AteezBER2©JennasPhotoworlds 107

Ateez in Deutschland: Drei Shows, volle Arenen und pure Energie

Break The Wall Again in Berlin 2025: So war die Show von Ateez

Ateez

Am 14., 18. und 19. Februar 2025 kamen Ateez für insgesamt drei Konzerte nach Deutschland. Rund um die Shows gab es für Fans jede Menge zu erleben: Pop-Up Stores boten exklusive Merch-Artikel an, aber auch konnte man Ausstellungsstücke von Ateez betrachten, z.B. die Stage-Outfits, Konzept-Fotos und andere Requisiten. K-Pop-Stores lockten mit Freebies und Gewinnspielen z.B. gab es signierte Alben zu gewinnen, und selbst Bubble-Tea-Läden wurden zu Treffpunkten, um Fotokarten oder Freebies zu tauschen. Ein besonderes Highlight war das Fansigning am 16. Februar, bei dem 50 glückliche Gewinner ihre Idols hautnah erleben durften.

 

@radioactivemagazine Wie schön der Pop-Up Store gemacht wurde ❤️ #ateezineurope #ateezworldtour #ateezingermany #concerts #kpopingermany #kpop ♬ WORK – ATEEZ

Schon vor den Hallen herrschte pure Atiny-Energie. Kreative Fans verteilten selbstgebastelte Armbänder, Sticker und Fotokarten. Man wurde garantiert nicht mit leeren Händen nach Hause geschickt. Wir waren Teil der VIP Experience: Der Einlass begann um 15 Uhr, inklusive exklusiver Tour-Geschenke (Lanyard, Postkarten-Set, eine Flagge und ein Anhänger, sowie ein Beutel) und stressfreiem Merch-Shopping. Um 17 Uhr folgte der Soundcheck, bei dem Ateez mit drei bis vier halben Songs einen ersten Eindruck ihrer Performance gaben und die Vorfreude weiter steigen ließen. Danach hieß es warten, noch Mal was Trinken, oder sich mit Atinys austauschen.

Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds
Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds

Um 19:30 Uhr war die Arena restlos gefüllt und das Licht erlosch. „Are you ready to break the wall again, Berlin?“ – und ja, Berlin war sowas von bereit! Schon der Opener „CRAZY FORM“ ließ die Halle beben, bevor Hits wie „SAY MY NAME“ und „WIN“ die Energie weiter anheizten. Visuell war dieses Konzert ein absolutes Highlight: von aufwendigen Choreografien über beeindruckendes Stagedesign bis hin zu Pyro-Effekten und thematischen Requisiten – jedes Detail war von A – Z durchdacht. Auf der Bühne passierte so viel, dass man kaum wusste, wo man zuerst hinschauen sollte. Eigentlich müsste man die Show mehrmals sehen, um wirklich alles mitzubekommen. 😆

Ateez in Berlin
Ateez in Berlin
Ateez in Berlin
Ateez in Berlin

AteezBER2©JennasPhotoworlds 58

Die Setlist bot den perfekten Mix aus Klassikern, neuen Tracks und abwechslungsreichen Solo-Acts. Hongjoong beeindruckte nicht nur mit der Gitarre in der Hand, sondern wurde von einem glücklichen Atiny auch zum „Boss des Tages“ gewählt. Somit sind nun alle Member zum Boss ausgewählt worden auf ihrer Tour.

Können wir auch nochmal über Seonghwas Solo-Performance sprechen? Mein absolutes Highlight! Sein Ausdruck, sein Tanz, einfach pure Ästhetik. Ich hätte ewig zusehen können. Und dann Jongho mit „Everything“ auf der Treppe… Gänsehaut-Moment. Seine Stimme war so klar und kraftvoll, dass es sich angefühlt hat, als würde sie den ganzen Raum ausfüllen. Aber auch die anderen Mitglieder hatten ihre starken Momente, und es war schön zu sehen, dass jeder die Bühne für sich nutzen konnte und seinen Moment hatte. 

 

Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds
Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds
Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds
Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds

Während „IT’S YOU“ und „YOUTH“ für Ohrwürmer sorgten, brachten Songs wie „BOUNCY“, „WONDERLAND (SYMPHONY NO. 9)“ und „ARRIBA“ die Halle zum Beben. Als dann „Ice On My Teeth“, „Halazia“ und „Guerrilla“ erklangen: wow, Berlin war LAUT! Die Fanchants on point. Ich hab es selten erlebt, dass eine Crowd wirklich durchgehend so laut war. Da wurden sogar manch technischer Fehler übertönt. 

Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds
Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds
Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds
Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds

Kurz vor dem Finale richteten sich die Jungs noch einmal mit rührenden Worten ans Publikum, interagierten sehr viel mit ihren Fans, in dem sie ihre Schilder lasen, oder aufforderten eine Laola-Welle zu machen. Im Konfettiregen tanzte man sich die letzten Kräfte aus dem Körper, bevor sich Ateez mit feuchten Augen von der Bühne verabschiedeten. Und ganz ehrlich – ich brauche eine Wiederholung. Diese Show hat so viel geboten, dass ich mir sicher bin, ich habe längst nicht alles mitbekommen.

K-Pop ist nur Trend?

Falsch! ATEEZ liefern die Antwort, warum dahinter viel mehr als nur ein Hype steckt. Ihre Konzerte sind nicht einfach nur Shows. Sie bieten ein Gesamtpaket aus Gesang, Tanz und spektakulärem Staging. Und dabei sprechen wir nicht von einfachen Choreografien: Die Mitglieder liefern fast drei Stunden lang hochintensive Performances, komplett live. Wer sich vorstellt, wie schwierig es ist, verschiedene Choreos auszuführen und gleichzeitig gesanglich auf hohem Niveau zu bleiben, der weiß, das ist eine Leistung. Doch ATEEZ meistert genau das, durch harte Arbeit und pure Leidenschaft.

Jeder einzelne Member bringt seine eigene Persönlichkeit und Fähigkeiten auf die Bühne und nach dieser Tour bleibt eigentlich nur eines zu sagen: ATEEZ haben bewiesen, warum sie als eine der beliebtesten K-Pop-Gruppen ihrer Generation gelten. Wer einmal dabei war, versteht sofort: Das ist mehr als ein Konzert – das ist ein Erlebnis. Und auch wenn ich mich sonst gerne über hohe Ticketpreise beschwere – diese Show war jeden Cent wert!

Wir hoffen, sie kommen bald wieder! 

 

Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds
Ateez in Berlin ©JennasPhotoworlds

 

Setlist: 

  • CRAZY FORM
  • SAY MY NAME
  • WIN
  • HONGJOONG SOLO ACT
  • YUNHO SOLO ACT
  • SAN SOLO ACT
  • THIS WORLD
  • WAKE UP
  • HONGJOONG GUITAR SOLO
  • GUERRILLA (FLAG VER)
  • MENT 1
  • MINGI SOLO RAP
  • CYBERPUNK
  • HALAZIA
  • SEONGHWA SOLO ACT
  • SEONGHWA + HONGJOONG + YUNHO UNIT ACT
  • IT’S YOU
  • VCR 1
  • YOUTH
  • VCR 2
  • Everything (JONGHO SOLO)
  • SILVER LIGHT
  • CRESCENT PART 2
  • WAVE
  • MENT 2
  • DANCING LIKE BUTTERFLY WINGS
  • VCR 3
  • MATZ
  • SCENE 1: VALUE NEW
  • ICE ON MY TEETH (NEW)
  • MENT 3
  • ARRIBA
  • DJANGO
  • MENT 4
  • BOUNCY
  • WONDERLAND (SYMPHONY NO. 9)
  • VCR 4
  • ETERNAL SUNSHINE
  • FIREWORKS (‘I’M THE ONE)
  • THE REAL (HEUNG VERSION)
  • WORK
  • PHOTO TIME & ENDING MENT
  • DREAMY DAY
  • VCR
  • UTOPIA

 

Unsere Impressionen: