Festival
(c) Elysion Festival

Elysion Festival 2021 im Thüringer Land

Lisa Photojournalist , Social Media
elision festival
(c) Elysion Festival

Seit mittlerweile 3 Jahren wird das Elysion Festival im Thüringer Land nahe Gotha veranstaltet. Letztes Jahr besuchten ca. 300 Besucher die Veranstaltung.

Im ländlichen Raum sind die angemessenen Angebote für junge Menschen rar gesät und auch die Stadt Gotha bietet nur zögerlich wenig passende Angebote für junge Menschen.

Leider stehen oft politische Prozesse den positiven und gewünschten Entwicklungen im Weg.

Die Menschen, die hinter dem Elysion-Festival stehen kämpfen für kulturellen Freiraum und arbeiten hart dafür, dass Möglichkeiten geschaffen werden, um den öffentlichen Raum attraktiver für junge Menschen zu gestalten.

Wie zu oft wird hinter diesen Ehrenvollen Aufgaben rein ehrenamtlich und unkommerziell gearbeitet. Die Eintritte sind spendenbasiert und sollen so vielen Menschen wie möglich die Gelegenheit bieten am Festival teilzunehmen. 2021 rechnen die Veranstalter mit 500 Besuchern.

Elysion … ist eine Initiative zur Förderung Gothaer Jugendkultur. Mit dem ‘elysion.festival’ soll eine Plattform geschaffen werden, die jungen Kreativen aus Thüringen die Chance gibt, sich und ihre Kunst vor generationsübergreifendem Publikum zu präsentieren.

IDEE

“Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.”

Erich Kästner

Bild 5
(c) Elysion Festival

‘Initiative.elysion’ versteht sich als urbane Bewegung zur Förderung jugendlicher Subkultur. Wir setzen auf die freie Assoziation gleichberechtigter Individuen zur Überwindung des Bestehenden. Unser Anliegen ist die Schaffung von Räumen für junge Kreative, die einander im Spiel freundschaftlich und tolerant begegnen und ihr Potential ausschöpfen wollen. Mit der Förderung positiver gesellschaftlicher Entwicklungen arbeiten wir auf ein friedliches und fröhliches Miteinander hin.

Leider beobachten wir seit Jahren, dass die Stadt Gotha selbst nur sehr zögerlich angemessene Angebote für Jugendliche schafft. Viel zu oft blockieren politische Prozesse positive Entwicklungen, statt diese zu befördern. Selten werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um den öffentlichen Raum für junge Menschen attraktiv zu gestalten.

Mit Wohlwollen stehen wir jenen Vereinen und Personen gegenüber, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität soziale und kulturelle Freiräume erkämpfen.

Auch wir wollen unseren Beitrag leisten, denn wir glauben, dass Eigeninitiative notwendig ist, um einer negativen Entwicklung etwas entgegenzusetzen.

Spiel, Spaß und Aktion sind für uns die Grundpfeiler für die erfolgreiche Gestaltung einer lebenswerten Umwelt.

Mit großen und kleinen Kunstaktionen im Guerilla-Stil – die wir mal ankündigen, mal aber auch ganz spontan entstehen lassen – soll die Stadt Schritt für Schritt in eine Spielwiese für die darin Lebenden umgestaltet und zum Nachahmen, aber auch Nachdenken angeregt werden.

Bild 8
(c) Elysion Festival

Höhepunkt soll ein jährlich stattfindendes Festival sein, auf dem Euch ein audio-visuelles Geschmackserlebnis allerhöchster Güte erwartet.’elysion’ ist eine Idee, die in den Köpfen entsteht – an der jeder partizipieren kann – deren Ausgestaltung an jedem selbst liegt.Wir laden Euch alle ein, Teil unserer Graswurzelbewegung zu sein. Es gibt keine Ideologie, kein Patent und keine Hierarchie. Der Spaß steht für uns im Vordergrund.

 

Gemeinsam verändern wir das Gesicht unserer Stadt!“ (Homepage Elysion)

Link zur Homepage:

www.elysion-festival.de

Links zu Social Media:

https://www.instagram.com/elysion.festival/

https://www.instagram.com/initiative.elysion/

https://www.facebook.com/elysion.festival