Release Radar 8

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 08/25

RELEASE RADAR: UNSERE FAVORITEN DER KALENDERWOCHE 08/25

Release Radar 8

Release Radar KW08! In dieser Woche haben wir wieder neue Musik für euch, die ihr in der Kalenderwoche 08 auf eurem Release-Radar haben solltet. Ein bunter Mix aus Singles, Alben und Musikvideos warten hier auf euch. Werfen wir einen genaueren Blick auf unsere Favoriten des Release Radar.

 

Sam Fender – People Watching

Im Release Radar erscheint Sam Fenders neues Album „People Watching“. Das Album besteht aus 11 Songs, wovon bereits „People Watching“, „Wild Long Lie“, „Arm’s Length“ und „Remember My Name“ veröffentlicht sind. Die Songs sind sowohl in London unter Regie von Markus Dravs, als auch in Los Angeles mit Adam Granduciel von „The War on Drugs“ entstanden. „People Watching“ ist das Album, womit der Sänger den nächsten großen Schritt nach vorne geht. Sam thematisiert in seinem Album bunte Geschichten und Beobachtungen von „normalen“ Charakteren, die ihre – oft außergewöhnlichen – Alltagsleben bestreiten.

 

 

ONE OK ROCK – DETOX

Im Release Radar erscheint ONE OK ROCKs neues Album „DETOX“, mit der Fokus Single „Tropical Therapy“. Am Album wirkten die Grammy-nominierten Producer Dan Lancaster und Pete Nappi sowie der Grammy-prämierte Rob Cavallo mit. Letzterer beteiligte sich bereits an „Luxury Disease“, dem zuletzt erschienene Album der Band. One OK Rock ist eine vierköpfige, japanische Rockband: Sänger Taka, Gitarrist Toru, Bassist Ryota und Drummer Tomoya, die 2005 gegründet wurde. Neben zahlreichen Spitzen-Platzierungen in den japanischen Charts, eroberten One OK Rock mit ihrer Musik auch die internationalen Bühnen und Charts.

 

 

Wallows – Coffin Change

 

 

Machine Head – UNATØNED

Seit mehr als drei Jahrzehnten führt der Gründer/Sänger/Gitarrist Robb Flynn, die Verkörperung der Entschlossenheit, die Bay Area-Ikonen MACHINE HEAD auf einen kompromisslosen Weg – einen Weg, der von Trotz, Neuerfindung und einem unermüdlichen Streben nach Weiterentwicklung angetrieben wird. UNATØNED, das elfte Album der Band, wird am 25. April über Nuclear Blast Records veröffentlicht.

UNATØNED ist ein Beweis für Dynamik, ein bis an die Grenzen gehendes Album, geformt aus kreativer Disziplin und dem stetigen Antrieb, voranzukommen. Anlässlich der Ankündigung enthüllt die Band die erste Single „UNBØUND“. Seht das energiegeladene Musikvideo, bei dem Mike Sloat Regie führte.

 

 

House Of Protection – Afterlife 

Frisch zurückgekehrt von ihrer ersten Tour in Australien, kündigt das grenzüberschreitende Heavy-Duo HOUSE OF PROTECTION (Aric Improta und Stephen Harrison) heute ihre zweite EP an: ‚Outrun You All‘ wird am 23. Mai 2025 via Red Bull Records erscheinen. Den ersten Vorgeschmack auf dieses Projekt liefert die Single „Afterlife“.

 

 

Provinz – Pazifik

Mit „Pazifik“ erscheint im Release Radar das dritte Album von Provinz. Der Sound auf „Pazifik“ ist vielschichtiger als je zuvor. Kunstvoll treffen akustische Instrumentierungen auf funkelnde Synthesizer, die Stimmung ist indigoblau. Was bleibt sind mitreißenden Hooks und Texte ganz nah dran an der Gefühlswelt ihrer Generation.

 

 

Killswitch Engage – This Consequence

Die dreifach Grammy-nominierten und mit Platin ausgezeichneten Killswitch Engage – Jesse Leach (Gesang), Adam Dutkiewicz (Gitarre), Joel Stroetzel (Gitarre), Mike D’Antonio (Bass) und Justin Foley (Schlagzeug) – bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres neuen Albums THIS CONSEQUENCE vor, das im Release Radar über Metal Blade Records erscheint und vorbestellt werden kann.

 

 

Feuerschwanz – Knightclub

FEUERSCHWANZ veröffentlichen im Release Radar ihren neuen Song “Knightclub” mit Dag-Alexis Kopplin von SDP als Feature-Gast. Mit seiner eingängigen Hook und ansteckenden Dancefloor-Beats ist “Knightclub” ein Track, der auf jedem Metal-Floor für maximal gute Stimmung sorgen wird. Das dazugehörige Musikvideo, in dem auch der SDP-Musiker zu sehen ist, unterstreicht diesen Charakter und verbindet die Unbeschwertheit und die Vibes der frühen Party-Metal-Tage der Band mit dem beeindruckenden Wandel, den FEUERSCHWANZ über die letzten Alben hinweg vollzogen haben.

Mit ihrem modernen Folk Metal hat sich die Band aus Nürnberg an die Spitze des Genres gespielt. Die beiden letzten Studioalben, Memento Mori (2021) und Fegefeuer (2023), stiegen jeweils auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts ein, die letzten Headline-Touren waren fast komplett ausverkauft, sie spielten Premium-Slots auf den größten Festivals und ihre Songs und Videos werden millionenfach gestreamt. Nur einer von vielen Höhepunkten war die 20-Jahre-Jubiläumsshow Ende 2024 – das größte Metfest aller Zeiten vor über 7.000 begeisterten Fans.

 

 

KALEO – Back Door

Mit „Back Door“ erscheint eine weitere Single auf dem Weg zum neuen Album von KALEO: „Mixed Emotions“erscheint am 09.05. und umfasst zehn Songs. „Back Door“ kommt als traditioneller KALEO Bluesy-Rock Track mit Elementen von u.a. The Clash und The Rolling Stonesdaher. Die Mischung aus Mundharmonika, kreischenden Gitarren und einem rollenden Schlagzeug-Beat vermittelt Energie und Lebensfreude.

 

 

DISTURBED – I Will Not Break

Heute veröffentlicht die Multi-Platin-Rockband Disturbed ihre neue Single “I Will Not Break”. Disturbed hat sich zu einer der meist gefeierten und kommerziell erfolgreichsten Metal-Acts aller Zeiten entwickelt und veröffentlicht nun das erste Mal neue Musik seit ihrem viel gefeierten Album “Divise” im Jahr 2022. Der Song ist ein Vorgeschmack auf die kommende Musik von Disturbed und ist laut der Band „ein notwendiger Song, der davon handelt, stärker zu werden als dieKräfte, die ständig versuchen, dich niederzureißen.“

 

 

frytz – Blicke kreuzen

Im Release Radar veröffentlicht frytz seine neue Single „Blicke kreuzen“, ein Song über die Magie unausgesprochener Worte, flüchtiger Momente und die Spannung zwischen zwei Menschen, die sich verstehen, aber nichts sagen. Zwischen treibenden Beats und melancholischen Melodien beschreibt frytz das Gefühl, sich in einer Begegnung zu verlieren – und sich gleichzeitig nach Klarheit zu sehnen. Die Mischung aus Indiepop, elektronischen Einflüssen und poetischer Ehrlichkeit macht „Blicke kreuzen“ zu einem Song, der tief berührt.

 

 

JNSN. – Du Rennst

„DU RENNST“ heißt die neue Single im Release Radar von JNSN. – ein Song über die Rastlosigkeit, das Gefühl, irgendwie nirgendwo dazuzugehören, und den Drang, allem zu entfliehen. Er ist über diejenigen, die ihren Platz suchen. Ihren Platz in der Welt, in der Gesellschaft, im Leben, im Job. Über diejenigen, die auf der Reise sind und die endlich ankommen wollen. Der Soundtrack für alle, die immer weiterlaufen – ohne je anzukommen.

 

 

Silverstein – Antibloom

Kurz vor ihrem 25. Jubiläum begab sich die gefeierte kanadische Rockband SILVERSTEIN in die Wüsten von Joshua Tree, um sich selbst auf mehr Arten als je zuvor herauszufordern. Das Ergebnis ist das bisher vielseitigste und produktivste Werk der Band: „Antibloom“ / „Pink Moon“. „Antibloom“, ein Doppelalbum, das die vielfältigen Einflüsse von SILVERSTEIN vereint, wird am 21. Februar 2025 über UNFD veröffentlicht, „Pink Moon“ folgt später im Jahr.

 

 

Sophie and the Giants – Red Light

„Red Light“ handelt davon, alle Hemmungen fallen zu lassen und sich einem Moment der Ekstase hinzugeben“, erklärt Sophie Scott. „Der Song spielt an einem perfekten Ort zur perfekten Zeit und vermittelt ein unerschütterliches Selbstbewusstsein. Es geht darum, in einem Moment ohne Konsequenzen zu leben – spielerisch und furchtlos, im Licht wie in der Dunkelheit.“

 

 

Paula Engels – Fliederblau

Auf ihrer Single „Fliederblau“ zeichnet Paula Engels einen Moment, der totale, fast unwirkliche Verbundenheit zwischen zwei Menschen zeigt – egal ob in Freundschafts- oder Liebesbeziehungen. Es ist genau dieser Augenblick, der unverhofft und doch so allumfassend über einen hereinbricht!

 

 

From Fall To Spring – Take The Pain Away

Die deutsche Breakout-Band FROM FALL TO SPRING hat ihre brandneue Single „Take The Pain Away“ veröffentlicht. Der Song bietet eine kraftvolle Mischung aus schwebendem Gesang, einem gewaltigen Refrain und ansteckender Energie. Die Veröffentlichung erfolgt, während die Band an „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland“ teilnimmt, der Raab-TV-Show, die Deutschlands Beitrag zum Eurovision Song Contest 2025 bestimmt. Mit ihrer charakteristischen Mischung aus Rock, Metal und modernen elektronischen Elementen erweisen sich FROM FALL TO SPRING als starke Anwärter und fesseln das Publikum mit ihrer elektrisierenden Performance. Die Band gewinnt weiterhin an Zugkraft und kann jetzt über 160.000 einzigartige monatliche Hörer auf Spotify vorweisen, während ihr Debütalbum „RISE“ bisher über 24 Millionen Streams angehäuft hat.

 

Mumford & Sons – Malibu

Mumford & Sons haben den zweiten Vorab-Track ihres kommenden fünften Studioalbums RUSHMERE veröffentlicht. „Malibu“ steht nun überall zum Streamen bereit. 

Das Spiel mit Harmonien, das Mumford & Sons‘ Signature-Sound so geprägt hat, kommt in „Malibu“ hervorragend zur Geltung. Mit behutsamem, vielschichtigem Aufbau und dem Anschwellen der Instrumente zu einem erlösenden Crescendo bildet „Malibu“ ein zeitgemäßes Beispiel für Mumford & Sons‘ Schaffen, während sie nach und nach die Form und Seele von RUSHMERE enthüllen.

 

 

Tate McRae – So Close To What

 

 

Almost Monday – Can’t slow down

In dem Song geht es um das aufregende Gefühl einer nächtlichen Abenteuerfahrt, die von Musik und einer unbeschwerten Beziehung geprägt ist. Die Protagonisten leben im Moment, während sie durch die Stadt fahren und die Freiheit genießen. Dieses unbeschwerte Lebensgefühl verkörpert das Trio aus Kalifornien auch mit ihren Looks und Musikvideos.

 

 

Max Giesinger – Butterfly Effect 

„Ist doch krass: So ’ne Kleinigkeit/setzt ‘ne Kette in Bewegung und verändert die Zeit“, singt Max auf seiner neuen Single, die so heißt wie das wissenschaftliche Phänomen dazu: „Butterfly Effect“. Denn dass der Flügelschlag eines Schmetterlings irgendwo auf der Welt einen Tornado in einer ganz anderen Ecke des Planeten auslösen kann, weiß jeder, der sich schon mal mit Nichtlinearer Dynamik beschäftigt hat, so heißt das Forschungsfeld offiziell.

 

 

Smash Into Pieces – Man or Machine

 

 

Dendemann – Gedanken, gut

Es wurde Zeit: Im März 2025 kehrt mit Dendemann der vielleicht wortgewaltigste und beste deutsche MC zurück auf die Bühne. Auf seiner ersten Tour seit 2019 spielt die Rap-Legende zwölf Konzerte. Vorab erscheint am 21. Februar 2025 die neue Dendemann-Single, „Gedanken,gut“. Der Song ist zu gleichen Zeilen Selbstermächtigung in finsteren Zeiten, Rückbesinnung auf die Zukunft und Kampfansage.

 

 

A Day To Remember – Make It Make Sense

Die fünfköpfige Post-Hardcore Band A Day To Remember aus den USA melden sich mit einem großen Knall zurück. Denn bereits am Freitag wird ihr neues Album “Big Ole Vol.1” physisch erscheinen, bevor es im März auf den gängigen Streaming Plattformen zu hören ist. Aber die Fans müssen nicht ganz auf neue Musik verzichten. ADTR haben nämlich ihre Doppelsingle “Make It Make Sens” und “LeBron” veröffentlicht. Im Sommer kommt die Band dann für einige Festivals nach Deutschland.

 

 

Black Map – Hex (Come Get It)

 

 

The Deadnotes – Rock ’n‘ Roll Saviour

Im Release Radar erscheint ihr drittes Studioalbum „Rock ’n‘ Roll Saviour“ über Grand Hotel van Cleef. Dazu erscheint am Freitag auch die Single „American Sightseer“ inklusive Musikvideo.

Ein unwiderstehlicher Hit, der zwar im schillernden Nachtleben spielt, aber von Trennung und Selbst(wieder)findung, den Zweifeln und Zwiegesprächen in einem selbst handelt, in Nächten, in denen man sich Dinge eingesteht, um sie zu vergessen und am nächsten Tag doch zu akzeptieren.

 

 

Memphis May Fire – The Other Side

„THE OTHER SIDE handelt von der Widerstandsfähigkeit im Angesicht der Verzweiflung. Es ist für alle, die wissen, wie es ist, sich im eigenen Schmerz gefangen zu fühlen. Unsicher, ihn jemals überwinden zu können. Aber es gibt immer etwas jenseits der Dunkelheit. Eine andere Seite des Schmerzes. Einen Durchbruch, der darauf wartet, zu geschehen. Dieser Song erinnert uns daran, dass wir selbst in unseren tiefsten Momenten nicht allein sind und das Licht manchmal näher ist, als wir denken.“ – Matty Mullins. 

 

 

CERA MAVEN – Marionette

Mit Marionette bringt CERA MAVEN ihren bisher härtesten Song an den Start, verstärkt durch den Feature-Part von Chris Zuehlke (Half Me). Der Track erzählt von dem Gefühl, die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren – als würde man wie eine Marionette von äußeren Umständen gesteuert. Inspiriert von den zermürbenden Erfahrungen der Corona-Zeit, greift der Song das verzerrte Zeitgefühl und die Orientierungslosigkeit auf, die viele während dieser Phase verspürten. Die Lyrics beschreiben Albtraumvisionen, den Verlust von Halt und den Wunsch nach Befreiung aus einem inneren Gefängnis.

 

 

Rum Jungle – Recency Bias

Recency Bias ist mehr als nur eine Sammlung von Songs – es zeigt die Entwicklung, Kreativität und die prägenden Einflüsse aktueller Erfahrungen, die jede Künstler:in unvermeidlich formen. Wie Leadsänger Benny McIntyre erklärt, entstand Recency Bias aus der Erkenntnis der Band, dass ihre neuesten Songs immer die älteren zu überstrahlen schienen – ein Phänomen, das vermutlich jeder Songwriter:in nur zu gut bekannt ist. „Each new song we create becomes our new favourite,” erzählt McIntyre. „We almost forget about the ones that came before, even though, at one point, they were fresh and treasured.”

 

 

Selena Gomez x Gracie Abrams – Call Me When You Break Up

Im Release Radar veröffentlichen Selena Gomez und benny blanco die Single „Call Me When You Break Up” featuring Gracie Abrams. Die Single ist nach „Scared Of Loving You” die 2. Singleauskopplung des Albums „I Said I Love You First” von Selena Gomez und benny blanco, welches am 21.03. erscheint. Am 19.02. präsentierte Gracie Abrams den Song das erste Mal live bei ihrem Konzert in Hamburg und erzählte begeistert von der Kollaboration der drei, die sehr organisch entstanden ist.

 

 

Matt Simons – The Butterfly Effect

„The Butterfly Effect“ von Matt Simons ist ein Song über das Grübeln rund um das „Was wäre, wenn?“ und die Gedanken, die damit einhergehen. Wie Matt erklärt: „The Butterfly Effect handelt von den kleinen Entscheidungen in unserem Leben, die große Auswirkungen haben. Wenn du in der Zeit zurückgehen und eine Sache ändern könntest – wie würde sich dein Leben verändern?“

 

 

Was sind eure Favoriten im Release Radar?