Mit „Sommerregen“ veröffentlicht die Düsseldorfer Punkrock-Band MASSENDEFEKT, die letzte Single des kommenden Albums „Lass die Hunde warten“, welches am 26.01.24 erscheinen wird.
Massendefekt Credit: Thorsten Schmidtkord
In „Sommerregen“ besingen Massendefekt das Gefühl der Unbeschwertheit. Rausgekommen ist keineswegs ein Gute-Laune-Song, sondern eine nachdenkliche Nummer. Schnell, musikalisch ausgefeilt, textlich sensibel. Denn es kostet viel Kraft, den äußeren Ansprüchen zu genügen und seine Dunkelheit zu verstecken. Und auch wenn es nur kurze Momente des Glücks sind, sollten wir öfter im Regen tanzen und uns der Unbeschwertheit hingeben.
Massendefekt Sommerregen Cover
Das passende unterhaltsame Musikvideo gibt es hier zu sehen:
„Lass die Hunde warten“ ist das neunteStudio-Album von Massendefekt und gleichzeitig der Appell, die gedrückte Stimmung auf dieser schlecht geplanten Abschiedsparty, auf der wir alle eingeladen sind, einzutauschen gegen Hoffnung und dicke Stinkefinger und, trotz all der Scheiße in der Welt, irgendwie doch ne gute Zeit zu haben! Zieh Deine Jacke an, geh‘ raus, es geht weiter! Halt die Welt an, wir machen das hier nochmal, diesmal besser! Neuanfang is NOW! Klar, ist momentan alles überhaupt nicht geil, aber es wird auch nicht besser, wenn wir phlegmatisch sind und schonmal den mentalen Koffer für die Apokalypse packen. Ladies & Gentlemen, wir werden nicht vor die Hunde gehen! Lass die Hunde warten!
Im Frühjahr 2022 starteten Sebi, Nico und Mike mit dem Songwriting zum neuen Album und der Fragestellung: „Wo wollen wir hin mit der Platte?“ – Keine Ahnung, Ergebnis offen. Klar war: Die Band hatte sich nach einem Besetzungswechsel gefunden und eingespielt. Nachdem „Zurück ins Licht“ zu großen Teilen während einer Songwriting-Session in den Niederlanden und der Produktion im Studio geschrieben wurde, gab es den Wunsch, bewusst ein paar Schritte zurückzugehen und die Songs gemeinsam als Band im Proberaum zu schreiben, dort auszuprobieren und vorzuproduzieren. Wie früher eben. Später wurden so dann auch die Gitarren, Bässe und Backings aufgenommen. Auch wie früher. DIY. Ist das Rückschritt oder Fortschritt? Es ist vor allem eins: authentisch! Eigentlich sollte das Album einen anderen Namen bekommen, aber in einer stundenlangen Writingsession entstand die Songzeile „Lass die Hunde warten“ und es war klar: Dies musste der Albumtitel werden. Auch wenn es düster aussieht, wir machen weiter.
Die Themen des Albums sind zum einen inspiriert durch die Innenansicht auf sich verändernde Beziehungen, Abschiede oder die eigenen Dämonen. Zum anderen lassen wir uns nicht unterkriegen durch Krieg, Klimakatastrophe und einen vergifteten gesellschaftlichen Diskurs. Rausgekommen sind 12 Songs, die Massendefekt im Jahre 2024 nicht besser repräsentieren könnten. Songs, die mutig sind, nachdenklich, auf die Fresse geben oder einfach nur Spaß machen. Frischer hat diese Band in 23 Jahren nie geklungen. Lass die Hunde warten!
„Lass die Hunde warten“ Album Artwork
MASSENDEFEKT blickt mittlerweile auf eine über 20-jährige Bandgeschichte zurück. In dieser Zeit hat sich die Band eine treue Fangemeinde erspielt, was die letzten Albumveröffentlichungen „Zurück ins Licht“ (Chartentry: Platz 34),„Pazifik“ (Chartentry: Platz 8) und „Echos“ (Chartentry: Platz 23) eindrucksvoll beweisen. Auch auf zahlreichen Festivals wie dem Deichbrand, Hurricane / Southside und dem Nova Rock (A) war die Band in den letzten Jahren ein gern gesehener Gast. Zu den persönliche Highlights von Massendefekt gehört außerdem das etwa alle zwei Jahre stattfindenden „Heimspiel“ in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle vor tausenden Fans.
Im Frühjahr und im Herbst 2024 werden Massendefekt auch endlich wieder auf Tour gehen und es wäre komplett untertrieben zu sagen: „Die Band hat Bock!“. Diese Band ist so krass ausgehungert, was Clubshows angeht! Die letzte richtige Clubtour hat 2019 stattgefunden! Und natürlich sind alle gespannt, wie die neuen Songs im schwitzigen Club funktionieren – lasst Euch das nicht entgehen! Lass die Hunde warten!
Radio:Active – dein unabhängiges Musikmagazin für Rock, Metal, K-Pop, Pop & Alternative. Wir berichten aus der ersten Reihe mit ehrlichen Reactions, Soundchecks und Interviews, Tour-News, Konzertberichte mit Fotogalerien oder Live von Festivals. Wir sind live, laut und immer am Puls der Szene, wo Musik wirkt
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.