor“ und „Linger“. Weitere Highlights sind die Indie-Rock-Band Mother Mother aus Kanada und das Elektropop-Duo Magdalena Bay, das mit seiner Kombination aus eingängigen Pop-Melodien und verträumten Synthesizern das Publikum verzaubert. Noch mehr K-Pop auf das diesjährige Lolla bringt die sechsköpfige südkoreanische Girlband IVE, die für einen eleganten und selbstbewussten Sound steht.
Elektronische Legenden und aufstrebende Talente
Fans elektronischer Musik können sich auf einen energetischen Auftritt von Armin van Buuren freuen – Ikone der Trance- und House-Szene, der das Publikum in Ekstase versetzen wird. Dom Dolla – besonders bekannt für seine mitreißenden Live-Sets und Festival-Auftritte – sowie John Summit und Miss Monique versprechen außerdem die Menge vor der Perry’s Stage mit ihren treibenden House- und Techno-Beats zum Beben zu bringen. Während AVAION, der Erfolgs-DJ aus Franken, den Spagat zwischen emotionalen Balladen und pulsierenden Dancefloor-Hymnen schafft, vereint SKIY Melodic-House mit orientalischen und lateinamerikanischen Einflüssen zu einer einzigartigen Klanglandschaft.
Das Jubiläums-Line-up wird durch weitere internationale Künstler*innen komplettiert: Mit dabei Chart-Überflieger und Multiinstrumentalist Artemas, der aufstrebende Künstler Shaboozey, mit seiner originellen Verschmelzung von Hip-Hop und Country-Klängen, sowie das US-amerikanisches Elektro-Pop-Duo Sofi Tukker. Mitreißende Beats liefern außerdem CA7RIEL & Paco Amoroso, Benjamin Ingrosso, Frankie Stew & Harvey Gunn, Issey Cross und Remy Bond. Angesagte Newcomer*innen wie BUNT., MICO, Wasia Project und Alessi Rose beeindrucken mit stilistischer Vielfalt und innovativen Sounds.
Mehr als nur Musik: Vielfältige Erlebnisse für alle
Seit zehn Jahren steht das Lollapalooza Berlin presented by Telekom für weit mehr als musikalische Erlebnisse: Für Unterhaltung in Tanzpausen sorgt Stand-up Comedian Jordan Prince mit seinem erfrischenden Programm über deutsche Klischees.
Als erstes Festival in Deutschland mit einer DIN ISO 20121-Zertifizierung setzt es ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Während der Grüne Kiez mit Ideen für eine (umwelt)bewusste Zukunft inspiriert, machen Erlebniswelten wie das Fashionpalooza, der Weingarten und das familienfreundliche Kidzapalooza das Festival zu einem unvergesslichen Event für alle Generationen und Festivalbegeisterte. Das Lollapalooza Berlin presented by Telekom hat sich nach erfolgreichen Ausgaben in den USA und Südamerika seit 2015 als echtes Event-Highlight in Deutschland etabliert.
In diesem Jahr steigt der langjährige Hauptsponsor Telekom zum Presenting Partner auf: „Wir freuen uns sehr, die Telekom als Presenting Partner für das Lollapalooza gewonnen zu haben. Seit vielen Jahren ermöglicht die Telekom es bereits, dass weit mehr als die zehntausenden Fans vor Ort die einzigartigen Festivalmomente des Lollapalooza hautnah erleben können”, so Andre Lieberberg, Geschäftsführer des Lollapalooza-Veranstalters Live Nation. Mit ihrem technologischen Know-how wird die Telekom das pure Live-Erlebnis und die einzigartigen Momente des Festivals in bester Qualität zu den Fans bringen.
Das zehnjährige Jubiläum des erfolgreichen Festivals wird gebührend gefeiert: Zwei Tage voller Musik, unvergesslicher Momente und elektrisierender Energie machen den Sommer 2025 zum absoluten Höhepunkt des Jahres – und Berlin zur Festival-Hauptstadt Europas. Wir sind gespannt!
Mehr zum Lollapalooza Berlin presented by Telekom:
So war Seventeens Auftritt beim Lollapalooza 2024
Das war Lollapalooza Berlin Tag 1!
Foto-Credit: Lollapalooza Berlin Artist-Picks
Foto-Credit Beitragsbild: Jennifer Ehlers