
„Wir wissen, wie lange ihr auf uns gewartet habt. Es ist unglaublich und berührend, euch alle hier zu sehen. Wir werden euch nie vergessen“.
Seventeen zeigte sich während des gesamten Konzerts sehr fan-nah. Die Mitglieder interagierten regelmäßig mit dem Publikum, rannten an den Barrikaden entlang, lasen die Schilder vor oder posierten für Fotos. Immer wieder animierten sie zum Singen, Tanzen und Springen und hatten das Festival voll im Griff.
Die Setlist
- Super
- DON QUIXOTE
- Darl+ing
- Ready to love
- Rock with you
- Left & Right
- Fighting (BSS cover)
- Cheers to youth (Vocal Unit)
- Spell (Performance Unit)
- Fire (Rap Unit)
- CHEERS (SVT Leaders)
- CLAP
- MAESTRO
- SOS
- HOT
- Headliner
- Together (English Version)
- God of Music
Encore: 19. VERY NICE
Seventeen spielten ihre größten Hits wie “Left & Right”, “Very Nice” und “Measetro”. Auch das Publikum zeigte sich durchgehend sehr textsicher, ob es Englisch oder Koreanisch war. Musik kennt einfach keine Sprachbarrieren und das ist wunderbar. Auch konnten sehr viele die Choreografiern sämtlicher Songs, was mega toll zu beobachten war. Auch auf der Bühne wurde jeder Song von abwechslungsreichen Choreografien und einer sehr genialen Bühnenshow begleitet. Man wusste manchmal gar nicht mehr wohin man hinschauen sollte, da die ganze Bühne in Bewegung war. Langeweile gab es definitiv keine.
Die Units
Ein weiteres persönliches Highlight waren auch die Auftritte der verschiedenen Units von Seventeen.
Cheers to youth (Vocal Unit), Spell (Performance Unit), Fire (Rap Unit), CHEERS (SVT Leaders)
Die Vocal Unit, bestehend aus Woozi, Jeonghan, Joshua, DK und Seungkwan, leiteten die Units-Songs mit Cheers To Youth ein. Die Performance Unit, bestehend aus Hoshi, Jun (beim Lolla leider nicht anwesend), The8 und Dino, verzauberte uns wortwörtlich zu Spell. Danach wurde es richtig heiß mit der Rap Unit (S.Coups, Wonwoo, Mingyu, Vernon) und dem Song Fire. Zum Schluss performten die Leader (S.Coups, Hoshi & Woozi) der einzelnen Units ihren gemeinsamen Song Cheers. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der speziellen Sub-Unit BSS (BooSeokSoon), bestehend aus Seungkwan, DK und Hoshi, die den Song “Fighting (feat. Lee Young-ji)” performten.
Ein emotionaler Abschied
Aber der Auftritt war auch besonders für Fans von Jeonghan sehr emotional, da es einer der letzten Auftritte von ihm vor seinem bevorstehenden Militärdienst war. Die Fans zeigten ihre Unterstützung mit Bannern und lautstarken Chants und er wirkte durchgehend so, als würde er die Momente noch einmal voll und ganz genießen.
Wiedersehen macht Freude
Insgesamt war Seventeens Auftritt beim Lollapalooza Berlin 2024 das Festival-Highlight und zeigt noch Mal mehr, wie groß und einflussreich die KPOP-Fanbase hier in Deutschland und Europa ist. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder über eine KPOP Performance nachgedacht wird und vor allem wünschen wir uns eine Europa-Tour von Seventeen.
Zu unseren Impressionen:
Fotos von Jennifer Ehlers im Auftrag vom Radio:Active Magazine
FESTIVAL-BLUES?
Du kannst Seventeens Auftritt beim Lollapalooza Berlin 2024 auf MagentaTV und MagentaMusik ansehen. Das gesamte Festival wurde live gestreamt und ist auch in der Mediathek verfügbar: Die Konzerte sind dort für eine begrenzte Zeit abrufbar