Der zweite Tag des Highfield Festival hätte nicht durchwachsener sein können. Ein Wechselbad der Gefühle und das Ausmaß dieser Aussage war niemanden am Morgen dieses Tages auch nur annähernd bewusst.
Es stand ein aufregender Tag, mit hinreißenden Bands bevor und die Besucher waren vom Vortag immer noch Liebestrunken. Die Partystimmung riss gefühlt über Nacht keine Sekunde ab und bereits zu den ersten Acts überliefen die Fans das Infield. Aber auch der Strand war Vormittags voll um den Tag mit der Band Engst und der Künstlerin Wa22ermann in Empfang zu nehmen.
13 Uhr begrüßte Deine Cousine mit ganzer Energie die Crowd und überzeugte mit ehrlichen und unbequemen Texten.
„Ihre Musik ist für allem die träumen und suchen, die so wundervoll dreckig lachen, das Leben zulassen, mehr wollen, sich trauen und einfach loslaufen, weil sie nicht bleiben wollen.“
Deine Cousine (c) Lisa Hemp
Im Anschluss spielten Milliarden auf der Blue Stage und zeigten dem Publikum was es heißt handgemachte Musik mit kantiger, kritischer Note auf den Plan zu bringen. Milliarden bewegen sich zwischen Revolution und Melancholie und mischen geschickt eine Punkrock-Attitüde zum mitgehen dazu.
Milliarden (c) Lisa Hemp
Ihr wolltet die Kontrolle abgeben und dabei so richtig eingängige Songs zum abgehen feiern? Das gelang bei den Blackout Problems ohne Abstriche!
Blackout Problems (c) Lisa Hemp
In Freiburg geboren, auf Sizilien aufgewachsen, mit 17 zurück nach Deutschland und am Samstag auf der Blue Stage des Highfield Geländes. Domiziana macht Hyperpop , der nicht nur beim jüngeren Publikum anklang fand.
Domiziana (c) Lisa Hemp
Im Anschluss rissen Fjørt die Hauptbühne ab. Eine Band mit Tiefgang und das zeigen sie nicht nur auf der Bühne. Im Rahmen eines Interviews mit Radio T /rocking.elpie durfte ich bei Chris und David mit lauschen, als sie tiefgründige Antworten auf noch tiefgründigere Fragen gaben. Das Interview gibt es am 12.10. 20 Uhr bei Radio Chemnitz zu hören.
Fjørt (c) Lisa Hemp
Heisskalt waren auch zurück, nach einigen Jahren Abstinenz bringen sie wieder echte Gefühle ohne Floskeln an die Menschen. Diese Band trägt die Gegensätzlichkeit bereits im Namen. Wer nach deren Auftritt mit Gänsehaut zurück gelassen wurde, hatte im Anschluss sofort die Möglichkeit diese wieder weg zu tanzen. Denn mit Panteón Rococó blieb kein Tanzbein ungenutzt.
Panteón Rococó (c) Lisa Hemp
Den frühen Abend hinein spielten sich Ennio, Antilopen Gang, Jeremias und Feine Sahne Fischfilet in die Herzen der Partymeute und Ski Aggu lies sich sogar auf Händen in seine Show tragen, da der Künstler eine Rückenverletzung hatte. Das nennen wir echten Kämpfergeist.
Ski Aggu (c) Lisa Hemp
Keiner konnte Ahnen das zu diese Zeitpunkt ein Wendepunkt des Festivals eintreten würde. Gegen Ende von Ski Aggu seinem Auftritt bemerkten die Besucher und Mitarbeiter am Riesenrad eine Rauch und Feuerentwicklung am Boden. Die Gesichter wurden besorgt und in einer rasanten Geschwindigkeit griffen die Flammen auf das Riesenrad über. 2 Gondeln fingen Feuer und wir alle bekamen einen flauen Magen. Der Blick fiel nur noch auf das Riesenrad und die Hoffnung war riesengroß, das in diesen Gondeln keine Menschen sitzen. Zu diesem Moment wusste noch niemand, wie die Situation ausgehen würde.




Stephan Thanscheidt, Geschäftsführer und Leiter des Festival-Bookings des Veranstalters FKP Scorpio, kommentiert: „Wir möchten uns dafür bedanken, dass alle Anwesenden auch in einer schwierigen Situation eindrucksvoll gezeigt haben, wie Zusammenhalt funktioniert. Als die erste Gondel des Riesenrads Feuer fing, haben Ersthelfer des Ordnungsdienstes und der Festivalcrew, Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr dafür gesorgt, dass alle Insassen schnellstmöglich evakuiert und das Feuer in nur wenigen Minuten unter Kontrolle gebracht werden konnte. Den verletzten Personen wünschen wir eine rasche Genesung.
Unser Dank geht zudem an all unsere Gäste, deren vorbildliches Verhalten die Rettungsarbeiten maßgeblich erleichtert haben, und an unsere umwerfenden Artists, die das Highfield trotz allem zu einem großartigen Musikfest gemacht haben und friedlich für Vielfalt und Zusammenhalt durch Musik eingestanden sind.“
Wir denken an die Verletzten und hoffen von ganzem Herzen, das allen bestmöglich geholfen wird und niemand Bleibeschäden davon tragen wird. Dieses hilflose Gefühl in so einem Moment , werden wir nicht so schnell vergessen und konnten den weiteren Abend auch nur mit gemischten Gefühlen fortführen.
Die anschließenden Bands, hatten es sichtlich auch nicht einfach mit der Lage umzugehen, aber versuchten Professionell zu reagieren. Der Auftritt von The Kooks musste leider gestrichen werden und viele Gäste waren sehr traurig darüber, aber zeigten Verständnis. Das CRO bei seinem Auftritt dann jedoch eine Überraschung im Petto hatte, damit rechnete niemand. Er gab etwas seiner Bühnenzeit ab und lud The Kooks für 2 Songs auf die Bühne ein.
The Kooks (c) Lisa Hemp
CRO (c) Lisa Hemp
Rise Against konnten am Ende die Bühne etwas verspätet auch noch betreten und versuchten dem immer noch etwas unter Schockstehenden Publikum eine gute Show zu bieten. Es wurde zwar wieder gefeiert, aber man spürte nach wie vor, das es eine Achterbahn der Gefühle war an Tag 2.