Release Radar 51

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 51

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 51

Release Radar 51

Release Radar 51! In dieser Woche haben wir wieder neue Musik für euch, die ihr in der Kalenderwoche 51 auf eurem Release-Radar haben solltet. Ein bunter Mix aus Singles, Alben und Musikvideos warten hier auf euch. Werfen wir einen genaueren Blick auf unsere Favoriten des Release Radar.

 

 

Lisl – Waterwings

Lisl ist 23, gebürtig aus Gotha, wohnt und studiert in Würzburg, und auf dem besten Wege, Deutschland auch endlich eine Singer-Songwriter-Riege à la Phoebe Bridgers zu ermöglichen. Waterwings handelt vom Mut Fehler zuzulassen und den Mut zu finden diese Fehler auch anderen nach außen zu kommunizieren. Getarnt in einem kraftvollen Indiepop-Gewand ruft Waterwings zum letzten Female Rage 2024. Waterwings ist die vierte und letzte Vorabsingle Im Release Radar der Debüt-EP „I Don’t Know If It’s Irony“ (VÖ 17.01.2025).

 

 

 

 

 

 

Rikas – Where Do You Go

Die Band Rikas meldet sich mit ihrer neuen Single „Where Do You Go?“ zurück und gibt damit den letzten Vorgeschmack auf ihr mit Spannung erwartetes Album Soundtrack For A Movie That Hasn’t Been Written Yet, das am 7. Februar 2025 erscheinen wird.
„Where Do You Go?“ ist ein synthgeladener Song, der die pulsierende Energie und die nostalgischen Klänge des japanischen City Pop der 70er- und 80er-Jahre einfängt. Die Single entstand während der kreativen Amsterdam-Sessions der Band mit dem renommierten Künstler und Produzenten Benny Sings, ergänzt durch die Zusammenarbeit mit Produzent Daniel Schaub.

 

 

 

 

The Driver Era – Touch

„Touch“ ist das explosive Finale von THE DRIVER ERA für 2024 und beendet ein ohnehin schon episches Jahr mit einem unvergesslichen Schlag. Der Song beginnt mit einem dunklen, atmosphärischen Bass, der als stimmungsvolle Kulisse für Ross‘ verspielten Gesang dient, und gewinnt während der Bridge mit geschichteten Gitarren an Intensität, während Ross sagt: „Es gibt keine Zeit zu verlieren.“

 

 

 

 

 

 

skuth – Gratis

Was für ein Jahr für skuth! Keine Woche, in welcher der Kölner nicht entweder einen neuen Song veröffentlicht oder auf einer Bühne gestanden hat. Mehr als 1,8 Millionen Streams für seine im Herbst releaste „Vielleicht“-EP sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Als Abschluss für ein mehr als perfektes 2024 veröffentlicht der gefeierte Newcomer im Release Radar mit „Gratis“ im Release Radar noch eine letzte Single – und erzählt zu verhaltenen Klavierklängen von Gefühlen, die alles andere als auf Gegenseitigkeit beruhen.

 

 

 

 

 

The O’Reillys and the Paddyhats – Coming Home

Longest way round is the shortest way home.“ – James Joyce, Ulysses. Egal, wo ihr euch auf der Welt zuhause fühlt, im Pub nebenan, bei euren Liebsten im Arm oder weit weg von da, wo ihr aufgewachsen seid: The O’Reillys and the Paddyhats liefern euch den Soundtrack dazu, mit ihrem neuen Album ‚Coming Home’.

Eine faszinierende Fusion aus traditionellem Irish Folk und modernem Punk, die direkt ins Herz trifft, denn 1000 Kalender lügen nicht: „Home is where your heart is“. Diese Band hat sich längst als eine der spannendsten und kraftvollsten Formationen in der europäischen Celtic Punk-Szene etabliert und mit ihrem neuesten Werk huldigen sie einmal mehr der grünen Insel als Herzensheimat mit ihrer facettenreichen Geschichte, so passend vielseitig wie die Band selbst: Geprägt von Reisen in die Ferne, trotz Krisen immer vereint und immer auf der Suche nach dem nächsten Pint.

 

 

 

 

Paula Engels – 560km

„560km“ zeichnet das Bild von Distanz, die verunsichert, weil Bekanntes weggerückt ist und aus der Nähe fremd wirkt. Ein Text, der von Traurigkeit spricht, ohne sie zu erwähnen. Der über das Gefühl erzählt, sich ein wenig fremd zu fühlen. Sanft nimmt Paula Engels an die Hand und führt mit Tränen, die kommen, durch ihre Zeilen. Zurückhaltend legt das Piano sich unter das melancholischen Timbre der Musikerin. Eine gedämpfte Stimme, die sie in der Hook zu einer fast zerbrechlichen Höhe treibt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

clide – these lies

Loslassen. Ein Prozess, der schmerzhaft ist. Und nicht selten auf paradoxe Gefühle trifft. Denn wer loslassen und zurück zu sich selbst finden will, muss häufig eine brutal ehrliche Antwort auf eine wegweisende Frage finden: Kann ich jemanden hassen, den ich eigentlich liebe? Eben jene Frage stellt sich Singer-Songwriter CLIDE in seiner neuen Single THESE LIES. Denn der Artist hat erkannt: Manchmal muss man jemanden hassen, den man liebt, um sich selbst zu schützen und treu zu bleiben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was sind euere Favoriten aus dem Release Radar 51?

 

 

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 50