Nothing But Thieves: meldet sich mit experimenteller Single zurück
Nothing But Thieves sind eine Band, die ihren Sound kontinuierlich weiterentwickelt und ihre neue Single Futureproof dokumentiert diese Experimentierfreude, bei der die Musiker sich aber gleichzeitig immer treu bleiben. Produziert von Richard Costey (Biffy Clyro, Foo Fighters, Muse) und aufgenommen sowohl in den Londoner RAK Studios als auch dem Homestudio des Gitarristen/Keyboarders Dom, ist es ein düsterer, dynamischer und unvorhersehbarer Track, der in seinem kraftvollen Text die Bedeutung von Selbstschutz untersucht. Das Video, bei dem Jake Jelicich Regie geführt hat, zeigt die Band in kastanienbraunes Licht gehüllt bei einer intensiven Performance, deren Aufnahme chaotisch wirkt und zur Energie und Unruhe des Songs passt.
NBT press shot_credit Frank Fieber
Die Band dazu: „‚Futureproof‘ handelt von Selbstschutz; was er für unterschiedliche Menschen bedeutet und wie weit diese Menschen gehen würden, um ihn aufrecht zu erhalten. Wir haben ihn als Hybrid aus Gitarrenrock und Hip-Hop entworfen. Das kann ein bisschen klischeehaft sein und man kann ihn leicht falsch verstehen, aber es gibt eine Parallele zwischen einigen unserer härteren Songs und der aggressiveren Seite des Hip-Hop, an der wir uns ausprobieren und die wir umsetzen wollten. Der Song ist dunkel und chromatisch, aber abgemischt wie ein Hiphop-Track mit lautem Schlagzeug und Gesang. Die Idee dahinter war, das Terrain auf möglichst authentische und frische Art auszutesten und zu erforschen.“
Futureproof folgt auf die Singles „Is Everybody Going Crazy?“, „Real Love Song“ und „Impossible“, die im letzten Jahr aus ihrem dritten Album Moral Panic ausgekoppelt wurden. Insgesamt verzeichneten sie über 102 Millionen Streams und wurden von Sendern wie BBC Radio 1, Virgin Radio und Radio X unterstützt, flankiert von der Auszeichnung als „Best Indie Act“ bei den 2021er Awards von Global Radio.
Das Album war ein ergreifender moralischer Aufschrei an die Welt, gefärbt von Emotion, Zorn und Hoffnung, der sich mit Themen wie Klimawandel, Ängste im Zusammenhang mitsozialen Medien, politisches Chaos und dem allgemeinen Verlangen einfach abzuschalten beschäftigte. Moral Panic war der Nachfolger ihrer 2018er EP „What Did You Think When You Made Me This Way“, des von der Kritik gefeierten 2017er Albums „Broken Machine“, das auf #2 der britischen Albumcharts war und ihres selbstbetitelten Debütalbums „Nothing But Thieves“.
Die letzten Jahre waren ein ziemlicher Ritt für Nothing But Thieves. Mit weltweit über einer Million verkaufter Alben und mehr als 907 Millionen Streams haben sie ihrem beeindruckenden Alt-Rock-Sound eine loyale und breite Fangemeindeaufgebaut und sich als eine der aktuell besten Rockbands der Welt etabliert. Mit 150.000 verkauften Tickets im Rahmen ihres letzten Albumzyklus‘, zu dem auch eine ausverkaufte Show im Londoner Alexandra Palace und eine restlos ausverkaufte weltweite Headlinertour zu „Broken Machine“ gehörte, kann man ihren Erfolg durchaus als global bezeichnen.
Die Band ist in US-Fernsehshows bei Gastgebern wie James Corden oder Jimmy Kimmel aufgetreten, nachdem ihr Debüt 2015 das meistverkaufte einer britischen Rockband in den USA war, und spielte zum Bersten gefüllte internationale Konzerte von Polen bis Amsterdam, wo sie als Headliner in einer Arena vor 6.000 Menschen performten. Nachdem sie Anfang letzten Jahres beim BRITs/War Child-Gig neue Songs in intimer Atmosphäre vorgestellt haben, waren sie drauf und dran gewesen, im vergangenen Frühjahr international auf Tour zu gehen und unter anderem vor 6.500 Zuschauern im Moskauer Adrenaline Stadium zu spielen
Radio:Active – dein unabhängiges Musikmagazin für Rock, Metal, K-Pop, Pop & Alternative. Wir berichten aus der ersten Reihe mit ehrlichen Reactions, Soundchecks und Interviews, Tour-News, Konzertberichte mit Fotogalerien oder Live von Festivals. Wir sind live, laut und immer am Puls der Szene, wo Musik wirkt
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.