Neues Jahr, neue Entdeckungen. Hierzu zählt in meinem Fall die talentierte Laura Cox. Kurz vor Weihnachten erreichte mich die Bemusterungsvinyl der Künstlerin und auf den ersten Blick konnte ich ehrlich gesagt nicht viel mit dem Namen anfangen. Da mich die Promo – Firmen allerdings gut kennen und mittlerweile wissen in welchen Bereichen ich sehr gern ein Ohr riskiere, war diese spontane Postsendung eine sehr gute Bauchentscheidung.
Laura Cox ist auch keine Unbekannte und theoretisch hätte sie mir längst über den Weg laufen müssen, aber lieber spät als nie. Die Musikerin hat einen musikalischen Bilderbuch Weg gewählt. Zu Beginn teilte sie ihre Musik, die überwiegend Coversongs waren, auf YouTube. Talent wird belohnt und so dauerte es nicht lange, bis die Aufmerksamkeit immer größer wurde. Coverversionen von Blues- und Rockklassikern schenkten Laura über 500.000 Abonnenten und 105 Millionen Aufrufe.
Der Titel Künstlerin mit den meisten Aufrufen in der französischen und internationalen Rockszene war das Ergebnis. Ein bisschen erinnert mich die Geschichte an Tash Sultana. Beide Künstlerinnen wurden mit ihrem unvergleichlichen Talent „zufällig“ über YouTube entdeckt und begeistern mittlerweile auf den großen Bühnen. Laura hat sich die Gitarre auf dem autodidakten Weg angeeignet und ich bin von solchen hartnäckigen Kämpfern mehr als beeindruckt.
Tracklisting:
02. So Long
03. One Big Mess
04. Set Me Free
05. Old Soul
06. Wiser
07. Before We Get Burned
08. Seaside
09. Fever
10. Swing It Out
11. Glassy Day
„One Big Mess“ lebt von Laura´s Talent an der Gitarre. Die Frau versteht es Stimmung aufzubauen und lässt den Track zu einem Headbanger wachsen zu lassen. Es fällt schwer nicht ruhig sitzen zu bleiben. Die Gitarren Solis sind geschickt eingebaut und bringen jede Menge Leben in die Nummer.
Ich persönliche liebe Balladen, bzw. ruhige Songs und mit „Old Soul“ trifft die Künstlerin mehr als meinen Geschmack. Stimmlich nimmt sie sich bei dem Track zwar etwas zurück und die Gitarren und Rhythmusfraktion legt das Augenmerk auf die tiefgründige Geschichte dahinter, aber man spürt deutlich die liebevollen Arrangements. „Old Soul“ lädt zum zurück lehnen und genießen ein.
Ich könnte jetzt jeden einzelnen Song auseinander nehmen, aber das ist in meinen Augen auch nicht der Sinn der Übung. Deshalb lade ich jeden Leser dazu ein sich selbst ein Bild von Laura Cox zu machen. Bei mir landet die Musikerin in jedem Fall auf meiner All Time Playlist, denn mit der Vielfalt im Songwriting und der rauchig einladenden Stimme hat sie mich mehr als überzeugt. Ich werde Laura Cox im Auge behalten und bin überzeugt davon, dass ihr Weg auch weiterhin steil nach oben gehen wird.
Ab März 2023 ist zudem eine „Head Above Water““-Tour geplant:
Die „Head Above Water“-Tour 2023:
21.03.2023 DE-Bensheim – Rex
23.03.2023 DE-Salzgitter – Kulturscheune
24.03.2023 DE-Bonn – Harmonie
25.03.2023 DE-Dortmund – Piano
26.03.2023 DE-Hamburg – Knust
28.03.2023 DE-Berlin – Frannz-Club
03.04.2023 DE-Bremen
05.03.2023 DE-Erlenbach
14.07.2023 DE-Schleswig – Blizzard Rock
(wird fortgesetzt und laufend erweitert)