Release Radar 04

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 04/25

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 04/25

Release Radar 04

Release Radar KW04! In dieser Woche haben wir wieder neue Musik für euch, die ihr in der Kalenderwoche 04 auf eurem Release-Radar haben solltet. Ein bunter Mix aus Singles, Alben und Musikvideos warten hier auf euch. Werfen wir einen genaueren Blick auf unsere Favoriten des Release Radar.

 

 

Electric Callboy – Elevator Operator

Electric Callboy veröffentlichen heute ihre neue Single „Elevator Operator“. Mit dem Schauspieler Uke Bosse in der Rolle des Aufzugführers im Musikvideo Dieser Track ist eine unwiderstehliche Mischung aus funky Grooves, EDM-Energie und knochenerschütternden Breakdowns. Getreu dem typischen Stil von Electric Callboy ist es purer, ungefilterter Spaß – ein kühner Start ins Jahr, der verspricht, alle auf die Beine zu bringen.

 

 

Papa Roach – Even If It Kills Me

Papa Roach haben pünktlich zum Start ihrer „RISE OF THE ROACH TOUR“ die brandneue Single „Even If It Kills Me“ über ihr eigenes Label New Noize Records/ADA veröffentlicht. „Even If It Kills Me“ ist eine willkommene Rückkehr der Band zu ihren Alternative Hardrock.

 

 

Badflowers – London 

Badflower kehren mit ihrem neuesten Track „London“ mit einer selten ernsthaften (und überraschend sinnlichen) Note zurück. Der Song handelt von der Sehnsucht nach einer Liebe und einem Leben, das man gerne hätte, und baut durch schleichende Synthesizer und eine schlurfende Basslinie eine musikalische Sehnsucht auf, die den romantisierten Text darüber verstärkt, alles hinter sich zu lassen und weit weg einen Neuanfang zu wagen. In echter Badflower-Manier dürfen wir es uns jedoch nie zu bequem machen. Raue Refrains signalisieren, dass im Traumland nicht alles so ist, wie es scheint, und das Musikvideo bestätigt dies.

 

 

ONE OK ROCK – Puppets Can’t Control You

One OK Rock ist eine vierköpfige, japanische Rockband bestehend aus Sänger Taka, Gitarrist Toru, Bassist Ryota und Drummer Tomoya, die 2005 gegründet wurde. Neben zahlreichen Spitzen-Platzierungen in den japanischen Charts, eroberten One OK Rock mit ihrer Musik auch die internationalen Bühnen und Charts.

Sie arbeiteten im Laufe ihrer Karriere u.a. mit Ed Sheeran zusammen, mit dem sie die 2021 veröffentlichte Single „Renegades“ schrieben.ONE OK ROCK liefern mit „Puppets Can’t Control You” die dritte und letzte Singleauskopplung vor Release ihres neuen und elften Albums „DETOX“. Der Langspieler erscheint am 21.02. dieses Jahres. Am Album wirkten die Grammy-nominierten Producer Dan Lancaster und Pete Nappi sowie der Grammy-prämierte Rob Cavallo mit. Letzterer beteiligte sich bereits an „Luxury Disease“, dem zuletzt erschienene Album der Band.

 

 

 

 

Rise Against – Nod

Im heutigen Release Radar kehren Rise Against mit ihrer ersten neuen Musik seit drei Jahren zurück. „Nod“, jetzt bei Loma Vista Recordings erschienen, ist ein Schlachtruf und Aufruf zum Handeln, angetrieben von Mitgefühl, Kameradschaft und dem kollektiven Drang nach Veränderung. „Nod handelt vom Trost, den wir in der Gemeinschaft finden“, sagt Leadsänger und Texter Tim McIlrath. „Es geht um den Trost, zu wissen, dass wir nicht allein sind. Dieser Trost kann unsere Wut und unsere Frustration zumindest vorübergehend lindern.“

 

 

ZeroBaseOne – Doctor! Doctor!

Mit ihrem neuen Release “Doctor! Doctor!” zeigen sich ZeroBaseOne von ihrer sanften Seite und singen über Herzschmerz und ihre L.O.V.Emergency. Ein sanft rosa Ton zieht sich durch das Video, bis sie sich am Ende alle von ihrem Doktor verabschieden.

 

 

Hämatom – Für Dich

Ihr Lieben, heute ist einer der wichtigsten Tage unserer Geschichte. FÜR DICH – Das emotionalste Album, das wir je geschrieben haben, hat das Licht der Welt erblickt. Jedes Wort, jede Note der vierzehn Songs ist mit unendlich viel Liebe, Erinnerung, Trauer und Neuanfang gespickt. Jede Sekunde dieses Albums ist unserem geliebten WEST gewidmet, diesem großartigen Menschen. Auf dass er für immer ein Teil von uns bleibt und sein Andenken niemals verblasst.

Gemeinsam mit euch haben wir ein Jahr an diesem Album gearbeitet. Haben zusammen dieses wundervolle Cover geschaffen. Haben das Denkmal Stein um Stein mit euch entstehen lassen und uns Kopfüber in dieses Abenteuer gestürzt, um nichts weniger, als die bisher beste HÄMATOM Platte zu schreiben. Ob uns das gelungen ist, könnt ihr ab heute bewerten.

 

Alessia Cara – Slow Motion

Alessia Cara veröffentlicht nach „Dead Man“ und „(Isn’t It) Obvious“ ihre dritte Singleauskopplung „Slow Motion“ aus ihrem kommenden Album „Love & Hyperbole“, das pünktlich zum Valentinstag zum 14.Februar erscheint.

Bury Tomorrow – Let Go

Aufbauend auf einer massiven Tournee durch Großbritannien, Europa, die USA, Australien und Japan, bereiten sich Bury Tomorrow auf ein noch größeres Jahr 2025 vor. „Let Go“, der dritte Vorgeschmack auf ‚Will You Haunt Me, With That Same Patience‘, erweitert die klanglichen Grenzen der Band, während sie ihre charakteristische Wildheit beibehält. Drum and Bass kollidieren mit Breakdowns, verweben Spoken Word und Refrains in Stadiongröße. Der Track erforscht die Ehrlichkeit – sowohl in uns als auch um uns herum – und beleuchtet die Kosten von Entscheidungen und den Kampf des Loslassens.

 

 

Mogwuai – The Bad Fire

Mogwai veröffentlichen ihr elftes Studioalbum “The Bad Fire”  Release Radar über Rock Action. Zusammen mit der Ankündigung präsentiert die schottische Band auch den neuen Track “Lion Rumpus”. Erst kürzlich wurden auch Termine für eine Welttournee in 2025 bekannt gegeben. “The Bad Fire” wurde in Lanarkshire aufgenommen, wobei der Grammy-prämierte Produzent John Congleton (St Vincent, Angel Olsen, John Grant) die Band im Studio begleitete.

 

 

Heisskalt – Vom Tun und Lassen 

An diesem Release Radar erscheint mit „Vom Tun und Lassen“ das vierte Studioalbum dieser Ausnahmeband, die neu von Lola Schrode am Bass komplettiert wird, über Munich Warehouse. Und tatsächlich klingen sie darauf so intensiv wie nie zuvor. Sechs Jahre nach dem letzten Album „Idylle“ liefern HEISSKALT ein Album, das keine andere Band in Deutschland so hätte schreiben können. Zum Album-Release spielen HEISSKALT zwei Releasekonzerte in Sindelfingen und Köln, die bereits ausverkauft sind. Im September 2025 geht es dann auf große Tour!

 

 

Shinedown – Three Six Five / Dance, Kid, Dance

Ihr Sound vereint Hard Rock, Alternative Metal, Post-Grunge und Alternative Rock, während jedes Studioalbum bisher ein anderes Subgenre ansprach. Als ihre Einflüsse nennt die Band Stone Temple Pilots, Otis Redding, Pink Floyd und Iron Maiden. Durch den Pop-Song “365” und das rockige “Dance Kid Dance” zeigt Shinedown erneut ihre Vielseitigkeit.

 

 

Blacktoothed – Headway

Es ist soweit! BLACKTOOTHED releasen heute ihr neues Album. „HEADWAY“ ist bereits der zweite Release seit ihrem Signing beim deutschen Heavy-Music-Label Arising Empire und extrem kraftvoll! Sechs Tracks wurden bereits veröffentlicht und haben schon jetzt knapp eine halbe Million Streams auf Spotify generiert.

Die Entstehung von „HEADWAY“ war eine echte Achterbahnfahrt – voller Selbstfindung und kreativer Experimente. Das Album zeigt, wie sehr die Band bereit ist, Grenzen zu sprengen und ihren eigenen Sound zu formen. Herausgekommen ist eine starke Sammlung von Tracks, die einen riesigen Schritt nach vorne in ihrer musikalischen Entwicklung markiert. Die Texte nehmen uns mit auf eine Reise des Selbsterkennens, durchzogen von schmerzhaften Einsichten, Wut, aber auch unglaublicher Stärke und unerschütterlicher Entschlossenheit.

 

Tom Walker – You’ll Get There in The End

 

 

CIX – Thunder

Ein starker Song, dessen Lyrics über die elektrisierenden Emotionen in einer Beziehung sprechen, in dem sie diese mit einem Gewitter vergleichen: unvorhergesehen, intensiv und voller Energie. Das Musikvideo unterstreicht das Thema mit dramatischen Sturm Visuals und schafft eine dynamische Atmosphäre.

 

 

Maël & Jonas – little things that make an awful lot

Maël & Jonas haben sich fest in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Seit sie 2020 bei The Voice of Germany den dritten Platz belegten, haben die beiden Künstler als Duo eine stetig wachsende Fangemeinde gewonnen. Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum rocket science mit der Hitsingle „I swear to god“ schlagen sie nun mit ihrem zweiten Album TWO SPOONS SUGAR ein neues Kapitel auf. Die erste Single macht schonmal richtig Spaß!

 

 

Nova Twins – Monster

Das bahnbrechende Alternative-Rock-Duo Nova Twins hat seine elektrisierende neue Single Monsters veröffentlicht, die als „Hottest Record In The World“ auf BBC Radio 1 mit Jack Saunders Premiere feierte. Der Track verbindet rohe Intensität mit grenzüberschreitender Kreativität und zeigt die furchtlose Kunstfertigkeit der Band. Aufgenommen mit dem renommierten Produzenten Rich Costey (Foo Fighters, Deftones, Sam Fender, Muse) entpuppt sich Monsters als zukünftige Hymne für eine verschmähte Generation.

 

 

Culcha Candela x Glasperlenspiel – WSD (Wir schaffen das)

„Auf den Mut, auf die Kraft, alles wird gut, wir schaffen das.“ Culcha Candela und Glasperlenspiel starten mit geballter Energie und positiven Vibes ins neue Jahr – und mit einer gemeinsamen Single! „WSD“ ist der perfekte Soundtrack für alle, die dem Leben mit Zuversicht begegnen und sich von sauren Zitronen nicht die Laune verderben lassen.

 

 

Livingston – Brainstorm

Der 22-jährige Sänger, Songwriter und Produzent Livingston veröffentlicht im Release Radar seine neue Single „Brainstorm“. Dieser energetische Song ist der erste veröffentlichte Song seines folgenden Deluxe Albums „A Hometown Odyssey (Deluxe)“. Er erschafft Ausreißer-Pop voller filmreifer Orchestrierung, arenagroßem Ehrgeiz und offenherziger Lyrik.

 

 

Mo-Torres – Was wäre wenn

Was wäre, wenn wir heute nicht mehr sind. Was haben wir verpasst? Haben wir das Leben genossen? Was würde man seinen Liebsten sagen? Eigentlich ist über das Ende nachzudenken, eine düstere Gedankenwelt. Mo-Torres verpackt diese Thematik in eine motivierende Art und Weise, sein Leben jetzt zu genießen. Den Moment zu leben. Die Welt zum Stehen zu bringen. Good Vibes, mitsingen und tanzen sind die Devise. Und so läutet der Sänger das neue Album ein, das am 29.08.2025 erscheinen wird.

 

 

Benjamin Booker – LOWER

Anfang Herbst 2024 kündigte Booker LOWER mit seiner explosiven Lead-Single „LWA IN THE TRAILER PARK“ an. Der Track ist ein Sinnbild für die Mischung aus experimentellem und Lo-Fi-Hip-Hop, Dream- und Noise-Pop, Ambient und Indie-Rock, die der in New Orleans lebende Künstler zu etwas ganz Eigenem zusammenfügt. Er legte mit „SAME KIND OF LONELY“ nach, zu dem Paste anmerkte: „Bookers gedämpfter Gospelgesang tuckert voran, nie übertönt von der Verzückung seiner verzerrten Gitarre oder den beunruhigenden Kollisionen des Produzenten Kenny Segal.“ Er kombinierte die zweite Veröffentlichung mit dem Album-Track „SHOW AND TELL“.

 

 

Lucky Man – World´s Gone Crazy

Im Release Radar veröffentlicht Sven Malolepski alias Lucky Man seinen ersten englischen Song – einen kraftvollen Rocksong, der erschreckend aktuell ist. „World’s Gone Crazy“ ist ein musikalischer Weckruf, der uns inmitten der globalen Herausforderungen daran erinnert: Jetzt ist die Zeit, zusammenzuhalten und die Welt zum Besseren zu verändern.#

 

 

Teddy Swims – I’ve Tried Everything But Therapy (Part 2)

Teddy Swims ist ein aus Atlanta stammender Sänger und Songwriter. Seine musikalische Karriere begann der ehemalige Footballspieler als Mitglied in diversen Bands in Atlanta. Sein zweites Album “I’ve tried Everything But Therapy (Part 2“) folgt auf das 2024 erschienene Erfolgsdebüt “I’ve Tried Everything But Therapie (Part 1)” mit Multiplatin-Hits wie “Lose Control” und “The Door”.

Der zuvor erschienene erste Vorbote seines kommenden Albums, die Lead-Single “Bad Dreams” mischt derweil weiterhin international die Charts auf und befindet sich auch hierzulande nach nunmehr 13 Wochen noch immer in den Top 20.

 

 

Lizki – Back Out Alive

Lizki released im Release Rdar ihre neue Single „Back Out Alive“, eine kraftvolle Hyper-Electro-Pop-Hymne über das Verlieben und das damit verbundene Risiko. Zwischen Angst und Hingabe, zwischen einem möglichen Ende und einer ewigen Verbindung schafft der Song eine mitreißende Spannung. Rockige Gitarren, treibender Bass und Lizkis unverkennbare Stimme formen einen Sound, der Emotion und Tanzbarkeit verbindet: „Beg him to be good to me / Sweet surrender, let me be / Forever in his arms.“

 

 

Malik Harris – Better Man

Es ist der reflektierte Impuls, sich den sprichwörtlichen Spiegel vorzuhalten, der BETTER MAN zu jenem packenden Track macht, der er ist. Denn in typischer MALIK-HARRIS-Manier beweist der 27-Jährige, dass sich ruhige Klänge am Klavier und eine kraftvolle Message nicht ausschließen. Vielmehr treffen in der Single deepe Lyrics auf sanfte Sounds. Die ehrliche Konfrontation mit sich selbst auf eine ergreifende Melodie, die im Ohr bleibt. Und Worte, die die Botschaft des Musikers sanft und dennoch kompromisslos untermauern: I wanna be a better man

 

 

RUHMER – Spaghetti at the Wall

RUHMER startet das Jahr mit einem Knall: Seine neue Single Spaghetti at the Wall ist der erste Vorgeschmack auf das kommende Album The Masterplan und landet im Release Radar auf allen Plattformen. Ein Song, der genauso frisch, ungeschliffen und energetisch ist wie der Prozess, aus dem das gesamte Album entstanden ist.

Mit knackigen Zeilen, treibenden Hooks und markanten Bläser-Lines ist Spaghetti at the Wall eine Hymne auf’s Loslassen und Ausprobieren – Risiken eingehen, sich der eigenen Kreativität hingeben und schauen, was hängen bleibt. „Der Song ist ein Spiegel des gesamten Albums,“ sagt RUHMER. 

„Wir haben in sechs Monaten zehn Songs geschrieben und aufgenommen, ohne uns dabei in Perfektion zu verlieren. Alles ist direkt aus dem Kopf auf die Platte gewandert – roh, ehrlich, lebendig.“ Die Single verspricht Retro-Vibes mit modernem Twist und bringt den Humor und die Tiefgrundigkeit, die RUHMERs Sound einzigartig machen. Es ist der perfekte Einstieg in ein Jahr, das voll im Zeichen von The Masterplan steht. 

 

 

xena – Nicht egal

‚Nicht egal‘ von Xena vereint emotionale Tiefe mit einem modernen Sound, inspiriert von Artists wie Deb Never oder Artemas. Der Song beschreibt den inneren Kampf, sich von negativen Gedanken und dem Urteil anderer zu befreien, um sich frei zu fühlen. Mit Urban- und Trap-Elementen und einem Wechsel zwischen englischen und deutschen Texten spiegelt der Track bis zum fulminaten Breakbeat-Finale xenas Coming-Out als Trans-Person und die Reise zu Selbstakzeptanz wider. Das Debütalbum erscheint am 21. März!

 

 

Matze Rossi – Rotweinflaschenlänge

Mit seinem neuen Album „WUNDER.punkt“, das am 21.02.2025 erscheint, zeigt er sich von seiner bislang persönlichsten und reflektiertesten Seite. Nach der ersten Radiosingle „Gitarre Stift Papier“ erscheint im Release Radar mit „Rotweinflaschenlänge“ nun die nächste Radiosingle, die auf warme, einladende und optimistische Art und Weise einen Gegenentwurf zur zunehmenden Vereinsamung der Gesellschaft skizziert und die Menschen dazu aufruft, sich füreinander Zeit zu nehmen.

 

 

Rooftop Sailors – Running Across The Lonely Night

„Running Across the Lonely Night“ ist da! Eine rasante Indie-Rock-Hymne voller kathartischer Energie, mitreißendem Gesang und roher Emotion. Dieser Track nimmt euch mit auf eine Reise durch die einsamen Stunden unter dem pechschwarzen Nachthimmel.

Mit seinem hymnischen Refrain, treibendem Rhythmus und zugleich sanften Indie-Vibes ist dieser Song etwas völlig Neues für Rooftop Sailors. Doch auch wenn es wie ein Schritt in eine neue Richtung erscheint, hoffen wir, dass er denselben besonderen Platz in euren Herzen findet, wie er es in unseren getan hat.

 

 

Chris James – Superbloom

CHRIS JAMES ist ein in Berlin lebender deutsch-amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent, der das Publikum weltweit mit seinen zu Herzen gehenden Texten und ansteckenden Melodien in seinen Bann gezogen hat. Als unabhängiger Künstler hat CHRIS JAMES allein auf Spotify über 100 Millionen Plays gesammelt und eine treue Fangemeinde von über 12 Mio. Hörern.

 

 

Drei Meter Feldweg – Wolken Im Paradies 

 

 

Schnuppe – Bier für die Girls

Die Single „Bier für die Girls“ ist eine hedonistische Hymne, irgendwo zwischen NDW, Punk und Sixties-Garage. Ein Instant-Hit, der zum Verschwestern und Verbrüdern einlädt, zum Mitsingen und Anstoßen. Aber hoppla, liegt da unter dem naiven Deckmantel purer Feierei noch mehr? Ist die weibliche Bierseligkeit vielleicht nur ein metaphorischer Wink mit dem Zaunpfahl?

 

 

Scowl – Not Hell, Not Heaven

Die neue Single, „Not Hell, Not Heaven“, weist die von Außenstehenden über sie verbreiteten Erzählungen rundheraus zurück. „Es geht darum, sich als Opfer zu fühlen und ein Opfer zu sein, sich aber nicht damit identifizieren zu wollen“, erklärt Sängerin und Frontfrau Kat Moss. „Es geht um den Versuch, eine Art Gnade in der Tatsache zu finden, dass ich meine Macht habe. Ich lebe in meiner Realität. Man muss mit dem umgehen, womit man zu tun hat, und das funktioniert bei mir nicht.“

 

 

PRESS CLUB –  Tightrope / Vacate

„Tightrope“ ist untypisch für ihre üblichen Songwriting-Praktiken und wurde um das Gitarrenriff in der Strophe herum aufgebaut. Es hatte eine bestimmte Interpunktion, die sozusagen das Gesamtgefühl des Refrains vorgab. ‚Es war einer dieser Songs, der sich ganz organisch von selbst zusammenfügte, wir mussten uns nicht eine Woche lang die Köpfe an den Instrumenten einschlagen oder so.‘ fügt der Bassist der Band, Iain MacRae, hinzu.

„Vacate“ wurde mit der Absicht geschrieben, eine lange, sich wiederholende Form zu schaffen, die die ganze Zeit über auf sich selbst aufbaut. Klanglich inspiriert von den atmosphärischen Gitarrenparts, die Robert Fripp auf ‚Heroes‘ von David Bowie spielt, und den stakkatoartigen tiefen Leadgitarrenlinien, die im gesamten Katalog von New Order und Joy Division vorkommen.

 

 

Madeline Juno – Reservetank

MADELINE JUNO ist zurück mit ihrem legendären „Feenstaub aus der Hölle“ – kaum jemand vermag es durch ihre Stimme und Texte, so viel Stärke durch ihre Verletzlichkeit zu zeigen. Und in 2025 ist da mehr Stärke als je zuvor. Zum Jahresauftakt liefert Maddie im Release Radar gleich zwei starke neue Tracks mit Ohrwurm-Potenzial:

„Reservetank“ bringt einen neuen edgy Vibe und fühlt sich an wie eine rauschhafte Fahrt durch Erwartungsdruck und Versagensängste; Kaltstart – und die Welt fliegt vorbei, während Maddies Gesang uns in eine Mischung aus zarten Tönen und locker geflowten Parts einhüllt, die präsenten Beats das abwechslungsreiche Tempo vorgeben und die vielschichtigen Klangflächen den idealen Beifahrer für Maddies Vocals darstellen.

 

 

The Baboon Show – Walk The Walk

WALK THE WALK ist die neue THE BABOON SHOW Single von der kommenden EP FORWARD IN REVERSE, die am 14.02.2025 erscheint. WALK THE WALK ist ein wütender uptempo Rock’n’Roll-Song, wie ihn nur THE BABOON SHOW schreiben können. Im Song wird deutlich, dass die Band genug hat von den Leuten, die nur reden. Ihre Antwort darauf: WALK THE WALK!

 

 

Killswitch Engage – I Believe

Der Song handelt von unsterblicher Hoffnung“, sagt Sänger Jesse Leach über „I Believe“. „In schwierigen Zeiten ist die richtige Perspektive alles. Tief in meinem Inneren zu wissen, dass ‚auch das vorübergehen wird‘, war für mich ein Lichtblick. Ich glaube, dass Leiden einen Sinn hat. Wenn wir in der Lage sind, schwierige Zeiten zu überstehen und hinter uns zu lassen, entsteht daraus neue Motivation weiterzumachen.“

 

 

Kochkraft durch KMA – Ehrlich 

Im hiesigen Indie-Punk-Kontext gab es in den letzten Jahren kaum einen Weg, der nicht an KOCHKRAFT DURCH KMA aus Duisburg-Marxloh vorbeigeführt hätte. Ob bei zahlreichen eigenen Shows oder noch mehr Festivalauftritten, oder auf Touren zusammen mit so unterschiedlichen Bands wie Team Scheisse, Kettcar, Das Lumpenpack FJØRT oder Adam Angst – Die Kochkraft war immer da. Und nach manchmal verwirrten Ersteindrücken, sind KOCHKRAFT DURCH KMA eine von den Bands, die am Ende doch jede und jeden mitnimmt.

 

 

Was sind eure Favoriten des Release Radar?

 

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 03/25