The Last Bandoleros im Soundcheck mit Tex Flex

Die aus San Antonio stammenden The Last Bandoleros ernten überschwängliche Anerkennung für ihre Musik und ihre beeindruckenden Harmonien, mit denen sie als Vorgruppe für angesehene Künstler wie Sting, The Mavericks, Los Lobos und Dwight Yoakum auftreten. Das Trio bezeichnet seinen einzigartigen neuen Sound – eine Mischung aus Rock, Pop und Latin – liebevoll als „Tex Flex“, was auch der Name ihres neuen Albums ist.
Das Album „Tex Flex“ von The Last Bandoleros ist ein köstlicher „Guiso“, der Elemente von Bolero, Cumbia, Tejano, Bachata und Salsa in eine moderne Rock- und Pop-Produktion einfließen lässt. Der Song „Maldita“, der mit einer spanischen Nylongitarre beginnt, wurde bereits mit dem prestigeträchtigen Premio Tejano Mundial als „Crossover Song des Jahres“ ausgezeichnet, während „California Moon“, ein eindringliches Duett mit der Singer/Songwriterin Hannah Brier, an eine unvergessliche Fahrt über den Sunset Boulevard in LA erinnert.
Im Soundcheck
Auch wir vom Radio:Active Team haben uns das neue Album der Band angehört und finden: Es ist Radio:Active.
Jenna: Ich als Halbspanierin habe mich mit der Musik von The Last Bandoleros direkt verbunden gefühlt. Es ist rockig, es ist poppig und gehört einfach ins Radio oder auf die Playlist, wenn man einfach Mal eine Runde mit dem Auto cruist oder auf eine Reise geht. Letztenlich ähneln sich einige der Songs, aber der „Tex Flex“ Stil war für mich etwas Neues, weshalb es überhaupt nicht langweilig wurde durch die ganze Platte zu hören. Gerne mehr davon und ich bin gespannt auf weitere Musik von dem Trio!
Favourite Song?: California Moon (Spanglish)

Neben der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Tex Flex“ startet die Band heute ihre Welttournee, auf der sie als Vorgruppe von Sting, Robert Plant & Alison Krauss, der deutschen Arena-Band The BossHoss und Gin Blossoms auftreten wird. In einem kürzlich erschienenen Bericht von loudhailermagazine.com über den Live-Auftritt der Gruppe im Ascend Amphitheater in Nashville heißt es: „Die dreiköpfige Gruppe ließ spanische Kultur in ihren Pop-Rock-Sound einfließen, und es war ein absoluter Genuss, das mitzuerleben.“
The Last Bandoleros beehren uns zudem in Deutschland als Support von The BossHoss. Tickets für die Shows findet ihr hier.
