
Radio Active Magazine präsentiert: ALEX MOFA GANG – „Was am Ende bleibt“
Bereits zum letzten Album titulierten sich ALEX MOFA GANG, ganz ironiefrei, als lauteste Pop-Band des Landes. Dieser Anspruch wird mit „Nacht der Gewohnheit“ weiter untermauert, indem die Gang auf ihrem vierten Werk alle Einflüsse, die jedes einzelne Mitglied mitbringt, noch mehr zulässt und stilistisch so noch breiter aufgestellt ist. Somit lässt man sich auch gar nicht mehr auf Diskussionen den Purismus einiger Hörer betreffend ein, sondern streckt jedem, dessen Tellerrand auch nur ein bisschen breiter ist, mit einem Lächeln die Hand entgegen: „Bidde, hier ist die ALEX MOFA GANG für Dich!“ – handgemacht und von Herzen.
„Was am Ende bleibt“
Nachdem die erste Single „Fake“ am 07.05. das Licht der Welt erblickte, sehnten wir uns bereits nach der 2. Single und hier ist sie endlich. „Was am Ende bleibt“, so lautet der Titel und man kann durchaus sagen, dass die GANG hier einen melancholisch-fetzigen Feel-Good Track zum Anti-Nachdenken geschaffen hat. Wer kennt es nicht, die Batterien sind leer, Tunnelblicke und man findet sich in einem doch so bekannten Gefühl der Hilflosigkeit wieder. „Was am Ende bleibt“ ist ein Song über die Strapazen des Lebens und des ewigen Drucks, ja gut genug zu sein und vor allem zu wissen was man will. Was aber, wenn das nicht immer möglich ist? Wenn das einfach zu viel verlangt ist? Alltags-Stress und Depressionen sind Resultate dessen, was die Gesellschaft als Norm betrachtet. Wir müssen funktionieren, tun wir es nicht, sind wir kaputt und somit nicht brauchbar in einer so „perfekten Menschheit“.
Zu unserem Interview geht es HIER
TEAM SOUNDCHECK: IT´S RADIOACTIVE
Jenna: Alex Mofa Gang starten den Song Was am Ende bleibt mit einem kleinen instrumentalen Intro an der Gitarre. Musikalisch lösen sie bei mir direkt Festival-Vibes aus. Der Song ist rockig, catchig und behandelt das emotionale Thema um paradoxe Gefühlswelten. Ohrwurm-Garantie!
Sam: Was Am Ende Bleibt ist ganz nach meinem Geschmack von Deutschpop. Catchy, Upbeat und die Thematik…kennt man…im Idealfall wahrscheinlich nicht. Das Lied wird mir noch einige Zeit im Kopf bleiben und das war nach der ersten Strophe direkt klar. Was Am Ende Bleibt geht direkt ins Ohr und das Instrumental lädt quasi zum Kopfnicken und rumtanzen ein. Auch die Lyrics über eine Beziehung die an einem komplizierten Punkt angekommen ist und die Art wie beide Partner nicht mehr auf einer Ebene sind und nicht mehr vernünftig Kommunizieren um Konfrontationen zu entgehen – ist für viele Menschen nicht Fremd. Beziehungen geleitet von Unentschlossenheit gibt es oft. Und manchmal entstehen halt gute Songs daraus/darüber. Das ist einer von ihnen. Radio:Active.
Liza: Wer kennt das nicht, entweder der Kopf ist aus oder läuft die ganze Zeit? In “Was am Ende bleibt” singt Alex Mofa Gang genau um diese unterschiedlichen Gefühle und wie es ist wenn beides aufeinander trifft. Sich aus den Dauerschleifen nicht befreien zu können, weil man so leer ist. Ein eher emotionaler Text rockig verpackt. Eigentlich sind deutsche Songs nicht mein Lieblingsmusik-Geschmack, aber der Song hat es doch tatsächlich geschafft mich mitzureißen.
TOURDATEN:
08.10. DE- Kiel, Die Pumpe
09.10. DE- Münster, Sputnik Café
12.11. DE- Konstanz, Kulturladen
13.11. DE- Ulm, Club Schilli
18.11. DE- Wiesbaden, Kreativfabrik (verschoben aus Schlachthof)
19.11. DE- Göttingen, Exil
20.11. DE- Koblenz, Circus Maximus
26.11. DE- Düsseldorf, The Tube – AUSVERKAUFT
27.11. DE- Düsseldorf, The Tube – ZUSATZSHOW
02.12. DE- Dresden, Puschkin Club
03.12. DE- Berlin, Hole44
04.12. DE- Hamburg, Knust
18.12. DE- Hannover, Musikzentrum
Tickets: https://alexmofagang.de / https://www.eventim.de
Quelle: Superlifepromo