Seit über anderthalb Dekaden verwischen Alter Bridge die Grenzen zwischen Hard Rock und Heavy Metal. Dabei sind die Amerikaner durchaus stilbewusst und musikalisch nahezu konservativ – naja, so konservativ, wie es eben geht, wenn man verschwitzt, mit teilweise langen Haaren und einer krachigen Rock-Gitarre in der Hand vor einem Publikum von einigen tausend begeisterten Fans so richtig die Sau rauslässt.
Entstanden ist die vierköpfige Crew, als sich die Post-Grunger von Creep aufgelöst hatten. Die instrumentale Fraktion mit Gitarrist Mark Tremonti, Bassist Brian Marshall und Schlagzeuger Scott Phillips trennte sich von ihrem Sänger und machte sich anschließend mit Myles Kennedy von The Mayfield Four mit seinem enormen Stimmumfang als neuen Shouter daran, unter dem neuen Namen ihren Stil weiterzuentwickeln. Der lässt sich ganz hervorragend auf dem jüngsten Album „Walk The Sky“ aus dem Jahr 2019 nachhören.
Es ist eine echte Retrospektive der Karriere von Alter Bridge geworden. Das Quartett nutzt darauf Elemente aus allen Schaffensperioden der vorangegangenen 15 Jahre, um daraus einen schweren und saftigen neuen Sound zu entwickeln. Möglich wurde das durch eine neue Herangehensweise: Statt mit den Stücken ins Studio zu gehen, entwickelten Kennedy und Tremonti ihre Song-Ideen jeweils alleine und hielten sich online auf dem Laufenden. Das war schon deshalb notwendig, weil sie getrennt mit Slash und Tremonti auf Tour waren. Die Qualität ist dadurch, dass die Band gemeinsam intensiv an der Ausgestaltung der fertigen Stücken arbeiten konnte, noch gestiegen:
„Alter Bridge verstehen es wie kaum eine andere Band zwischen Hard Rock, Heavy Metal und Grunge zu balancieren, ohne sich auch nur ansatzweise einen Fehltritt zu leisten“, schreibt das Fachmagazin Morecore, und metal.de legt nach: Sie „vollführen mit ,Walk The Sky‘ eine stetige Berg-und Talfahrt der Emotionen ohne vom Weg ab zukommen. Das ist eine absolut perfekte Mischung.“
Nach einiger Zeit der (natürlich erzwungenen) Bühnenabstinenz kommen Alter Bridge im November zu uns auf Tour, um ihren aufregenden Sound endlich wieder live in unsere Hallen zu blasen. Doch damit nicht genug, Halestorm, deren neues Album im Mai erschienen ist, sind als Special Guests bestätigt. Eröffnet werden die Shows von Mammoth WVH.
ON TOUR
-
NOV 01
HAMBURG, GERMANY SPORTHALLE HAMBURG -
NOV 02
FREDERIKSBERG, DENMARK FALCONER HALL -
NOV 04
PARTILLE, SWEDEN PARTILLE ARENA -
NOV 05
OSLO, NORWAY SENTRUM SCENE -
NOV 07
KATOWICE, POLAND MIĘDZYNARODOWE CENTRUM KONGRESOWE -
NOV 09
ESCH-SUR-ALZETTE, LUXEMBOURG ROCKHAL -
NOV 11
BERLIN, GERMANY COLUMBIAHALLE -
NOV 12
HLAVNÍ MĚSTO PRAHA, CZECHIA O2 UNIVERSUM -
NOV 14
BUDAPEST, HUNGARY BUDAPEST ARENA -
NOV 16
PARIS, FRANCE LE DÔME DE PARIS – PALAIS DES SPORTS -
NOV 18
MADRID, SPAIN PALACIO VISTALEGRE -
NOV 20
BARCELONA, SPAIN RAZZMATAZZ -
NOV 22
MUNICH, GERMANY ZENITH -
NOV 23
ZÜRICH, SWITZERLAND SAMSUNG HALL ZÜRICH -
NOV 25
ASSAGO, ITALY MEDIOLANUM FORUM -
NOV 26
ZAGREB, CROATIA DOM SPORTOVA -
NOV 28
VIENNA, AUSTRIA WIENER STADTHALLE -
NOV 30
KÖLN, GERMANY PALLADIUM COLOGNE