Hunter Metts und David Kushner live in Berlin
Wer am 19. Februar zu Gast im Huxley’s Neue Welt in Berlin war, bekam eine gefühlvolle Show zu sehen, die einem selbst in der aktuellen Lage das Herz erwärmen ließ. Auf dem Programm stand das Konzert von David Kushner, der von Hunter Metts als Opener begleitet wurde. Wie sich herausstellen sollte, bildeten die beiden Sänger ein perfektes Match, denn zusammen sorgten sie in dieser chaotischen Zeit für etwas Entschleunigung im Alltag.

Um 20 Uhr ging es los und Hunter Metts betrat zusammen mit seiner Band die Bühne. Der junge Sänger aus Franklin, Tennessee lieferte mit seinen emotionalen Texten und sanften Folk-Klängen eine eindrucksvolle Performance ab, bei der man direkt noch Lust auf ein paar mehr Songs bekommen hat. Der Sound seiner Titel erinnert an The Paper Kites oder Bon Iver, aber durch die persönlichen Texte und einprägsamen Melodien schafft er es trotzdem, einen einzigartigen Wiedererkennungswert beizubehalten. So konnte er mittlerweile eine monatliche Hörerzahl von über 2 Millionen auf Spotify erreichen. Im November erschien seine letzte Single „Weathervane“ und wir sind schon gespannt, was es als Nächstes von ihm zu hören geben wird.
Schließlich folgte der Headliner des Abends: David Kushner. Der 24-jährige aus den USA ist hierzulande vor allem durch den Hit „Daylight“ bekannt, welcher auf seinem Debütalbum „The Dichotomy“ zu hören ist. Sein Markenzeichen ist insbesondere sein unglaublich großer Stimmumfang, der von hohen bis tiefen Tönen alles in beeindruckendem Volumen abdeckt. Zwischen den Songs nahm sich der Künstler Zeit, um auf die Entstehungsgeschichte einiger Titel besonders einzugehen und erzählte von seinen persönlichen Herausforderungen aus den letzten Jahren. So erlangte er sich die Sympathien des Publikums vor Ort, welches sich nach und nach auch als außerordentlich textsicher erwies. Gegen 22 Uhr verabschiedete sich der Sänger nach einer bemerkenswerten, emotionalen Show.
Mehr zu David Kushner: https://www.davidkushnermusic.com/
Mehr zu Hunter Metts: https://www.huntermetts.org/
Weitere Konzertberichte findet ihr hier.