Querbeat feiern eine große Party in der kölner Lanxess Arena
Es war der erste richtige Sommertag im April im Rheinland mit Temperaturen um die 26 Grad. Da kann man schon mal den Tag im Park oder am Rhein verbringen. Noch besser wird es, wenn man den Abschluss des sonnigen Tages mit einem Konzert in der ausverkauften Lanxess Arena in Köln abschließt.

Die 13-köpfige Köln/Bonner Brass-Band Querbeat befindet sich zur Zeit auf Tour quer durch Deutschland und füllt immer häufiger die großen Hallen der Republik. An jenem Samstag, den 06. April lud die Band zu ihrem wohl größten Arena-Gig der Tour ein. Rund 16000 Menschen sind gekommen und erlebten eine riesige Party. Bereits mit Einlass in die Arena wurden die Besucher von DJane Jazzmine aus Köln mit tanzbaren Beats beschallt.

Um kurz vor 20 Uhr durfte die deutsche Sängerin Soffie das Kölner Publikum unterhalten. In ihrem 30-Minütigen Auftritt sorgte sie bereits mit dem Song “Nikotin” für eine intime Atmosphäre in der Arena. Diese verwandelte sich prompt in ein Handy-Lichter-Meer.
Im Anschluss nahm die Party ihren Höhepunkt. Denn Querbeat verwandelte die Kölnarena in eine Disco. Circa 2,5 Stunden lieferte die Band eine großartige Show ab. Beginnend mit den Tracks “Ich Schlaf Nicht”, “Guten Morgen Barbarossaplatz” und “Ja” sorgte Frontmann Jojo Berger für ordentlich Stimmung und die Arena stand Kopf.

Nach ungefähr der Hälfte des Konzerts wurde die Band Bukahara als Gäste auf der Bühne begrüßt. Während sich die Musiker von Querbeat eine kurze Verschnaufpause gönnten, spielte Bukahara ihren Song “Some Kind Of People”.
Dann ging es weiter mit der Querbeat Party und Songs wie “Heimatkaff”, “Früher Wird Alles Besser” und “Kein Kölsch Für Nazis”. “Kein Kölsch Für Nazis” wurde von Querbeat für die abgelaufene Karnevalssaison geschrieben und wie der Zufall so wollte, stand bei dem Lied Peter Brings von der Band Brings als Gast mit auf der Bühne. Gemeinsam setzte man mit diesem Song ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus.
Als Zugabe gab es dann noch den neuesten Song „Eisbär„, „Randale und Hurra” und beim letzten Song “Bunte Pyramiden” gesellte sich die Band in das Publikum.

Fazit: Konzerte mit Querbeat machen unheimlich viel Spaß und sind trotz größer werdenden Hallen immer noch sehr familiär. Jederzeit wieder!
Querbeat auf Tour:
11.04.2024 Hannover – Capitol
12.04.2024 Berlin – Columbiahalle
13.04.2024 Rostock – M.A.U. Club
18.04.2024 Wiesbaden – Schlachthof
19.04.2024 Oberhausen – Turbinenhalle
20.04.2024 Amsterdam – Melkwerk
26.04.2024 Leipzig – Täubchenthal
27.04.2024 Hamburg – Edel-Optics.de Arena
30.04.2024 Münster – Halle Münsterland
22.06.2024 Bonn – Randale & Freunde Festival // Rheinaue
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mehr zu Querbeat und zu Tickets findet ihr unter: https://www.querbeat.info